Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Case Sensitivity bei Benutzernamen
willhelmson - - PHP
BeitragIn meinem Anmeldungsscript wird der Benutzername als varchar in einer sql-Datenbank gespeichert, wenn ein Benutzer sich per Formular anmeldet. Das Problem dabei ist, dass es zwar eine Abfrage gibt, ob ein Benutzername doppelt vorhanden ist, diese jedoch nur funktioniert, wenn die Benutzernamen tatsächlich identisch eingegeben werden (beim Anmelden). Wenn sich also jemand als "Test" anmeldet und ein anderer mit "test" oder "tEst" oder "teSt" usw. wird das nicht unterbunden. Gibt es einen Weg dies…
-
Pinboard funktioniert nicht (richtig)
willhelmson - - PHP
BeitragDie Notices erschienen mir auch nicht falsch, nur frage ich mich, warum sie nur dann auftauchen, wenn ich das fertige Board in den main-layer einbinde. Denn wie gesagt, ruft man die pinboard bzw. index.php direkt auf, verschwinden die Fehlermeldungen. Ich steig nur nicht dahinter, warum das so ist.
-
Pinboard funktioniert nicht (richtig)
willhelmson - - PHP
BeitragHm, ok. Nur wenn ich das tue, passiert folgendes: Notice: Undefined offset: 0 in /usr/export/www/.../pinboard.php on line 23 Warning: array_reverse() [function.array-reverse]: The argument should be an array in /usr/export/www/.../pinboard.php on line 23 Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /usr/export/www/.../pinboard.php on line 31 Zudem, wenn ich auf "Neuer Eintrag" klicke: Notice: Undefined variable: bearbeitet in /usr/export/www/.../neu.php on line 12 Notice: Undefined variab…
-
Pinboard funktioniert nicht (richtig)
willhelmson - - PHP
BeitragOk, für viele sicherlich eine ganz einfache Aufgabe. Ich wollte auf meiner Seite ein Pinboard installieren, das ich frei und gänzlich unverändert von selfhtml.de übernommen hatte. Nun, ein ganz einfaches Script an sich, allerdings funktioniert es nicht mehr, sobald ich es include (z.B. in einem einfachen 3-Spalten-Layout). Der Code des Layouts sieht dann etwa so aus: Quellcode (16 Zeilen) Die Datei c.php regelt das includen via GET_array in etwa so:# Quellcode (5 Zeilen) In einer anderen Datei, …
-
Ok, ok... entschuldigt die Verwirrung. Aber so schnell muss hier auch niemand beleidigt sein, wir diskutieren hier ja über nichts Weltbewegendes. Zudem habe ich nie behauptet, dass ich Recht habe. ALSO: Dass die Arrays nicht mehr zur Verfügung stehen, wenn ich sie an eine Seite schicke und dann an eine andere weiterleite, habe ich eingesehen. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, warum ich das geglaubt habe... Das Problem ist auch bereits gelöst, durch die Übergabe des POST-Arrays an das SESSION-A…
-
Nein, es ist, wie ich geschrieben habe: Die Seite mit dem Formular beinhaltet bereits die Abfrage. Also werden die Daten per POST an die gleiche Seite geschickt. Wenn ich dann, im Falle einer richtigen Eingabe, ebenfalls auf DIESER Seite include, stehen die POST-Arrays trotzdem nicht zur Verfügung. Somit weiterhin: seltsam.
-
Hallo zusammen! Ich komme gleich zur Sache: Ich benutze momentan ein Login-Script, das per Formular überprüft. ob ein best. Benutzer vorhanden ist und ob an dieser Stelle in der Datenbank sein Passwort stimmt. Ist alles korrekt, wird das an die gleiche Seite zurückgegeben (also dort, wo auch das Formular ist) und der Benutzer wird per Header zur Hauptseite weitergeleitet. Wenn ich den Benutzer nun mit Namen begrüßen möchte, ist leider kein Array mit bspw. $_POST['user'] mehr vorhanden (auch kein…