Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • [html] Navi-Problem

    Dakron - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Zitat von vince: „Ich versteh nicht worauf du genau hinaus willst und was nicht genau funktioniert. Und ein Div ist nicht mehr als ein Container. Ohne CSS Angaben würdest du folgendes nicht unterscheiden können: Quellcode (1 Zeile) Quellcode (1 Zeile) Und Tabellen sind nicht für das Layyout geeignet. Dafür gibt es Listen.“ Ich hatte das mit Quellcode (1 Zeile) gemacht, soweit ohne den Hintergrund auch geklappt, bis ich anstatt Text als verweiß Bilder eingesetzt habe. -> Surfking Ist mir auch auf…

  • [html] Navi-Problem

    Dakron - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Nach einiger Zeit melde ich mich wieder Danke für die schnelle Antwort, leider hilft das nicht. Gibt's noch andere Möglichkeiten außer Tabelle und div? Villeicht hab' ich dann damit mehr Glück

  • [html] Navi-Problem

    Dakron - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Huhu, Ich hatte schon vor einiger Zeit mal ein Problem gepostet, und da mir so super geholfen wurd, komm ich gleich wieder hier hin Ich bin grade dabei. mir meine Homepage bei 1&1 zu erstellen (doofer abieter, hab ich gemerkt). Alles soweit so gut, nur ich komm mit meiner Navigation nicht hin. Ich habs mit einer einfachen Tabelle versucht, nur der Hintergrund der Tabelle bewegt sich, wenn ich Text dazu schreibe im body-tag, mit, d.h. er repeatet. Mit no-repeat hat es nicht geklappt, also wo ist …

  • Problem beim Script

    Dakron - - PHP

    Beitrag

    Hm... Gibt es auch noch andre Möglichkeiten?

  • Problem beim Script

    Dakron - - PHP

    Beitrag

    Da ich das jetzt nicht ganz verstehe mit der Datei, und mit dem Beislpiel: Quellcode (10 Zeilen) Das hat er mir als Beispiel gegeben. Was muss/kann ich da Ersetzen für die Ports etc?

  • Problem beim Script

    Dakron - - PHP

    Beitrag

    Huhu, Leider zeigte das kaum änderungen (nur das die Server nun Online erschienen, aber die, die offline sind, auch online sind). Kann man dies nicht auch mit einer komplett anderen Methode machen? Weil ich denke mal mit den Ping nützt das mit meinem Code nicht viel...

  • Problem beim Script

    Dakron - - PHP

    Beitrag

    Huhu, Habe mir ebend ein Script erstellt, dass soll per Ping ein Serverstatus abrufen können.... Bei mir ist aber Folgendes Problem: Er zeigt, die Server seien Offline, obwohl dies nicht der Fall ist. Soll ich mit PHP davon weg oder...? Der Code war dieser hier: PHP-Quellcode (10 Zeilen) *Serverport-/Adresse müssen durch die jeweiligen richtigen dinge ersetzt werden* Und ja, ich habe die richtigen Ports etc, eingetragen