Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Das mit den Zahlen habe ich händisch gemacht, da ich die eigentlichen Daten nicht veröffentlichen wollte. Ein weiterer Fehler von mir war, dass ich vergessen habe, dass es in der Output-XML-Datei einen schließenden Tag gibt, der alle <DataRecords> einschließt. Diesen habe ich in der XSL-Datei von dir noch eingebaut und bekomme so eine valide XML-Datei. Es funktioniert auch mit sehr großen XML-Dateien, die mehr als einen Datensatz enthalten. Quellcode (21 Zeilen) Vielen Dank für die Hilfe!

  • Hallo, ich habe einen Datensatz bekommen, den ich gerne auswerten möchte. Jedoch ist die Datenstruktur dieser XML-Dateien nicht so, wie ich es mir vorstelle. Das Problem ist, dass die Ausgangsdateien eine "Ebene" zuviel haben. Die Felder, welche die Feldbeschreibungen enthalten sollen entfernt werden. Quellcode (47 Zeilen) Dies ist ein Beispiel für die Struktur der Ausgangsdatei, wobei der Usprungsdatensatz eine sehr viel größere Menge solcher <DataRecords> umfasst. Ich kann mithilfe der folgend…