Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
geeignetes db-system
Beitragdanke! schaue mal was geht...
-
geeignetes db-system
Beitragmoin dOnUt! was du scheibst stimmt natürlich, nur wie ich meine leutz so kenne, würden die nie ihre 'persönlichen' daten - was die geleistete arbeit angeht - in eine web-basierte db einhacken. die wollen das lieber selber auf ihrem eigenen rechner haben. ausserdem gibts machmal probleme ans netz zu kommen wenn man irgendwo in der pampa sitzt. von daher werde ich wohl was lokal betreibares basteln. da ich mich eh mal in c++ reinfummeln wollte: wie wäre da deine prognose wie heftig das wäre sich d…
-
geeignetes db-system
Beitragalso zum vorhaben: da ich freiberuflich arbeite (als biologe), muss ich meine geleisteten arbeiten verwalten, rechnungen schreiben, ausgaben verwalten, halt ne vernünftige buchführung. da ich auch ein paar kolegen_innen habe und wir teilweise sachen zusammen bearbeiten, machts das ganze noch etwas komplierter, eine übergeordnete, kompatible db wäre also super. meinen eigenen krams verwalte ich mit ner ms-access db, funktioniert soweit auch ganz gut. nur würd ich halt gern von ms wegkommen (hat j…
-
geeignetes db-system
Beitrag"Tools für die CD Weitergabe sind auch vorhanden" was dann aber auch heisst, dass ein lokaler server installiert werden muss, oder? kannst du das "Wenn du selbst nen Server stellst, bietet sich natürlich auch Postgres als DBMS an. Und als Programmiersprachen kannst du Java, Python, ... verwenden. Dann ist der Schritt zur Desktopapplikation nicht so fern." noch ein büschen weiter ausführen? aber danke schonmal!
-
geeignetes db-system
Beitragmoin! also, ich möchte demnächst eine datenbank aufsetzen und frage mich mit welchem system ich da am besten arbeiten könnte. hab bis jetzt nur mit ms-acces und fürs web halt mit my-sql in verbindung mit php gearbeitet. der haupt-nachteil an access ist für mich (abgesehen davon, dass das halt ein kleinweich-monopol-produkt und nicht frei ist) die voraussetzung eines installierten access (in der richtigen version) bzw einer developer-edition (die ich nicht habe). für my-sql brauchts halt den ents…