Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
einfacher Shop
BeitragAm besten als Array übergeben Quellcode (6 Zeilen) usw. bei jedem neuen Artikel im Warenkorb um 1 erhöhen. Dann eine Schleife um die Artikel wieder auszulesen. Besser wäre es aber gewesen wenn du nur anzahl und artikelnummer übergeben müsstest und die Bezeichnungen dann aus den Artikelfiles oder der DB holst. Dies vermindert auch erheblich einige Sicherheitsprobleme und verbessert die Perfomance.
-
einfacher Shop
Beitrag$smarty->assign('urlpfad','/testseite/'); Entfern das mal und versuch es dann.
-
einfacher Shop
Beitragsinnvoll ist auch eine Defintion im php Bereich Quellcode (4 Zeilen) auf diese Weise hat man alles zur Hand was einem das Leben leichter macht. Seitenamen ebenfalls per define definieren und in eine extra File-Datei auslagern. Somit muss man nicht immer jeden include im code ändern. Quellcode (1 Zeile) Ebenfalls Datenbank tabellen entkoppeln Quellcode (1 Zeile)
-
einfacher Shop
Beitragschreibfehler meinerseits, du hast Recht. nein, ist es nicht. Aber wenn man diese definiert dann erleichtert einem das die Arbeit ganz schön weil man Bilder einfach ins tpl hauen kann und jederzeit den Speicherort des Bilderordners verändern kann. mit einem Fragezeichen??? Wenn du Smarty beigebrqacht hast das ? als $ zu interpretieren denke ich schon.. :wink:
-
wandel die Datei in eine php Datei um. dann füg an die Stelle an der du die IP haben willst folgendes ein: PHP-Quellcode (1 Zeile) soll die Seite umbedingt html sein dann nimm eine umschreibung per Modrewrite vor. Quellcode (1 Zeile) den Submitbutton nicht vergessen und dann das ganze per $_post[] in der deine_php_datei.php abfangen und weiterverarbeiten. NACHTRAG: deine Page Stagate.de verfügt über kein Impressum. Impressum ist gerade für gewerblich sehr wichtig. Abmahnmöglichkeit. Außerdem mus…
-
einfacher Shop
Beitragleg die Bilder am besten im [coderwiki]Informationen/Template[coderwiki] ordner ab. templates/img/bild/xyz.png und dann erstell dir ne smartyvariable $smarty->assign('img_path', 'templates/img/bild/'); auf diese Weise musst du bei deinen Bildern den Pfad nicht verändern wenn du sie verschiebst. Quellcode (1 Zeile)