Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Bei Sinus, Cosinus und Tangens gibt er falsche ergebnisse zurück.Ich versteh auch nicht wieso der Code in meinem Post wieder nicht so eingerückt ist wie ich ihn reinkopiert habe -.-'

  • So habe ein paar Sachen hinzugefügt (Arcus-Sinus etc) aber was mir aufgefallen ist das die Rechnung bei Sinus Cosinus und Tangens teilweise nicht richtig sind.An sicht stimmt alles ich finde keine Fehler darin.Es ist alles so wie es "sollte". Hier nocheinmal der Code: Quellcode (266 Zeilen)

  • @bcc-fan: eigentlich sollte das eingerückt sein, weiß auch nicht wieso das nun alles an Kante liegt. 82 - 84 soll dem main-programm nur gesagt werden, aus welcher funktion das ergebnis geholt werden soll.Ich glaube da lag am ende auch der Fehler das kein richtiges Ergebnis mehr zustande kam ^^.Soweit schonmal danke. @dartgdespotism: Ich guck mir die verbesserte Version die du gepostet hast direkt mal an, danke nochmals.

  • Da hier ja nur Taschenrechner sind hab ich gedacht poste ich meinen auch mal rein(Sorry fürs Ausgraben des Threads ^^) Habe noch einige Probleme drinne die nicht funktionieren, z.B. kommt bei jeder Rechenoperation nun 0 oder eine wirre Zahl raus =/. Für Hilfe bin ich immer dankbar. Hier der Code: Quellcode (191 Zeilen)

  • Taschenrechner

    stack - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Wenn ich es dort einsetze gilt es doch schon garnichtmehr für die Menü-Auswahl, dann gilt es doch schon dafür ob eine weitere Berechnung durchgeführt werden soll oder eben nicht?Normalerweise müsste doch direkt nach dem einlesen des Wertes für die Menü-Auswahl eine Kontrolle stattfinden und nicht erst wenn ich in einem Menü bin und eine Berechnung durchgeführt habe.

  • Taschenrechner

    stack - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Hm deine Variante hab ich nicht ganz verstanden..habe nun etwas anderes gefunden was zwar funktioniert aber naja danach keine Rechnen-Operation mehr möglich ist: Quellcode (23 Zeilen) Hab ich es vielleicht nur an die falsche Stelle gesetzt?` Trotzdem Danke für deinen Tipp!

  • Taschenrechner

    stack - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Hallo, habe mal einen kleinen Taschenrechner in C++ programmiert und habe ein kleines Problem =) Ersteinmal der Code: Quellcode (149 Zeilen) Wenn ich nun bei der Menüauswahl eine auswahl einlesen will und ein Buchstabe eingelesen wird, statt einer Zahl, läuft das Programm in einer Endlosschleife und spuckt halt immer"Falsche Eingabe, wiederholen" aus.Ich glaube es liegt an der Schleife. Quellcode (1 Zeile) Bitte um eine kleine Hilfe. PS:Nicht erscrehcken bei dem Code da sind noch ein paar "tote"…