Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
-
radian
BeitragDanke für den Tip. Mal schauen.
-
Hey, habe ein Problem. Hier ist erstmal mein bisheriger Quelltext: Quellcode (14 Zeilen) Nun soll in dem Vector 'ParaNum' die Indexnummer des Elements zu einem passenden AnsiString Objekt gefunden werden. Anschliessend möchte ich diese Indexnummer in einer int-Variable ablegen, um damit auf das Element an der Gleichen Stelle von dem Vector ParaName zuzugreifen. Bitte gebt mir eine Hilfestellung. Sicherlich ist die for-Schleife auch eine Lösung, dennoch ist es keine optimale Programmierung.
-
Danke dir
BeitragHey, habe schon eine Lösung gefunden. find() ist allerdings kein AnsString-Element. Musste daher konvertieren. Danke dir.
-
Array und Funktionen
BeitragDanke dir, hatte leider schon eine Antwort. Aber deine sind auch sehr gut. Habe sie angetestet.
-
Array und Funktionen
BeitragHallo, ich wollte ein Array als Return-Wert einer Methode übergeben. Kurz gesagt: C/C++ Code: Quellcode (13 Zeilen) Soweit ich aber weiss, ist ein Array kein Rückgabewert für eine Methode. Wie kann ich dann das Array zurückgeben? Eigentlich eine Lapalie, aber ich musste es noch nie anwenden!
-
TChart Skalierungsproblem
BeitragHallo, bearbeite gerade eine Liniendiagramm was von TChart dargestellt wird. Mein Problem ist, dass wenn ich einen X-Wert weglasse, er dann auch anstatt den Wert auf der X-Achse anzuzeigen, diesen auf der x-Achse überspringt. Z.B. sieht die einteilung der X-Achse mal so aus 100,200.300,400,700,800,1500,1600,1700,2000. Die Werte geben die Einteilung wieder. Möchte aber nun, dass auf der X-Achse die Werte Ordentlicher aufbauend gezeigt werden sollen. Was muss ich tun? Wo finde ich mehr zu diesem T…
-
Hallo, habe mal ne Farge zu dem folgendem Quelltextauszug. javascript:insert_tag('[cpp]','[/cpp]',1) [cpp] for (int i=0; i< Form1->ComponentCount;i++) [/cpp] Anstatt Form1 (Name meines (eines) Formulares) soll durch den Nanmen eines x-belibiegen Formulares erstezt werden. Das heisst, dass ich die Componenten von jedem beliebiegen Formular zählen möchte. Leider reicht mein Wissen nicht aus und die BCB-Hilfe war nicht hilfreich. Wie kann ich also der Schleife (die Schleife befindet sich in einer a…
-
Captionproblem TMainMenu
BeitragHallo, habe ein neues Problem. Ich möchte die Anzahl der Elemente und der dazugehörigen Unterelemente herausbekommen um sie später neu zu benennen. Dazu soll mir die Indexzahl diese Objeketes behilflich sein. In einer XML-Datei wird der Name des Objekts überprüft und der Wert der Caption anbgefragt. Mein Problem ist, dass ich nicht an die Indexzahl der Einträge in TMainMenu herankomme oder die Eintrage umbennen kann. Ich füge hier mal meinen Quelltext ein. Quellcode (114 Zeilen)
-
Hey, mein Programm zu Sprachumstellung ist fast fertig. Ich könnte dir den Quelltext geben. Es funktioniert alles. Muss nur noch etwas verbessert werden und Exceptions abgefangen werden. Ich kommentiere es dir dann auch aus. Damit solltest du es auf deine Wünsche einstellen können. Es ist echt ganz nützlich und gibt für Borland-Programmierer nur wenig andere Lösungen (Forausgesetzt man hat nr die Professieonal-Version von dem C++Builder). Aber es klappt und ist komfortabel für den Programmierer …
-
Fast richtig
BeitragEhm, also das geht auch mit Labels, TextEdits unsw. ! Wenn du einen RadioButton oder einen normalen Button oder irgend ein anderes Element anklickst, ist dieses machbar. Fast alle Elemente von VCL lassen sich mit ener Aktion belegen. Wenn du den Builder benutzt brauchst du ja nur das Element zweimal anklicken und es öffnet sich die Methode für das Anklicken des Buttons als Quelltext. In diesem kannst du die Methode einfügen die ich programmiert habe. Leider fehlt noch etwas. Nur eine Kleinigkeit…
-
Hey, leider kann ich dir jetzt keine andere Lösung anbieten. Die Umstellung der Caption würde auf ein Klick des Ländernahmens passieren. Sobald du einen Button dem Fenster hizufügst, brauchst du ihn nur noch bennen und in der XML-Datei den Button mit verschieden Captions für die jeweilige Sprache einfügen. Eigentlich recht einfach. Habe auch noch Probleme mit dem Quelltext aber es wird von Tag zu Tag besser. Bei dir ja auch.
-
Schaue dir das mal an
BeitragSchaue dir mal den Thrad an. Die dazugehörige XML-Datei sieht wie folgt aus. Super Lösung und funktioniert fast. Nur noch eine Komponente fehlt noch. http://www.easy-coding.de/borland-cpp-builder-caption-problem-t1811.html <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?> - <text-list> - <Button_Para> <deu>Prameterliste</deu> <eng>Pramameterlist</eng> </Button_Para> - <Button_Stell> <deu>Stellkurve</deu> <eng>Curve</eng> </Button_Stell> - <Button_Proto> <deu>Protokoll erstellen</deu> <eng>Make Protok…
-
Hallo, habe ein Problem mit der umbenenung der Captions. Erstmal mein Queltext: Quellcode (41 Zeilen) Also, das Programm soll die Buttons aus dem Form2 finden und dessen Captions ändern, in dem er nach dem Objektnamen in einer XML-Datei sucht und dort die Caption-Bennenung herausfiltert. Das hat den Vorteil, dass ich später nur noch die Buttons einfügen muss ohne sie je nach Sprache immer wieder zu ändern. Er sucht sich somit je nach Sprache (English Deutsch Polnisch Französische.) die Captions …