/** Stellt das Spiel "17 + 4" dar. */ public class Spiel { private Spieler mSpieler1; private Spieler mSpieler2; private Wuerfel mWuerfel; private Konsole mKonsole; /** Konstruktor. */ public Spiel() { mSpieler1 = new Spieler("Spieler 1"); mSpieler2 = new Spieler("Spieler 2"); mWuerfel = new Wuerfel(); mKonsole = new Konsole(); } /** Spielt eine Spielrunde. */ public void spieleRunde() { mKonsole.println("MÖGE DIE SPIELRUNDE BEGINNEN."); mKonsole.println(""); Spieler akt_spieler = mSpieler1; Spieler and_spieler = mSpieler2; boolean runde_beendet = false; do { boolean wuerfeln = false; wuerfeln = mKonsole.stelleJaNeinFrage("Möchtest du nochmal würfeln?"); if (wuerfeln) { int augenzahl = mWuerfel.wuerfele(); mKonsole.println("Du hast eine " + augenzahl + " gewürfelt."); } else { mKonsole.println("Dann eben nicht!"); runde_beendet = true; } } while (!runde_beendet); } /** Zeigt an, wer das Spiel gewonnen hat. */ public void kuereGewinner() { } }