Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Also bei ffmpeg-php gibts defintiv keine vorkompilierte Version, ja ? Bzw. nicht die Möglichkeit eine auf einem Linux-Rechner zu kompilieren und sie dann einfach auf meinen Serverspeicherplatz zu kopieren, ja ? Denn wie gesagt ich habe ja jetzt ffmpeg von Deinem Link in vorkompilierter Form, gd 2.1 ist installiert und nun bräuchte ich nur noch ein vorkompiliertes ffmpeg-php. Hmmm... dass das bei Linux immer alles so kompliziert sein muss. Wieso gibts da kein exe-Pendant ?

  • Komme erst heute dazu ne Antwort zu schreiben. Sorry ! Erstmal tausend Dank für Deine Mühen. Mit dem "keine Antworten mehr von irgendjemanden ?" waren alle gemeint, nicht nur Du. Sorry, wenn ich Dich damit gestresst habe. Sollte so nicht rüberkommen. So wie ich mir das mit der Nutzung von ffmpeg gedacht habe, funzt es offenbar irgendwie nicht auf nem Linux-Rechner. Zumindest kriege ich immer 500 Internet Server Error. Also habe ich nun doch beim Webhoster angerufen und gefragt, was ich tun muss,…

  • Hmmm... keine Antworten mehr von irgendjemanden ? Also im Grunde gehts nur darum: kann ich Dateien entpackt und lauffähig auf einen Linux-Webserver kopieren ? Ohne dass ich was installieren muss auf dem Webserver ? Oder muss das Entpacken immer auf dem entsprechenden Rechner/Webserver geschehen ? Beispiel bei Windows: Kopiervorgang einer .exe-Datei Und zweitens: kennt jemand ne Seite, wo man FFmpeg entpackt, d.h. vollkommen lauffähig ohne nötige Installation bekommt, so dass man es nur noch auf …

  • Zitat von "d0nUt": „Du benötigst also alles. PHP, ffmpeg-php und ffmpeg.“ Wieso benötige ich alles ? Also jetzt gerade läuft bei mir die entsprechende Webanwendung wunderbar. In der steuere ich ffmpeg über den php-exec-command ganz ohne ffmpeg-php zu verwenden. Also praktisch per PHP und Kommandozeile. Klappt super im Apache. Aber bei mir eben gerade nur aufm Windows Rechner. Aber wieso soll das nicht genau so aufm Linux-Apache-Webserver laufen ? Zitat von "d0nUt": „Hast du dir schon Gedanken zu…

  • Tach allerseits ! Folgendes: ich habe einen "normalen" Shared-Webspace auf einem Webserver bei einem Provider. Dort will ich über ein PHP Skript das Programm FFmpeg ansteuern. Damit ich das tun kann, brauch ich demzufolge auf dem Server neben PHP-Unterstützung (was natürlich vorhanden ist) das Programm FFmpeg in Linuxvariante. Installationsrechte habe ich nicht, über Telnet komme ich auch nicht auf den Server. D.h. ich bräuchte das Programm als fertiges und sofort benutzbares Built zum einfachen…