Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Hah! So gehts: Quellcode (1 Zeile) Sooo, mal sehen, wo das naechste Problem lauert... Code
-
Hehe, die name-Attribute sind ein kleiner Trick, damit ich die entsprechenden Newsgruppennamen einfacher ausgeben kann. Ich bin halt faul und habe mir erhofft ganz simpel das Formular aufzubauen. Allerdings habe ich schon jetzt ein kleines zeitliches Problem mit 20000 Newsgruppen in einem XML-File. Ich glaube ich msus das nochmal ueberdenken. Gruss, Code
-
Ich hatte die naive Vorstellung, dass ich mittels der Abfarge, dass ich mit einer Abfrage, nach den TRUE-Werten die ganzen Pfade erhalten. Das wuerde den Programmieraufwand erheblich vereinfachen. Ich dachte eigentlich, dass XPath dieses leisten muesste, aber interessanterweise bekomme ich das nicht hin. Wenn ich naemlich die TRUE's auswerte und die Pfade dazu bekomme, kann man ein nettes Formular bauen, welches es ermoeglicht einfach durch den Baum zu laufen und einzelne Newsgruppen an/abzuwaeh…
-
Hmmm, ja, das muss ich mal probieren. Scheinbar ist SimpleXML in diesem Fall zu simple. Danke! Code
-
Hallo, ich glaube ich brauche mal die Hilfe eines XML-Wizards. Ich schreibe gerade an einem PHP-Script, welches die bestellung von Newsgruppen ermöglicht. Dafuer habe ich die Newsgruppen mitsamt allen otwendigen Informationen in eine XML-Datei gepackt, die wie folgt aussieht: Quellcode (31 Zeilen) Mein Wurzelelement ist also "newsgroups" und darunter kommen mehrere verschachtelte "newsgroup"-Eintraege. Initial sind die abbonierbaren Gruppen alle mit einem <subscription>unknown</subscription> ver…