Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • XML Schema mit XLink

    Johanna - - XML

    Beitrag

    Habe versucht folgenden Ausdruck aus dem Beispiel [1] zu übernehmen: Quellcode (1 Zeile) XMLSpy akzeptiert "simple" nicht als gültigen Typ. Mit oXygen kann ich das Schema allerdings validieren.... Unter XMLSpy habe ich jetzt ein Element "any" eingefügt Quellcode (1 Zeile) mit dem Resultat, dass ich beliebige (unsinnige) Elemente darin einfügen kann, solange sie das Präfix xlink: haben... auch noch nicht wirklich das Wahre. Vielleicht arbeite ich erstmal mit oXygen weiter. Eine andere Frage: brau…

  • XML Schema mit XLink

    Johanna - - XML

    Beitrag

    Danke fürs ausprobieren! Ich benutze momentan XMLspy 2006 r3 Enterprise Edition. Vielleicht muss ich es noch einmal mit einem anderen Programm validieren. Kennt jemand noch einen guten XML Editor? Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es prinzipiell mit "anyAttribute" funktionieren sollte, xlinks o.ä. einzubinden!?! Grüße, -Johanna

  • XML Schema mit XLink

    Johanna - - XML

    Beitrag

    Hallo, ich habe ein Mini-Beispiel in dem ich versucht habe einen xlink in einer XML-Instanz zu realisieren, die über ein Schema validiert wird. die XML Datei dazu sieht so aus Quellcode (7 Zeilen) Und das Schema dazu wie folgt: Quellcode (19 Zeilen) Wenn ich das ganze mit XMLSpy validiere bekomme ich die Fehlermeldung: "Although matched by wildcard http://www.w3.org/1999/xlink, no declaration can be found for attribute xlink:href" Der Zweck der Übung soll sein, dass ich von einem bestimmten Elem…