Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Hmmm... Ich fürchte das Problem lässt sich so gar nicht lösen. Der Punkt ist folgender: Das BlueJ-Interface ermöglicht und erzwingt es, jeder Instanz die man über dieses Interface erstellt einen Namen zu geben. Dieser Name wird dann von BlueJ für die graphische Repräsentation der Instanzen genutzt. Aber er wird nicht vom eigentlichen Java-Programm gespeichert. BlueJ selbst zeigt den Namen nur in der graphischen Repräsentation der Instanzen an, BlueJ bietet aber keine Möglichkeit, diesen Namen üb…
-
"Angenommen wir haben eine Klasse "Auto" und erzeugen jetzt mehrere Objekte davon, eins mit namen "BMW", eins mit "Fiat", eins mit "Opel", etc. blubb möchte nun in der Klasse "Auto" eine Methode ein bauen die ihm den Namen des Objekts zurück gibt, also "BMW", oder "Audi", etc..." Genau das mein ich, danke.
-
Hallo, bin mit BlueJ&Java noch nicht so vertraut (bzw. generell mit Programmiersprachen ) und hab da mal ne Frage: Mit welchem Befehl kann man in BlueJ den Instanznamen aufrufen, den man der betreffenden Instanz bei der Erstellung im BlueJ-Interface gegeben hat? Wenn ich "this " anwende wird immer nur der Name ausgespuckt, den Java der Instanz gegeben hat. z.B.: Der Instanz hab ich bei der Erstellung im BlueJ den Namen Bö gegeben, "this " gibt mir "Ebene@5c998a" aus, ich brauch aber Bö als Ausga…