Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Meine Anwendung funktioniert wie folgt: Es gibt viele Anwender, die sich bei meiner Anwendung (c#) ammelden können. Nicht alle Anwender der Anwendung bekommen das Recht auf die Funkionalität der Anwendung eine Datenbank anlegen zu können. Nur die Anwendung bekommt einen Datenbankbenutzer(myUserLikeDBA), der nun das Recht hat auf einer Datenbank z.B. SqlServer 2000/2005 eine Datenbank anzulegen. Die Anwendnug hat die Sourcen um ein Project anzulegen. Der myUserLikeDBA ist ein beschränkert Benutze…

  • das geht auch temporär? also in der SP einmal dem User zuweisen und dann wieder enziehen. Wie kann man denn automatisch einem User pro LoginSession die Rechte Create DB und Crate Table vergeben ohne das man als DBA eingelogged ist oder der DBA dort im Script sein password im klartext reinschreibt? Und angenommen User A erstellt eine Datenbank. das dauert 5 min. Währenddessen connected sich User A ein 2tes Mal erstellt auch eine DB. Die 1te Session ist dann fertig und entzeiht wieder die Session.…

  • hi Ich wollte meine Datenbank mit einem User "A" erstellen der nicht das Recht hat eine Datenbank zu erstellen. Der User A bekommt nur ein Recht auf eine Procedure mit dem Namen CreateMyDatabase. die Procedure CreateMyDatabase erstellt dann anhand der Parameter die Datenbank. Der DBAdmin hat dem User A das recht zum login gegeben. Unter Oracle ist so ein Wrapper ziemlich einfach, andere Datenbanken habe ich bis auf MS SqlServer noch nicht ausprobiert. Weiß einer wie das unter MS-SqlServer 2000/2…