Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Thumbnail: Bilder verkleinern

    muwi - - PHP

    Beitrag

    Danke für den Tipp. Sehr beeindruckend wie nur durch die Änderung eines Wortes die Qualität der Bilder besser wird.

  • Summe aus Datenbank

    muwi - - PHP

    Beitrag

    Hallo zusammen In einer Datenbanktablle schreibe ich in der Spalte "groesse" die Dateigrösse von Bildern, welche hochgeladen wurden. Nun meine Frage: Wie kann ich all die Zahlen der Spalte "groesse" addieren, so dass ich auf die Gesammtmenge des verbrauchten Speicherplatzes komme?

  • Thumbnail: Bilder verkleinern

    muwi - - PHP

    Beitrag

    Hey, das Script verkleinert tatsächlich das Bild. Nur ein kleiner Fehler hat es noch: Anstatt das das Bild in den Unterordner ./datenvor mit dem Dateinamen aus $filename gespeichert wird, also etwa ./datenvor/bild125.jpg, wird das Bild im gleichen Verzeichnis wie das Script gespeichert und heissst plötzlich datenvorbild.jpg. Wieso das?

  • Thumbnail: Bilder verkleinern

    muwi - - PHP

    Beitrag

    Ich habe da mal probiert und dachte, dass es so gehen müsste. Leider ohne Erfolg. Quellcode (45 Zeilen) Das Problem tritt erst ab der 9. Zeile vor Schluss auf. Der Rest geht einwandfrei.

  • Thumbnail: Bilder verkleinern

    muwi - - PHP

    Beitrag

    Viele Dank für deine Hilfe. Ich kann alos keine Dateien abweisen, wenn die Bildgrösse nicht stimmt wie etwa bei der Dateigrösse? Wie wird das den z.B in den diversen Foren bei den Avataren gemacht? Beim Script das du mir gegeben hast steht, dass die Vorschaubilder nihct abgespeichert werden, sonder immer wieder frisch erzeugt werden. Ich benötige aber ein Script, welches die Bilder abspeichert.

  • Thumbnail: Bilder verkleinern

    muwi - - PHP

    Beitrag

    Also, ich glaube es gab schon mal einen Tread zu diesem Thema, bin aber trotz Forensuche nicht weiter gekommen. Ich möchte, dass mein Bild nur Hochgeladen wird, wenn es genau 700x525 gross ist. Hier mein aktuelles Skript: Quellcode (32 Zeilen) Nun wird ja eine Kopie des Bildes in den Ordner ./datenvor abeglegt. Ich möchte nun, dass dieses Bild auf etwa 150x100 verkelinert wird. Wie lässt sich das realisieren?

  • Also Zufälle gibts... Jetzt habe ich doch heute Geburtstag und genau heute funktioniert das Script. Vielen Dank für die wertvollen Hinweise an alle die mir geholfen haben. Ich bin euch wirklich sehr dankbar. Übrigens: es lag daran, dass ich ../ anstatt ./ verwendet habe. Und noch was an alle die ähnliche Probleme haben: Die Datei wird mit FTP erst nach einem erneuten Login angezeigt.

  • Also meine Ordernstrucktur sieht so aus: ../bildupload/berichtebildnew.php ../bildupload/berichtevildnewverarbeitung.php ../bildupload/upload/hochgeladenesbild.jpg Wo muss ich denn das Script ändern? sehen den Fehler nicht wirklich. Das mit dem Hoster kläre ich auch noch ab. EDIT: Habe da mit dem Hoster abgeklärt. Von ihrer Seite besteht also keine Probleme.

  • So, nun den ganzen Order. Wer könnte das bitte für mich mal austesten. habe das Script nämlich auch auf einem anderen Server versucht und auch da funktionierte es nicht. Ich wäre euch wirklich sehr dankbar, denn ich komme so sonst nicht mehr weiter.

  • Nun krieg ich wenigstens eine Fehlermeldung: Warning: move_uploaded_file(..upload/ambu2.jpg): failed to open stream: No such file or directory in /ho.....rarbeitung.php on line 93 Warning: move_uploaded_file(): Unable to move '/home/www/web531/phptmp/phprKmlls' to '..upload/ambu2.jpg' in /home/www......verarbeitung.php on line 93 An was könnte es jetzt noch liegen?

  • Könnte mal jemand von euch mein Script austesten und die Erfahrungen reinschreiben? Quellcode (10 Zeilen) Quellcode (23 Zeilen)

  • Habe das jetzt probiert und es wird angezeigt, kein Fehler aufgetreten. Aber Wenn ich nun per [coderwiki]Informationen/FTP[/coderwiki] nachschaue ist im Ordern immer noch keine Datei drin.

  • Hallo zusammen. Seit längerem versuche ich ein Uploadscrip für mein Page zum laufen zu bringen. Leider bis anhin ohne erfol. Mein Scrip sieht aktull so aus. Quellcode (23 Zeilen) Das Problem ist kurz umschrieb: Es passiert uberhaupt nichts. Weder wird eine Dati irgendwo hochgeladen, noch erscheint eine Fehlermeldung oder Uploadbstätigung. Was mach ich falsch?