Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.

  • Pulldownmenü

    misterx59 - - PHP

    Beitrag

    Also ich sehe da nur eine Abfrage. Außerdem brauchst du meiner Meinung nach mindestens 2 Schleifen. Deine Lösung scheint mir ziemlich optimal?

  • Zitat von vince: „wenn du den Timestamp des letzten Request von dem User in der Datenbank hast, dann brauchst du lediglich alle X Minuten einen Request abzusetzen, der prüft ob deine vorgegebenen 30Minuten verstrichen sind. Ich würde dir empfehlen die Polltime nicht zu niedrig zu setzen, da du sonst unnötig viele Requests abfeuerst.“ Wieso muss er alle X Minuten einen Request senden? Recht es nicht wenn bei der nächsten Anfrage an den Webserver noch überprüft wird, welche Sessions laut Timestamp…

  • E-Mail Formular: syntax error, unexpected $end

    misterx59 - - PHP

    Beitrag

    Ansonsten Poste doch bitte nochmal den Kompletten Quelltext

  • E-Mail Formular: syntax error, unexpected $end

    misterx59 - - PHP

    Beitrag

    Quellcode (21 Zeilen) Hi, probier mal die Codezeilen aus :), so sollten die Klammern stimmen.

  • Hi, merci Wie immer eine super kompetente Anwort!

  • Hallo Liebe Community, ich habe eine Frage zu großen Datenbanksystemen. Hat es Auswirkungen auf die Performance eines Datenbanksystemes, wenn die Daten in verschiedenen Datenbanken gespeichert werden? Hier ein kleines Beispiel: Ich habe 100 Tabellen, mit je 1.000.000 Einträgen. Macht es nun einen unterschied ob ich 50 Tabellen in die eine Datenbank packe und 50 in die andere, oder wirkt sich das nicht aus? Kann es auch sein das es Datenbanktypisch ist also für MySQL anders als für PostgreSQL? Gr…

  • Link soll bei bestimmten Datum wechseln

    misterx59 - - PHP

    Beitrag

    Also bei dem WBB-Foren ist das so, dass die Verschiedenen Varibalen in einer PHP-Datei deklariert werden und in einer .tpl also einer Template Datei verarbeitet werden. Somit ist die strickte Trennung von PHP und HTML/CSS gewährleistet. Wenn .tpl Datein heißen genauso wie .php Datein, also such einfach nach der Entsprechenden PHP Datei und fürge dort deinen Code ein. Das schwierige bei deinem Problem wird sein, das die Menüleiste im Chache liegt, das heißt du solltest deinen Chache löschen, bevo…

  • Achso, ich dachte immer das die max. Ausführbare Zeit für alles gilt, nicht nur für HTTP Requests. Ich habe mir an unseren Internetanschluss einen mini PC mit Debian gehängt. Herzlichen Dank für eure Hilfe, hab ich mal wieder etwas gelernt

  • Nungut, das heißt die einfachste Lösung wird sein, die max. Scriptlaufzeit zu entfernen und dann in PHP mit der "sleep" Funktion zu arbeiten. Das php Script dann per Shell aufrufen. Und es sollte für die Nächsten Hundert Jahre laufen?

  • Also ich habe ja keinen Server Zugriff. Außerdem macht es meienr Meinung nach keinen Sinn, eine Programmiersprache zu etwas zu "vergewaltigen" wofür sie nicht gedacht war. Deswegen meine Frage welche Programmier Sprache dafür am geeignesten ist

  • Ok nochmal vereinfacht: Das Programm soll 24/7 laufen. Allerdings nicht endloss durch sondern folgender massen: Programm startet: Webseite wird aufgerufen sleep für 10 sekunden Webseite wird aufgerufen sleep für 1 minute webseite wird aufgerufen sleep 1 stunde webseite wird aufgerufen usw. Normaler weise wäre das mit PHP ja kein Problem, wenn da nicht die max. Ausführzeit von Scripten wäre....

  • Des ist ganz einfach. Des Programm muss ja auf einem Webspace laufen....Und dafür ist Perl am besten geeignet weil die meisten Webspace anbieter auch iwo iwie Perl anbieten...Außerdem ist die Synthax net so schwer....

  • Herzlichen Dank, dann gehts jetzt ans Perl lernen ^^. Wenn einer ne andere Meinung hat kann er gerne noch Posten

  • Hallo liebe Community, ich habe ein kleines Problem. Ich weis nicht genau welche Programmiersprache ich für mein Vorhaben nutzen soll...und wäre um Hilfe sehr Dankbar. Bei meinem Projekt soll ein Script mehrer Aufgaben in einem bestimmten Zeitraum erledigen. Dabei soll es Webseiten nach einer bestimmten Zeit aufrufen. Allerdings, sollte dies ohne einen Client funktionieren der die ganze Zeit auf das Script zugreift. Zuerst dachte ich an PHP und CronJob's, allerdings ist das eine sehr unschöne Lö…

  • Text aus Quellcode mit RegEx auslesen

    misterx59 - - PHP

    Beitrag

    Herzlichen Dank für die Antwort. Es war das was ich gesucht hatte...Jedoch ist mir das mit RegEx einfach zu kompliziert ^^. Ich habe es jetzt mit String-Operationen gelöst. Und da durch den Ungewünschten Inhalt gelöscht Nochmal Danke, Thema hat sich erledigt

  • Bisschen probleme mit phpkit adminbereich

    misterx59 - - PHP

    Beitrag

    Hi, Das geht dann so: Quellcode (6 Zeilen) Soweit ich das verstanden habe, sollte das so gehen...

  • Text aus Quellcode mit RegEx auslesen

    misterx59 - - PHP

    Beitrag

    Hallo, es tut mir wirklich leid, wenn ich dieses Thema nochmal anbringen muss obwohl ihr ja genügend Threads dazu habt, aber ich komme einfach nicht weiter.... Ich habe vollgenden auszug aus einem Quellcode, dabei Setzte ich die Dynamichen werte in () Klammern Quellcode (3 Zeilen) Das was ich unterstrichen habe suche ich. Das mache ich natürlich über preg_match. Leider weis ich es nicht wie ich es anfangen soll, diese Dynamischen Zahlen mit in den RegEx einzubringen, bzw. dann noch den Namen + Z…