<!--QuoteBegin-wulfgang+May 9 2004, 02:39 PM--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (wulfgang @ May 9 2004, 02:39 PM)</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin--> Zitat: „Wenn du .= benutzt, sollte die Variable vorher deklariert worden sein.“ wieso muss? kann... Zitat: „Die Variable $strlen würde ich benutzen, damit du bei längeren Strings keine Performance Probleme bekommst. Ist halt ungünstig, wenn er 100x die gleiche Stringlänge au…
Wenn du .= benutzt, sollte die Variable vorher deklariert worden sein. Die Variable $strlen würde ich benutzen, damit du bei längeren Strings keine Performance Probleme bekommst. Ist halt ungünstig, wenn er 100x die gleiche Stringlänge ausgibt. Ansonsten würde ich statt substr(); die andere Schreibweise benutzen. Die ist ein bisschen schneller. substr($string,$begin,1) entspricht $string{$begin}.