Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • Hallo Forum, ich sitze vor folgendem Problem. Eine Webapplikation (jspx) wird mit JDeveloper entwickelt. Alle Queries werden über Toplink erstellt. OracleText wird zur Volltextsuche über BLOBs verwendet. Ein "named query" bei Toplink kann auch als SQL-Statement abgesetzt werden. Der Suchbegriff des Formulars wird als "String keyword" gespeichert und soll an das sql-statement übergeben werden. Mein Statement sieht also so aus: Quellcode (2 Zeilen) Keyword ist in Toplink auch als Parameter angegeb…

  • Hello again! Mittlerweile bin ich etwas weitergekommen. Allerdings wird das BLOB selber noch nicht in der DB gespeichert. SQL-Developer meldet mir für den Wert des BLOB-Feldes "null". Kann dies daran liegen, dass vorher kein leeres BLOB erzeugt wurde? Vielleicht kann jemand mal meine Methode zum upload überfliegen und mir Feedback geben. Danke vorab. Quellcode (162 Zeilen)

  • URL abkürzen

    dondigglo - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Hallo liebes Forum Ich hätte da mal wieder eine Frage. Meine Maske im JDeveloper Projekt zeigt eine Tabellenartige Übersicht von Kommentaren, Links,... Kommentare werden über ein "af:outputText" Feld angezeigt. Der Text des Kommentares lässt sich prima mit dem Attribut "TruncateAt" nach einer bestimmten Anzahl von Zeichen abschneiden. Man erhält also ein Preview. Ein Link wird über ein "af:goLink" Feld angezeigt. Dieses scheint aber kein Attribut zu haben mit dem nach einer Anzahl von Zeichen ab…

  • Ein Geistesblitz meinerseits: Könnte es sein, dass Javascript wohl Clientseitig ausgeführt wird, jedoch nichts an die serverseitige Applikation zurückgeben kann und deshalb jedesmal die "remove.Entity" aufgerufen wird? Weitere Google Suche brachte mich darauf, dass es auch über ADF sogenannte Dialogboxen gibt. Die fallen ja dann eher in meine Kategorie. Sollte des Rätsels Lösung nicht fern liegen, melde ich mich zurück.

  • Mag sein, dass ich mich auch nur besonders doof anstelle, aber da hab ich mich wohl zu früh gefreut. Nach einem Refresh ist mein Link oder Kommentar doch aus der DB gelöscht. Der ganze Kram steht in einer jspx Datei.

  • Ok, es scheint zu funktionieren. Besten Dank. In meinem Fall, ein Projekt unter JDeveloper, entfällt allerdings <a href..... Dann mal bis zur nächsten Frage und ein schönes Wochenende, Dirk

  • Danke erstmal. Ich werde es morgen probieren. Da kam Deiner Antwort der Feierabend zuvor

  • ok, also es funktioniert trotzdem nicht. Zu früh gefreut und den Refresh Button nicht gedrückt. Hat jemand eine Idee, wie das Problem gelöst werden kann?

  • nach dem try and error Prinzip bin ich ziemlich schnell selber drauf gekommen. Es muss erstmal nicht history.go(-2), sondern history.back() heissen und darf nicht <af:commandButton text="Delete"> stehen, sondern muss vorher in <af:panelButtonBar> eingefügt sein. Nachstehend der korrigierte Code: Quellcode (15 Zeilen)

  • Hallo, ich habe folgendes Problem. Über einen Delete Button sollen Einträge aus einer DB gelöscht werden. Eine vorherige Abfrage "Wollen Sie wirklich..." soll das Löschen bestätigt werden. Meine erste Idee war eine JavaScript Dialogbox Confirm(). Das Problem ist, dass "Abbrechen" trotzdem zum Löschen des Eintrages führt. Wie kann ich also den Wert von CHECK==false so zurückgeben, dass die Methode nur ausgeführt wird wenn CHECK==true ist? Anbei etwas Code zur Veranschaulichung. Danke für Tips. Di…

  • Hallo Leute, ich selbst bin blutiger Anfänger im Application-Development und gerade im Praxissemester. Meine Aufgabe ist es, eine Javabasierte Applikation zu erweitern, ergänzen. Entwicklungsumgebung ist der JDeveloper 10g. Die Applikation läuft auf einem Oracle AS 10g. Mein aktuelles Problem besteht darin, dass ich einen fileupload über ein "inputFile" Feld realisieren soll, sodass BLOBS IN der Datenbank gespeichert werden. In deshalb, weil über OracleText eine Velltextsuche durch die Dokumente…