Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ich habs schnell mal hochgeladen. Schülerhomepage Edit 19.11.2010: Es scheint an der Zentrierung der Seite in der Höhe zu liegen. Dafür wurde ein kleiner und mir bisher einzig bekannt funktionierender Trick angewandt Quellcode (2 Zeilen) Scheint dann Konflikte mit dem Menü zu geben, da es nicht wirklich weiß wo es stehen muss. Wenn ihr noch andere Vorschläge habt wäre ich dankbar dafür

  • Ich grüße euch .. Ich möchte euch um Hilfe bitten, da ich nach langem Hin und Her einfach nicht mehr den Überblick habe und keine Ideen mehr habe. Es handelt sich hierbei um eine Schülerhomepage, nur als grundlegende Information. Zum Problem: Grundlage: xs4all.nl/~peterned/examples/cssmenu.html Dieses CSS Menü habe ich nach meinen Bedürfnissen angepasst. Im Firefox sieht alles super aus, allerdings macht der IE mal wieder was er will. Da ich alles bis jetzt nur lokal auf der Festplatte habe, geb…

  • Vielen Dank! Es funktioniert. Aber geht es auch, dass das Bild nach einem erneuten Klick wieder kleiner wird?

  • Das würde zwar gehen wenn ich zwei Bilder hätte. Allerdings habe ich nur ein Bild. Also ich versuche es nocheinmal zu erklären. Ich habe ein großes Bild. Sagen wir mal 1024x768. Damit dieses Bild nicht sofort das ganze [coderwiki]Informationen/Layout[/coderwiki] zerstört wird es an die Seite angepasst. Wie du mir in diesem Thread erklärt hast: easy-coding.de/img-size-hilfe-t717.html Nun möchte man aber das Bild ohne Qualitätsverlust betrachten, da wenn es an die Seite angepasst wird, es ziemlich…

  • Zitat von "d0nUt": „wenn man in der galerieansicht ist, klickt man auf den link und dann lädt eine neue seite mit dem großen bild ich sehe da keinen "effekt"“ Nein, ich möchte nicht, dass ein neues Fenster geöffnet wird. Wie man im Beispiel sieht vergrößert sich das Bild nach Klick im selben Fenster. Also man kann das Bild ohne Qualitätsverlust betrachten. Zitat von "d0nUt": „ vielleicht verwechselst du es mit einem browser feature.. wenn das bild größer ist, als die seite verkleinern firefox un…

  • Hallo, da es sich um Javascript/Ajax handelt eröffne ich hier einen neuen [coderwiki]Informationen/Thread[/coderwiki]. Meine Frage bezieht sich auf das folgende Thema: easy-coding.de/img-size-hilfe-t717.html Also zu meiner Frage: Wenn ein Bild größer ist als die angegebenen Werte, wird es ja kleingedrückt. Das die Qualität der Bilder leidet ist ja klar. Nun möchte ich aber, dass man nach klick auf das Bild, die volle Qualität der Bilder sehen können. Ein Beispiel dazu gibt es hier: bilder-hostin…

  • img Size Hilfe

    MasterKKK - - PHP

    Beitrag

    Vielen Dank

  • img Size Hilfe

    MasterKKK - - PHP

    Beitrag

    Problem gelöst, aber nun erneutes Problem. Ich möchte, dass es eine Fehlermeldung gibt, wenn das Bild nicht existiert und das nicht erscheint: Quellcode (1 Zeile) Hab es schon mit if(file_exists ) versucht. Doch es klappt irgendwie nicht.

  • img Size Hilfe

    MasterKKK - - PHP

    Beitrag

    Vielen Dank!!! Funktioniert super

  • img Size Hilfe

    MasterKKK - - PHP

    Beitrag

    Also wenn ein Bild größer ist als 150x100, dann wird es zwar nicht größer, aber ich meine wenn ein Bild kleiner ist als 150x100, dann wird es auseinandergezogen.

  • img Size Hilfe

    MasterKKK - - PHP

    Beitrag

    Das funktioniert zwar, alledings wird das Bild noch weiter auseinandergezogen. Gibt es dafür vielleicht auch eine Lösung?

  • img Size Hilfe

    MasterKKK - - PHP

    Beitrag

    Hallo, ich habe folgenden Code: Quellcode (23 Zeilen) Dieser bewirkt, dass wenn ein Bild größer ist als die angegebenen Werte es sozusagen zusammengedrückt wird. Das klappt auch wunderbar. Nur möchte ich jetzt, dass wenn ein Bild kleiner als die angegebenen Werte ist, es nicht auseinandergezogen wird. Ich hoffe, dass ich es verständlich erklärt habe und mir jemand helfen könnte.

  • Webspace nur mit PHP begrenzen

    MasterKKK - - PHP

    Beitrag

    Kannst du mir doch nicht helfen? Schade eigentlich! Werd mich mal in einem anderen [coderwiki]Informationen/Forum[/coderwiki] umsehen. Naja trotzdem danke..... MFG MasterKKK

  • Webspace nur mit PHP begrenzen

    MasterKKK - - PHP

    Beitrag

    Hallo ich wär eher für möglichkeit b (da ich noch ziemlich wenig mit MySQL zu tun hatte). Aber das hört sich alles ziemlich schwierig an. Hab noch nicht so viel von php gelernt. Kannst du mir dies vielleicht mal ausführlich erklären. Wäre echt dankbar. Vielen Dank MasterKKK

  • Webspace nur mit PHP begrenzen

    MasterKKK - - PHP

    Beitrag

    Hallo, hab wieder mal ein Script im Web gefunden. Funktioniert auch super. Allerdings möchte ich einem Bekannten 300MB meines Webspaces abgeben. Ich möchte aber nicht, dass er mehr als 300MB hochladen kann. Also das er eine Webspacebegrenzung hat. Ist dies irgendwie möglich?

  • Upload-Formular überarbeiten

    MasterKKK - - PHP

    Beitrag

    Vielen Dank funktioniert super!!!

  • Upload-Formular überarbeiten

    MasterKKK - - PHP

    Beitrag

    Hallo Jetzt steht da aber dateinamezahl..dateiendung Also sind da jetzt 2 Punkte hintereinander. Ich wollte eigentlich nur einen Punkt (also den vor der Dateiendung) und sonst keinen. Hab da ein Beispiel gefunden virtual-life.net/img/upload.php Wenn dort 2 gleichnamige Dateien hochgeladen werden, wird auch eine zahl drangehängt und zwar mit nur einem Punkt vor der dateiendung. Also muss das doch auch mit meinem Code funktionieren, oder???

  • Upload-Formular überarbeiten

    MasterKKK - - PHP

    Beitrag

    Hallo funktioniert super! Allerdings wird der dateiname so so geändert: dateiname.zahl.dateiendung Kann man den ersten Punkt auch irgendwie entfernen?

  • Upload-Formular überarbeiten

    MasterKKK - - PHP

    Beitrag

    Hallo hab ein echt tolles [coderwiki]Informationen/Upload[/coderwiki] Script gefunden und auch schon nach meinem Wünschen angepasst (also Farbe und sowas). Allerdings bin ich noch ein Anfänger in php. :cry: Ich möchte gern, dass wenn man z.B. ein Bild doppelt hochlädt, dass im Formular nicht "Dateiname schon vorhanden" steht sondern, dass sich der Dateiname ändert in "dateinamegeneriertezahl.dateiendung". Ich häng den Code dran und würd mich tierisch über Hilfe freuen. Am besten mit einem fertig…