Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Script zum Cache leeren?

    Patschi - - PHP

    Beitrag

    Verstehst du anscheinend nicht. Hab dir bereits gezeigt, wie man den Code in dem Script anwenden kann: Zitat von Patschi: „PHP-Quellcode (1 Zeile)“ Diesen Befehl musst du halt dann in deinem PHP Script ausführen lassen, wo der Code von @NurPech drin steht.

  • Script zum Cache leeren?

    Patschi - - PHP

    Beitrag

    Naja, beides ist gleich gefährlich, nur geht die Linux-Methode halt schneller und ist effektiver Um seine Methode zu nehmen, musst du einfach den Befehl der Funktion ausführen: PHP-Quellcode (1 Zeile)

  • Script zum Cache leeren?

    Patschi - - PHP

    Beitrag

    Nein, muss er nicht. Aber pass auf beim probieren, dass du nichts wichtiges vom System löscht -R löscht Rekursiv - Das heißt, auch alle Dateien die in diesem Ordner sind. Auf manchen Linux Systemen frägt der Befehl jedoch nach, ob die Datei wirklich gelöscht werden soll. Wenn das der Fall ist, kannst du "rm /pfad/zum/ordner/ -Rf" verwenden. -f = Force / Nicht nachfragen

  • Script zum Cache leeren?

    Patschi - - PHP

    Beitrag

    Muss es ein PHP Script sein? Wenn nicht, würde ich einfach Quellcode (1 Zeile) im Cronjob eintragen, um den Ordner stündlich löschen zu lassen - ist etwas flotter als eine PHP-Lösung