Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Seite validieren
BeitragZitat von Kev95: „Das ist eine Vorgabe des W3C-Standards. “ Könntest du bitte mal einen Link zur Quelle posten, wo das steht? Ich habe darüber nichts gefunden und ich frage mich gerade aus welchem Grund kein DTD vorhanden sein darf. Gruß Gambler
-
IE Navigation
BeitragHey, letztendlich hat es nicht wirklich was mit den Stylesheets zu tun, sondern eher damit, dass dein HTML-Code ein wenig fehlerhaft ist. Du vergisst an manchen Stellen HTML-Tags zu schließen bzw. schließt zu viele etc. Dein Code - 1zu1 übernommen von deiner Live-Demo (mit einigen Kommentaren von mir): Quellcode (42 Zeilen) Damit sollte es auch beim IE klappen: Quellcode (36 Zeilen) Für so etwas ist der W3C-Validator nützlich und vor allem sollte man den Code richtig einrücken um Fehler schnell …
-
Ajax - null problem
BeitragJup, war nur ein Beispiel und danke für die Antworten...man lernt nie aus :=)
-
Ajax - null problem
BeitragHey, mal eine kleine Frage und dazu mal kurz zwei Code-Schnipsel: Quellcode (7 Zeilen) Ich wollte mittels jQuery einen Ajax-Request abschicken und diesen dann in PHP verarbeiten. Eigentlich dachte ich, dass ich jetzt in PHP die übergebene Variable prüfen kann, ob sie null ist...funktioniert auch, aber eher anders als ich erwartet hätte: Quellcode (3 Zeilen) Warum ist das in Javascript deklarierte null in PHP ein String? Habe ich einen Denkfehler oder kann mir von euch das einer erklären? Danke s…
-
Lieblings-Programmiersprache
BeitragZitat von BennyBunny: „Java, (Scala) Ist PHP nicht eine Skript- und keine Programmiersprache!? ;)“ Ja, PHP ist eine Skriptsprache und ist nicht eine Skriptsprache auch eine Programmiersprache?! (de.wikipedia.org/wiki/Skriptsprache).
-
Lieblings-Programmiersprache
BeitragPHP und C#
-
Java-Applet
BeitragHi, habe deinen Code 1:1 übernommen und funktioniert wunderbar. Packe die html Datei mal in dein Projektverzeichnis ins "/bin"-Verzeichnis wo auch die HelloApplet.class liegt. Wie gesagt bei mir lief es... MfG
-
Relationale Division in SQL
BeitragMal ein Beispiel für die relationale Division: Relationen (PrimaryKey, ForeignKey): Bild B (BNR, B_Titel) Ausstellung A (ANR, A_Titel, BNR) Aufgabe: "Gesucht sind die Titel der Ausstellungen, die alle Bilder ausstellen." Das ist nichts anderes als R = (ANR, BNR) A / (BNR) B In Relationskalkülform: R = { ( x.A_Titel ) : x / A ^ ( Allquantor y / B )( Existenzquantor z / A )( y.BNR = z.BNR ^ z.ANR = x.ANR ) } Dann formen wir den Allquantor noch um: R = { ( x.A_Titel ) : x / A ^ ( --Existenzquantor …
-
Welcher Editor ist der Beste???
BeitragEclipse PDT - wobei für kleinere Website-Sachen nutze ich auch gut und gerne Expression Web 3
-
Hi, also ich habe auch mit C angefangen und hat mir nicht geschadet. Man lernt mit C sehr gut die Basics, die man zum programmieren benötigt. Empfehlen kann ich dir das Openbook von Galileo: openbook.galileocomputing.de/c_von_a_bis_z/ Andererseits ist C nur eine prozedurale Programmiersprache und da sich die objektorientierte Programmierung immer weiter durchsetzt, könntest du auch darüber nachdenken mit einer OOP-Sprache zu beginnen. Da könnte ich dir z.B. Java empfehlen, da es auch systemunabh…