Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
hier meine Lösung... mit import von IOTOols import Prog1Tools.IOTools; public class Woche { public static void main(String[] args) { System.out.println("Geben Sie ein gültiges Datum ab 1. Januar 1601 ein."); int tag = IOTools.readInteger("Bitte geben Sie den Tag ein: "); int monat = IOTools.readInteger("Bitte geben Sie den Monat ein: "); int jahr = IOTools.readInteger("Bitte geben Sie das Jahr ein: "); int jan = 31, mar = 31, apr = 30, mai = 31, jun = 30, jul = 31, aug = 31, sep = 30, okt = 31, …
-
Quellcode (19 Zeilen) so ich bin jez soweit angekommen, und das wars auch schon mit meinem java können!!! wie schreibe ich die befehle für Schaltjahre?! habe mir den link den du mir geschickt hast angeschaut, aba verstehe dies net wirklich da. und noch dann ne frage Die schaltjahre kann man doch auch mit while schleife berechnen?!!falls ja wie?!!? wie mache ich das mit demjahren?!! zu erst int j für jahr?! dann j = 2006??? dann ziehe ich zum beispiel die 1601 ab und habe dann 405 jahre??! wie sc…
-
hey leute bin hier neu und bin ein Java Noob lol und nun das folgende Problem. Ich soll ein Programm schreiben, das ein Datum ab dem 1.Januar 1601 einliest und dazu den dazugehörigen Wochentag mit ausgibt. Man weiss dass der 1.Janaur 1601 ein Montag war. Die Schaltjahrberechnung is dabei auch sehr wichtig, so weiss is dass alle Jahreszahlen die durch 4 teilbar sind Schultjahre sind und alle die durch 100 teilbar sind, sind keine Schaltjahr, so auch die, die durch 400 teilbar sind, dies sind glau…