Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 31.
-
XML Daten in Tabelle einfügen?
BeitragHat sich erledigt hab es hin bekommen.
-
XML Daten in Tabelle einfügen?
BeitragHi, ich habe ein Problem damit XML Daten in eine Tabelle einzufügen. Statt die Daten in meine Tabelle einzufügen erstellt es mir eine neue Tabelle über meiner Homepage. unbenanntfg.png Quellcode (36 Zeilen) Quellcode (35 Zeilen)
-
Alles klar das habe ich jetzt auch verstanden. Hab auch schon ein paar andere Sachen mit JS gemacht... Jetzt habe ich ein Problem damit neue Elemente in die Auswahlliste einfügen bzw. zu löschen. Ich weiß nicht ob ich ein Array brauche oder ob es auch anders geht. Quellcode (81 Zeilen) JS Quellcode (39 Zeilen)
-
Bzw: Könnte ich nicht einfach die JS Funktion IsNaN benutzen? <form name="Produktbestellung" action="http://de.selfhtml.org/cgi-bin/comments.pl"> <table border="1" cellpadding="2" cellspacing="2"> <td> <input name="menge1" type="text" size="3" maxlength="30" onchange="NurZahl(this.Produktbestellung.menge1.value), EP(), MW(), BT(), Last()"> </td> </table> </form> .................Java........... function NurZahl(parseInt(Wert)) { if(isNaN(parseInt(Wert)) == true) { alert(parseInt(Wert) + " ist ke…
-
Ist das so richtig? function NurZahl() { switch (NurZahl) { case "1": document.Produktbestellung.menge1.value; break; case "2": document.Produktbestellung.menge1.value; break; case "3": document.Produktbestellung.menge1.value; break; case "4": document.Produktbestellung.menge1.value; break; case "5": document.Produktbestellung.menge1.value; break; case "6": document.Produktbestellung.menge1.value break; case "7": document.Produktbestellung.menge1.value break; case "8": document.Produktbestellung…
-
Also muss ich wieder parseFloat verwenden oder? function chkMenge () { if (parseFloat(document.Produktbestellung.menge1.value) == "") { alert("Bitte geben Sie die Menge ein!"); parseFloat(document.Produktbestellung.menge1.focus()); return false; } var chkZ = 1.0; for (i = 0.0; i < parseFloat(document.Produktbestellung.menge1.value.length); ++i) if (parseFloat(document.Produktbestellung.menge1.value.charAt(i)) < "0" parseFloat(document.Produktbestellung.menge1.value.charAt(i)) > "9") chkZ = -1.0;…
-
Kannst du mir sagen wieso diese Abfrage nicht klappt? <form name="Produktbestellung"> <td> <input name="menge1" type="text" size="3" maxlength="30" onchange="return chkMenge(), EP(), MW(), BT(), Last()"> </td> </form > --------------------------------JS----------------------------------------------- function chkMenge () { if (document.Produktbestellung.menge1.value == "") { alert("Bitte geben Sie die Menge ein!"); document.Produktbestellung.menge1.focus(); return false; } var chkZ = 1; for (i = …
-
Also meine Tabelle sieht so aus. unbenanntuz.pngw587.png Und das Problem ist, ich muss immer erst den MwSt-Satz ändern damit es was berechnet. Sonst steht da immer: NaN. Das liegt doch an dem onchange oder? Was wäre eine gute Alternative wenn ich will das die Werte schon ohne Änderung gelten sollen.
-
Super muss ich gleich einbauen. Noch eine letzte Frage. Gibt es so was ähnliches wie onclick aber ohne click. Also die Werte sollen sofort sichtbar sein und sich verändern wenn ich einen Wert ändere (ohne Button). Ich habe natürlich schon gegooglet und onload gefunden aber das funktioniert nicht ganz^^
-
Kann ich in JS eine Parameter Übergabe machen? Ich habe eine Funktion geschrieben und möchte diese 7 mal verwenden. Bisher habe ich den einzelnen Variablen durch den Pfade einen Wert gegeben. Also wenn ich das nach dem alten Schema mache, müsste ich die Funktion 7 mal schreiben, immer mit andern Variablen und das ist ja nicht elegant.