Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Hilfe bei ArrayList<Typ>
BeitragHallo, @Ronderer. Danke werde ich mal ausprobieren. Bin mir nicht sicher aber ich glaube so habe ich das auch schon gemacht. Aber ich probier das mal aus.danke. Weist du vieleicht noch was performanter ist serialisierung oder in eine DB schreiben und wieder bei bedarf laden. @ F0kus. Danke auch an dich. OOP werde ich mir noch anschauen. kannste mir irgend ein buch empfehlen
-
Hilfe bei ArrayList<Typ>
Beitrag@Rondrer. meinst du so: private Frage frage1 = new Frage(); private Frage frage2 = new Frage(); dann die Frage Objekte füllen mit der id und den text. fragenListe.add(frage1); fragenListe.add(frage2); das habe ich schon verstanden aber mein Problem ist ja das, dass ich vorher garnicht weis wieviele Fragen es sein werden. D.h. ich müsste Variablen zur Laufzeit anlegen aber das geht in Java nicht. Weil die schon zur Compilierzeit vorhanden sein müssen. Wenn es sich nicht vermeiden läst da werde ic…
-
Hilfe bei ArrayList<Typ>
BeitragDoch Später muss ich es wissen wie viele frgen es sind. Und wie die fragen Lauten.ich serialiesiere sie ja auch aber wenn ich dann deserialisiere habe ich drei objekte von typ frage wo derselbe frage text ist und dieselbe frageid. ich hätte aber gerne die fragen die ich in der JTextArea reingesteckt habe. Verstehst du es jetzt wenn nicht erkläre ich es dir mit einem beispiel bzw für was ich es brauche.
-
Hilfe bei ArrayList<Typ>
BeitragHollo Leute, bin grade dabei ein Programm zu schreiben und habe da ein Problem mit ArayyList<Typ>. Das Problem ist dies: Ich will Fragen in die ArrayList schreiben weil mann nicht absehen kann wieviele fragen es werden kann ich kein normales Array nehmen weil mann dieses beim anlegen Initialisieren muss. Also habe ich ArrayList<> genommen. Ich schreibe also Frage Objekte in die ArrayList (ArrayList<Frage>). Ganz am anfang mache ich nur eine Instanzvariable ( private Frage frage = new Frage(); ).…