Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Arrays und Schleifen
BeitragNee eigentlich nur die Verarbeitung/mit deinen Worten die Speicherung, ich wollt's nur noch mal für mich ausgedruckt haben damit ich weiss ob's geklappt hat mit der Quadrierung der Indexwerte. Hier nochmal die gesamte Aufgabe: A) Erstellen Sie eine neue Klasse ZahlenFolge mit einem Datenfeld x als Array vom Basistyp int. Die Erzeugung des Arrays x soll im Konstruktor von ZahlenFolge erfolgen, dem die Länge der Zahlenfolge als Parameter übergeben wird. B) Die Klasse soll folgende Methoden zur Ver…
-
Arrays und Schleifen
BeitragJa bin ich, aber sag mal, ich dachte man müsste die Formel ins Array rein schreiben sprich: x = [index * index] muss ja dann wohl falsch sein.... Ich dank dir sehr.... Habe nur noch eine Frage da ich den Typ int- anstatt double benutzt, könnte ich alles doch auch theoretisch so formulieren (abgesehen davon das ich es jetzt gleich selber ausprobieren werde): public int fuelleFolge() [ for(int index = 0;index<x.size();index++) { x[index] = index * index; } ... } ...oder??? Da wo ich die ... hätte …
-
Arrays und Schleifen
BeitragSchönen Guten Tag liebe Leutz, habe auch ein "riesengrosses" Problem eine Methode im BlueJ zu erstellen und da ich wissbegieriger Student es UNBEDINGT wissen muss (schon alleine weil ich in den nächsten 3 Wochen ein Testat drüber schreibe), frage ich euch in der Hoffnung das mir bei euch ein Licht aufgeht: Ich soll eine EINFACHE Methode fuelleFolge entwickeln die das Array mit dem Quadrat der Indexwerte fühlt! Also ich bin schon soweit das in den eckigen Array-Klammern in der Methode ein Formel …