Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • C + - Buch

    mikey - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Zitat: „Vieles sind bestimmt Beispiele und Grundlagen.“ Nein, ein relativ kleiner Teil nur. Den meisten Platz im Buch beansprucht die STL. Da wird recht ausführlich darauf eingegangen, was auch völlig okay ist. Am Schluss werden noch ein paar Extras wie Netzwerkprogrammierung, wxWidgets, UML-Diagramme etc. behandelt.

  • Hallo Leute, ich bin ganz neu bei der WinAPI - Programmierung, weswegen ich eine recht einfache Frage an euch habe: xD Und zwar möchte ich ein Childfenster erstellen, dessen Parent meine Hauptanwendung ist. Ich habe auch schon in einem Tutorial gelesen, wie ich es machen muss, jedoch schmeist mir das Programm beim erstellen des Fensters immer eine exception, bzw. stürzt ab :cry: Der Code ist folgender: Quellcode (14 Zeilen) Was habe ich falsch gemacht ? Danke schonmal für eure Hilfe, PS: Ich hab…

  • Danke dir für die Antwort. Mit dem Keyboardhook habe ich mich auch schon mal auseinandergesetzt, aber es wurde mir schlicht zu kompliziert. Ich muss sagen, dass ich mit der WinAPI leider (noch) nichts bzw. wenig am Hut habe, weswegen die Erklärungen in der MSDN relativ wenig bringen .... Das Prinzip ist mir soweit auch klar. Das zweite Problem ist aber, dass wenn das Sleep aufgerufen wird, reagiert mein Prog auf die Eingaben nicht mehr, da alles pausiert wird, sehe ich das richtig oder ? Es muss…

  • Hallo Leute, ich arbeite zur Zeit an meinem Terminmanager, er befindet sich bereits im Betastatus. Mein Problem ist folgendes: Das Programm läuft auf Wunsch im Hintergrund, und prüft jede Stunde die gesamte Termindatenbank ab ob ein Termin bevorsteht. (die Abfrageroutine befindet sich in einer Schleife, in der danach ein Sleep von genau einer Stunde eingebaut ist), Wenn das der Fall ist, erscheint eine Messagebox, die darauf hinweist. Aber während das Programm im Hintergrund läuft, soll es mitte…

  • exe binden

    mikey - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    1. Lern Deutsch 2. Guck doch mal im DEUTSCHEN Wörterbuch nach. 3. Wenn du fertig bist, und deine Sätze vernünftig formulieren kannst, stelle deine Frage nochmal. 4. Danke