Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo, jetzt habe ich das Problem selber lösen können: Quellcode (67 Zeilen) Wenn jemand die Lösung haben will, der kann sich ja bei mir melden! Gruß

  • Korrektur

    Captiva85 - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Die Schleife ab Zeile 150 hatte noch einen kleinen Fehler: Quellcode (23 Zeilen)

  • Strukturzugriff funktioniert

    Captiva85 - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Was jetzt noch nicht funktioniert: eindeutigen Ordnungsbegriff erstellen-> da verwende ich zur Zeit den Namen, aber der kann ja auch mehrmals vorkommen, also müsste der Ordnungsbegriff aus allen Elementen eines Datensatzes bestehen. Ich habe auch eine kleine Testsuche eingebaut, die mir dann den Datensatz anhand des Ordnungsbegriffes (dieser muss aber anders erstellt werden s.o.) heraussucht. und eine Sortierfunktion für den erstellten Ordnungsbegriff, die die Datensätze sortiert die neue Datei …

  • Hallo, ich habe da mal ein Problem: und zwar will ich mit folgendem Programm die Datei mit dem Inhalt: name titel verlagsname erscheinungsjahr Überschrift steht nicht in der Datei. Quellcode (8 Zeilen) einlesen und bearbeiten. Um das Programm übersichtlicher zu bekommen sollen zwei Strukturen verwendet werden. Nun habe ich erstmal die ganze Datei in ein char-Feld eingelesen und ausgegeben, das funktioniert auch. Wie bekomme ich aber die Datensätze in die Strukturen? Ich muss ja erst die ganze Da…

  • Für mein Programm brauchte ich eine Genauigkeit von 16 Nachkommastellen. Dafür habe ich den Wert auf: 0.0000000000000001 geändert und es funktioniert prima. Für eine Genauigkeit, die den Wertebereich double ausschöpft muss man: Quellcode (4 Zeilen) und zusätzlich die Datei float.h einbinden. Ich habe das über google herausgefunden. Ohne den Tipp wäre ich nicht soweit gekommen. Danke nochmal!

  • /* Hallo, ich habe ein kleines Problem in der while-Schleife und zwar macht sie einen Durchlauf zu viel. Wer kann mir da helfen? Danke */ Quellcode (35 Zeilen)