Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 24.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Tutorial zu MVC und Design Patterns

    slayter - - PHP

    Beitrag

    Hallo zusammen ! habe schon lange gegoolet und irgendwie nichts brauchbares gefunden. Kennt jemand ein gutes tutorial zu MVC und Design Patterns ? Danke im Voraus ! slayter

  • string durchsuchen

    slayter - - PHP

    Beitrag

    Hallo zusammen ! Ich möchte ein String nach mheren Wörter dusuchen. Folgendes kleines beispiel: $string="Ich bin ein kurzer String"; suchstring="bin String" Das problem ist jetzt, dass ich 2 Wörter habe. Es soll mir true ausgeben, wenn beide Wörter vorkommen. Mit einen Wort habe ich das folgendermaßen gelöst. Quellcode (4 Zeilen) das klappt auch wunderbar. Wie kann ich jedoch nach mehreren Wörtern suchen, die nicht nebeneinander stehen. Jemand eine Idee ? Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar…

  • XML-Request mit SQL-Abfrage verbinden !?

    slayter - - PHP

    Beitrag

    naja ich hole mir zunächst die Produktdaten via SOAP von anderen Server. Nun möchte ich aber meinen Kunden anbieten, selbst Produktdaten auf meinem Server in MySQL als CVS hochzuladen. Somit müsste ich dann 2 verschiedene Suchanfragen gleichzeitig starten. Einmal via SOAP und dann noch die Datenbankdurchsuchen. Ich hatte mir schon überlegt die XML-Ergebnisse in eine temporäre Tabelle zwischen zu speichern und diese dann mit den anderen CVS-Daten aus der Datenbank zu verbinden und anschließend au…

  • XML-Request mit SQL-Abfrage verbinden !?

    slayter - - PHP

    Beitrag

    Tach zusammen ! Ich betreibe eine produktsuchmaschine auf XML Basis. Nun möchte ich jedoch meinen Kunden die Möglichkeit bieten Produktlisten in meine Datenbank zu laden. Das Problem ist jetzt, dass ich nicht weiss, wie ich bei einer Suchanfrage einen XML-Request mit einer SQL-Afrge verbinden kann. Ist es sinvoll den XML-Request zu erst zu starten und die Ergebnisse dann in die Datenbank abspeichern und anschließend dann mit SELECT über 2 Tabellen abzufragen ?? Gibt es sonst eine andere Möglichk…

  • Amazon Web Serivce: Kategorien/Browsernodes

    slayter - - PHP

    Beitrag

    hat sich erledigt. brauche doch nicht zwingend die ID. Danke nochmals für die Hilfe! slayter

  • Amazon Web Serivce: Kategorien/Browsernodes

    slayter - - PHP

    Beitrag

    weisst du zufällig noch die nodes_ID von den Hauptkategorien ?? slayter

  • Amazon Web Serivce: Kategorien/Browsernodes

    slayter - - PHP

    Beitrag

    ich habe mir jetzt auch die Mühe gemacht und die Nodes in eine CSV-Datei zusammengefasst. jedoch habe ich mich auf 5 Hauptkategorien beschränkt. Die Liste ist folgendermaßen aufgebaut: ID;ParentID;CategoryName,CategoryPath;mode; Falls jemand so eine Liste braucht , diese kannst du von http://www.mainstore.de/download/browsenodes.csv downloaden.

  • Amazon Web Serivce: Kategorien/Browsernodes

    slayter - - PHP

    Beitrag

    Zitat von "d0nUt": „hi, classical-de dvd-de vhs-de ce-de (elektronik, Foto, Computer, Tools & Hardware) Kitchen software-de video-games-de magazines-de books-de-intl-us f“ wo hast du diese Liste her ? Sind das alle Hauptkategorien, welche für Deutschalnd verfügbar sind ?? thx slayter

  • Amazon Web Serivce: Kategorien/Browsernodes

    slayter - - PHP

    Beitrag

    Vielen Dank für Deine Mühe ! Werde ich mir gleich mal anschauen !

  • Amazon Web Serivce: Kategorien/Browsernodes

    slayter - - PHP

    Beitrag

    habe das jetzt in die Datenbank eingetragen. Jedoch sind das alles Unterkategorien. Die Hauptkategorien fehlen. Hast du vielleicht noch einen Tipp wie ich herrausfinden kann, zu welchen Hauptkategorien diese gehören, ohne das alles per Hand nachzutragen ?? Thx schonmal ! slayter

  • Amazon Web Serivce: Kategorien/Browsernodes

    slayter - - PHP

    Beitrag

    stimmt..ich könnte es ja in die Datenbank reinpacken ! Daran habe ich jetzt nicht gedacht, war zu sehr auf XML fixiert. thx.

  • Amazon Web Serivce: Kategorien/Browsernodes

    slayter - - PHP

    Beitrag

    thx schon mal. Jedoch würde ich es bevorzugen die daten aus der XML rauszulesen. So müsste ich dann nicht bei jeden Seitenaufruf von Amazon die Daten parsen. Hast du vielleicht noch einen Tipp, wie ich die Daten am einfachsten rauslesen kann. Ich benutze PHP 4.3. slayter

  • Subdomains via PHP einrichten

    slayter - - PHP

    Beitrag

    thx ! hab das problem mit Mode_Rewrite glelöst. funktioniert einwandfrei. slayter

  • Amazon Web Serivce: Kategorien/Browsernodes

    slayter - - PHP

    Beitrag

    vielen Dank. damit kann ich schon mehranfagen wie kann ich das am besten jetzt parsen ?? Ich weiss nicht genau, wie ich das ohne forlaufender ID machen soll !?! slayter

  • Subdomains via PHP einrichten

    slayter - - PHP

    Beitrag

    Hallo zusammen ! gibte vielleicht eine Möglichkeit Subdomains vis PHP einzurichten ?? Thx ! slayter

  • Amazon Web Serivce: Kategorien/Browsernodes

    slayter - - PHP

    Beitrag

    Vielen Dank für den Code. Es werden die ID angezeigt. Doch leider weiss ich nicht, welche ID zu welcher kategorie gehört. Wüsste jetzt nicht, wie ich das umschreiben soll ?? Hast du vielleicht noch was auf Lager ? thx schon mal. slayter

  • Amazon Web Serivce: Kategorien/Browsernodes

    slayter - - PHP

    Beitrag

    Hast du nen Tipp für mich wo und wie ich anfagen soll ?? slayter

  • Amazon Web Serivce: Kategorien/Browsernodes

    slayter - - PHP

    Beitrag

    Zitat von "d0nUt": „hm.. amazoop gibts für php.. aber ziemlich alt hab nochmal weiter gesucht und 2 gute Seiten gefunden für die amazon.com gibts ne eigene seite mit den browsernodes http://www.browsenodes.com/page-XML.html für amazon.de habe ich diese liste gefunden. http://docs.amazonwebservices.com/AWSEcommerceService/2005-10-05/ApiReference/DEBrowseNodesArticle.html das datum in der url verrät, dass die liste schon etwas älter ist, aber neueres gibts nicht von amazon.de“ habe mir mal die Sei…

  • Amazon Web Serivce: Kategorien/Browsernodes

    slayter - - PHP

    Beitrag

    Das Script ist ja in Perl geschrieben. Davon habe ich leider keine Ahnung. Gibt es vielleicht auch sowas in Php ? Thx ! slayter

  • Amazon Web Serivce: Kategorien/Browsernodes

    slayter - - PHP

    Beitrag

    Vielen Dank für Deine Hilfe. Habe das Script jetzt runtergeladen und werde es gleich ausprobieren. slayter