Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • DropDownMenu auslesen

    don juan - - PHP

    Beitrag

    oh man, das war ja einfach Vielen Dank euch beiden!

  • DropDownMenu auslesen

    don juan - - PHP

    Beitrag

    Ahoi! Ich habe ein Dropdownmenu mit Werten aus einer DB gefüllt und würde gerne bei Auswahl eines Eintrags die dazu passende ID bekommen. -> Datenbank sieht so aus: liga_id + team_name Der Name soll lesbar sein (als Inhalt in der Auswahl) und die ID soll aber bei Auswahl im Hintergrund weiterverarbeitet werden. Hier mein Ansatz: Quellcode (41 Zeilen) Ich weiß, aktuell macht das noch DB-technisch keinen Sinn, aber ich habe beim Insert den Wert des Dropdownfeldes rausgenommen. Mir würde es reichen…

  • Resultset in JTable

    don juan - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    mhhhhhhhh.. von der Tabelle an sich scheint es klappen. Aber die Darstellung / Aufbau ist grauenhaft. ich muss das Fenster mehrfach ein/ausblenden und mit der Maus über das Objekt gehen, damit ich was lesen kann. außerdem erhalte ich eine null pointer exception, die ich nirgends zuteilen kann. Naja, Vielen Dank auf jeden Fall erstmal. Um den Rest muss ich mich wohl kümmern;) Dank!

  • Resultset in JTable

    don juan - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Ich hoffe, dass ich dich richtig verstehe: Also ich habe ein Panel auf dem ganz normal via: Quellcode (1 Zeile) die Tabelle erzeugt wird. Lassen wir es erstmal komplett sichtbar, damit ich nicht gleich zu viel auf einmal will Mein Problem ist es gerade, deinen Code mit meinen DB Daten zu füttern. Ansonsten siehts ganz gut aus (s.o). bb

  • Resultset in JTable

    don juan - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    nein. wieso? sie bekommt einfach das SQL Statement als String übergeben, damit die Tabelle variable auf versch. Statements reagieren kann. Die Tabelle soll woanders auch nochmal aufgerufen werden. Ich bin gerade wieder "from a scratch" am basteln. vielleicht kann ich es so ein bisschen mehr verdeutlichen (Strukturmäßig) Frame -> Panel auf Frame -> Button, Textfield auf Panel -> in das Textfield soll ein SQL Statement geschrieben und per Buttonklick die Table erzeugt werden -> Klick erzeugt Konst…

  • Resultset in JTable

    don juan - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Hallo, sorry. das waren wohl ein paar wenig Infos.. bis dato verwende ich aus Funktionsgründen die o.g. Klasse MIT Frame. Diese rufe ich per onclick-Actionevent auf und gebe dem Aufruf das sql Statement mit. Sprich: TableDB tab = new TableDB (sql); im Konstruktor werden dann die Daten in die DB geschrieben usw.. ich weiß zB gerade nicht, wie ich den Konstruktor aufrufe, ihm sage, dass er mein TableModel benutzen und den Parameter übernehmen soll. Ich werde dein Code gleich mal austesten. Danke

  • Resultset in JTable

    don juan - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    okay, ich muss nur kurz dahinter kommen: ich habe ein Panel, per Klick soll eine JFrame mit DB erzeugt werden. Ich rufe auf dem Panel per Buttonklick mein Objekt auf. Als Parameter wird der SQL String übergeben und dem Konstruktor wird gesagt, dass er es mit mytablemodel erstellen soll, richtig? im mytablemodel wird dann eine DB Verbindung erstellt und das ResultSet erzeugt. Den Rest sollte deine Klasse übernehmen, oder? Merci0r

  • Resultset in JTable

    don juan - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Hallo allerseits, wirklich starkes Forum habt ihr hier! bisher reichte mir das mitlesen, aber nun "muss" ich nun auch mal aktiv nachhacken.. Mein Problem liegt darin, dass ich nicht so recht mit abstract table models klar komme. Ich habe eine Tabellenklasse und eine AbstractModelClass. Quellcode (29 Zeilen) Leider weiß ich absolut nicht, wie ich die o.g. Methoden modifizieren soll, damit mein Resultset in der Tabelle dargestellt wird. Bei meiner Googlearie bin ich auf folgendes Bsp. gestoßen, wa…