Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Variablen übertragen

    sasuke - - PHP

    Beitrag

    Ok klingt gut =) ...wie bekomme ich denn die Variable in JS ??? So sende ich sie ja an JS: Quellcode (1 Zeile) Aber wie nehme ich sie dann in JS an??? (gibt es sowas wie GET um die Variable zu bekommen in JS?) UPDATE Habs schon gefunden... klappt mit: Quellcode (1 Zeile) aber wie hänge ich das jetzt daran an: Quellcode (1 Zeile) ?? UPDATE Also, ich bin nun wieder einen Schritt weiter! Mit diesem Befehl in JavaScript werden die Variablen ("ts" und "id") an die Datei "sessionmessage.php" weitergeg…

  • Variablen übertragen

    sasuke - - PHP

    Beitrag

    Die Datei "backup.html" besteht lediglich aus einem Javascript-Block, welcher die Datei "tabelle.php" immer wieder aufrufen lässt! Es befindet sich ein SetTimeout in dem Javascript-Block, der nach 5 Sekunden wieder "tabelle.php" aufruft! Die "tabelle.php" besteht aus einer MySQL-SELECT-Anfrage! Auf diese Weise will ich immer wieder eine aktuelle Version der in "tabelle.php" angesprochenen MySQL-Tabelle ausgeben lassen..

  • Variablen übertragen

    sasuke - - PHP

    Beitrag

    Hier nochmal zur Verdeutlichung: Quellcode (1 Zeile) Ich rufe die Datei "backup.html" über den Link auf, welche wiederum "tabelle.php" öffnet!! Ich übertrage hhid=$hhid an "backup.html", will aber eigentlich das es an die Datei "tabelle.php" geschickt wird. Problem: Will mit dem o.g. Code die Seite "backup.html" aufrufen, aber hhid=$hhid an "tabelle.php" schicken.. hat jemand ne Lösung??

  • Variablen übertragen

    sasuke - - PHP

    Beitrag

    Noch eine Frage in dem Zusammenhang: Wie kann ich eine Variable in einem PHP-Block per GET an eine PHP-Datei senden, die erst später aufgerufen wird??? Beispiel: In einem PHP-Block (Name der Datei: "Seite1") wird auf eine andere Datei verlinkt, bspw. "Seite2"!! Von "Seite2" aus wird wiederum "Seite3" geöffnet! Wie kann ich nun eine Variable direkt von "Seite1" an "Seite3" übertragen?? (und nicht über "Seite2") Vielen Dank im voraus...

  • Variablen übertragen

    sasuke - - PHP

    Beitrag

    Ok... ich melde mal den neuesten Stand der Dinge: Hab jetzt ne Session angelegt und meine Variable wird ohne Probleme übertragen! danke dafür!

  • Variablen übertragen

    sasuke - - PHP

    Beitrag

    " Bitte die Grundlagen nachholen:" Ja... Hm... das hilft mir jetzt auch nicht weiter! Ich habe halt sehr wenig Zeit und muss das alles in einer Art Schnellprogramm abarbeiten!! Kannst du mir nicht lieber n paar andere Tipps geben? Zum Beispiel wie das mit ner "Session" aussehen müsste!??

  • Variablen übertragen

    sasuke - - PHP

    Beitrag

    Ok... danke für die Hilfe, aber ich glaube ich werde euch mein Problem mal genauer schildern: 1. READDATA.PHP Quellcode (24 Zeilen) SESSIONMESSAGE.PHP Quellcode (26 Zeilen) Könnt ihr mir sagen wie genau ich das mache, dass die HaushaltsID aus der Datei "READDATA.PHP" an diedie Datei "SESSIONMESSAGE.PHP" übergeben wird?? P.s. Sorry, aber ich bin totaler Anfänger in PHP!! =(

  • Variablen übertragen

    sasuke - - PHP

    Beitrag

    So, ich bin es mal wieder! Habe die nächste Frage: Wie kann ich Variablen aus einer PHP-Datei in eine verlinkte andere PHP-Datei übernehmen? Gibt es so einen Befehl wie <form action = "#" method = "post">; (für eine HTML Seite) auch für einen PHP-Block??

  • Hyperlink in Echo

    sasuke - - PHP

    Beitrag

    vielen dank.. funtzt!

  • Hyperlink in Echo

    sasuke - - PHP

    Beitrag

    Guten Tag, brauche dringend Hilfe!! Also: Ich gebe mit Hilfe einer SELECT-Anfrage in einer PHP-Datei den Datensatz einer MySQL-Datenbank aus! Dieser Datensatz wird mit echo ausgegeben!! Ich möchte allerdings diesen Datensatz als Hyperlink darstellen!! kann ich also mit echo einen Datensatz als Hyperlink ausgeben??

  • dann muss ich die SELECT Anfrage wohl ändern.... Die ist grade: Quellcode (18 Zeilen) Muss ich denn was an der Anfrage ändern? oder in der HTML-Datei?

  • Guten Tag, ich möchte mittels einer HTML-Datei (mit JavaScript-Anteil) auf eine PHP-Datei zugreifen, welche von einer Datenbank zugreift und Werte ausgibt! Ich bin nun soweit, dass alle 5 Sekunden die kompletten Daten einer Tabelle der Datenbank mit einer SELECT-Abfrage ausgegeben werden. Auch wenn ich nun neue Werte eintrage, werden diese mit ausgegeben.... Allerdings will ich nicht, dass die alten Werte aus der Datenbank dauernd mit ausgegeben werden, sondern immer nur die Aktualisierungen (ne…