Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hat emand eine Ahnunge wie man eine Komposition mit einem Vector programmiert? Hatte es mir so gedacht: Quellcode (45 Zeilen)

  • Noch ein bischen erweitert :p als nächstes kommt ne Vererbung von konto auf spar und giro konto Quellcode (134 Zeilen)

  • #include <cstdlib> #include <iostream> #include <string> #include <conio.h> using namespace std; class ckunde; class cbank { private: string m_strbankname; ckunde* m_pobjkunde; public: cbank(string strbankname); ~cbank(); ckunde* getobjkunde(); string getbankname(); void setbankname(string strbankname); }; class ckunde { private: string m_strkundenname; public: ckunde(string strkundenname); ~ckunde(); void setkundenname(string strkundenname); string getkundenname(); }; cbank::cbank(string strban…

  • Ich weiß z.B. das in C++ anders als in Java die Objekte die voneinander abhängig sind nicht automatisch gelöscht werden wenn die Beziehiehungspartner gelöscht werden. Ich hab hier einen anfang, bin grade fleißig dabei, vllt kannst du mir ja sagen ob es soweit richtig ist (das ein fehler drin ist weiß ich, ich muss den verweis auf ckonto irgendwie als vector machen aber da komme ich grade nicht weiter ....): class cbank { private: string m_strname; ckonto* m_pobjkonto; public: cbank(string strnam…

  • Das weiß ich bin ja kein kompletter neuling mein Problem ist bei den Verknüpfungen die Zusatzkonstruktoren (Beispiel aus dem unterricht): 1) Beziehungsart ist „Komposition“ Ein Zeiger-Objekt der Klasse CMotor als Attribute der Klasse CAuto aufnehmen //Prototyp class CMotor; class CAuto { private: string m_strModell; CMotor* m_pObjMotor; public: CAuto(string strModell); void SetModell(string strModell); string GetModell(); }; 2) weil „m_pObjMotor“ private ist muss man eine Get-Methode implementie…

  • Ich lerne grade die Programmierung einer Bank da ich im Informatik Unterricht sehr zurück hänge. Ich soll eine Bank nach folgender Quelle Programmieren: ti.inf.uni-due.de/teachin...uml-sw-2x2.pdf Ab Seite 11 startet die Einführung. Ich hab dazu angefangen eine UML - Klassendiagramm zu entwerfen: s3.directupload.net/file/d/2337/tgoarw9c_jpg.htm Nun sagte mir mein Lehrer als ich ihm dies zeigte das die Konstruktor und Destruktor blabla fehlen. Nun habe ich ziemliche Verständnisprobleme bei welcher…