Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Hallo allerseits, ihr alle kennt bestimmt das Auswahlfeld "Tabelle" beim Microsoft Word. Bei diesem Feld ist so, dass wenn man den Mauszeiger bewegt, werden Kästchen selektiert. Genauer gesagt, es werden abhängig von dem Position der Mauszeiger die darin enthaltene Kästchen auch mit selektiert. Genau dieses Effekt will ich auch erreichen. Kann mir bitte einer bei der Lösung dieses Problem helfen? mein code: Quellcode (63 Zeilen)
-
Also die Version auf der SmartGTW Seite smartgwt - Google Code ist smartgwt-1.0b1.zip. Diese Version beinhaltet dieses Bug. Sie müssen sich das aktuelle Version vom SVN runterladen/checkout und builden: 1.) ~/smartgwt$ svn checkout smartgwt.googlecode.com/svn/tools/ tools 2.) ~/smartgwt$ svn checkout smartgwt.googlecode.com/svn/trunk/ trunk 3.) dann einfach von "trunk"-Projekt der Ant task build [default] ausfüren. Das wars. Hier noch mal eine Beschreibung wie man es machen sollte: BuildingFromS…
-
qooxdoo und Eclipse
BeitragHallo, ich arbeite gerade mit dem Ajax application framework :: qooxdoo. Als Entwicklungstool benutze ich eine pre-package Eclipse (von yoxos). Mein Problem ist, dass ich die qooxdoo nicht als Libery einbinden kann bzw. ich binde es in Eclipse ein aber es kann nicht erkannt/aufgelöst werden (see screenshot). Bekomme folgende Fehlermeldungen: Quellcode (16 Zeilen) Kann mit jemand helfen? Wie kann ich die "qooxdoo" libs richtig einbinden? Danke
-
Hallo ich benutze das GWT ("Google Web Toolkit") Bibliotek SmartGWT. Habe aber folgendes Problem, bei der Widget "RichTextEditor" kann ich leider das Value (also das Text das ich in dem TextEditor eingefügt habe) nicht auslesen. Unten das Beispiel: 1. habe das RichTextEditor 2 einen Button, der auf dem Click reagiert und versucht das eingegebenen Text in dem Editor auszulesen und anzuzeigen. ===================== Das Problem ist ich kann mittels richTextEditor.setValue("dies geht"); Text in dem …