Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 138.
-
Pythagorasbaum
cge - - Logische Sprachen
Beitraghi, sitze jetzt auch schon seit zwei tage vor deinem problem, leider sind meine kenntnisse in scheme sehr begrenzt...hoffe ja, dass sich hier noch jemand anderes aufhält, der da helfen kann, sry^^
-
[Scheme] rekursiv Fakultät berechnen
cge - - Logische Sprachen
Beitragrekursiv Fakultät berechnen [code:1] ;; Fakultät berechnen ;; factorial: nat -> nat (define factorial (lambda (n) (cond ((= n 0) 1) ((> n 0) (* n (factorial(- n 1))))))) ;; Test should be 120 (factorial 5)[/code:1]
-
Werte abholen von anderer Seite.
BeitragDas Problem bei der Datenbank wird, dass "fremde" domains nicht auf deine Datenbank zugreifen können (würden dann ja auch dein passwort etc. bekommen). Du müsstest also eine Seite einrichten, die alle Werte in Variablenform speichert. Diese Seite müsste von den "fremden" Domains eingebunden werden, so dass die Werte ausgelesen werden können.
-
Vokabel Trainer schreiben
Beitraghallo, was genau meinst du mit übereinstimmen? Vielleicht wäre ein ausführlicheres Beispiel von Vorteil
-
PHP Mail script über SMTP
BeitragHi, wenn du es nicht gerade über die Funktion mail() in PHP machen willst, kannst du dir mal die Seite angucken http://pear.php.net/package/Mail , dort gibt es das PEAR Package Mail. Habe hier im Internet aber noch ein anderes Skript gefunden, selber noch nicht probiert, sieht aber ganz gut aus: [code:1]<?php $smtp_server = "smtpserver"; $port = 25; $mydomain = "Domain"; $username = "Benutzername"; $password = "Passwort"; $sender = "absender Mail"; $recipient = "Empfänger Mail"; $subject = "Betr…
-
Polynom
BeitragPolynom Hier ein kleines Skript, wie man in Java mit einem Polynom 5ten Grades rechnnen kann: [code:1]public class Polynomial { Term[] x= new Term[5]; Term[] x_new= new Term[5]; // Constructor Polynomial which consumes terms public Polynomial (Term a, Term b, Term c, Term d, Term e) { x[0] = a; x[1] = b; x[2] = c; x[3] = d; x[4] = e; } // Method add, which consumes an other polynomial and returns an polynomial public Polynomial add(Polynomial poly) { for (int i = 0; i <x.length; i++) { if(this.x…
-
Was ist Prolog
cge - - Logische Sprachen
Beitrag[list]Ein Prolog-Programm ist eine Folge von Regeln, die ihrerseits aus Termen bestehen. Ein Term kann eine Konstante, eine Variable oder eine Struktur sein. [/list][list]Operatoren in Prolog sind andere Schreibweisen für Funktoren. Zum Beispiel ist der Ausdruck 1+8 keinesfalls identisch mit 9, sondern eine kurze Schreibweise für den 2-stelligen Funktor +(1, 8 ). [/list]
-
Gesundheitsportal von Google
BeitragGesundheitsportal von Google Anfang 2008 soll es schon Online gehen,das Google Portal mit Informationen zu Krankheiten zur Gesundheit und Medizin. Ebenso ist es möglichauf der Plattform die eigenen medizinischen Daten abzuspeichern.
-
Diese Automatik macht das ganze etwas komplizierter, ich würde jetzt zu einem Cronjob zurückgreifen (http://www.drweb.de/lexikon/cronjob.shtml). Mit diesem kannst du veranlassen zu bestimmten Zeiten ein oder mehrere Scripts ausführen zu lassen.
-
Die einzige mir bekannte Möglichkeit eine Seite von selbst neu laden zu lassen ist folgender Befehl: [code:1]<meta http-equiv="refresh" content="%ZAHL; URL="%URL>[/code:1] Hier kannst du im moment halt nur eine Zahl eintragen, hättest damit also einen festen Zeitintervall. Um es dynmaischer zu gestalten, könntest du es über "echo()" aufrufen lassen und den obigen Befehl mit einer Zeitvariable versehen. Das ganze würde ich in eine for - Schleife setzen, im Raum erste Zufallszahl - letzte Zufallsz…
-
Werte abholen von anderer Seite.
BeitragGenau, das ganze kann man bei mehreren Werten noch verfeinern, indem du mit Komma getrennt Werte (blau,klein,breit) in einer .txt speicherst. Diese kannst du auf den einzelnen Seiten folgend aufrufen: [code:1] $werte = file_get_contents(Wert1.txt); $werte_array = explode(',',$werte); // ab hier werden die Werte in ein array gespeichert $wert1 = $werte_array[0]; $wert2 = $werte_array[1]; u.s.w [/code:1]
-
Werte abholen von anderer Seite.
BeitragAngenommen, du hast einen Wert, der überall geändert werden soll. Nennen wir die Datei Wert1.txt, die folgendes enthält: [code:1]blau[/code:1] für deine eigene Nutzung kannst du folgendermaßen darauf zugreifen: [code:1] $farbe = file_get_contents(Wert1.txt); [/code:1] externe Seiten greifen so zu [code:1] $farbe = file_get_contents(http://www.deine-seite.tld/Wert1.txt); [/code:1]
-
Werte abholen von anderer Seite.
Beitragdann würde ich es jeweils mit file_get_contents(url) machen. damit lässt du den kompletten inhalt einer datei einlesen.
-
Werte abholen von anderer Seite.
Beitraginclude wäre eigentlich auch eine gute alternative, soweit ich weiß ist es aber nicht möglich über eine externe url zu include, das heißt fremde seiten können deine seite nicht über "http://www..." includen. Also um es nochmal genau zu verstehen, du hast auf deiner Website einen Wert, dieser Wert soll von fremden Seite mitbenutzt werden. Wenn du deinen Wert änderst, soll sich der Wert auch auf den fremden Seiten ändern?!
-
Werte abholen von anderer Seite.
Beitragder zugriff auf eine mysql-datenbank erfolgt meist über php, dies ist im quelltext für außenstehende nicht sichtbar, also nur für dich. die get_methode kann ich dir erst sonntag erklären, bin gerade etwas kurz gebunden, hoffe du hast noch etwas geduld
-
Werte abholen von anderer Seite.
BeitragHi, guck dir am besten mal die Funktion _GET bei PHP an. Damit kannst du URLS mit bestimmten werten übergeben, bzw. einholen. Sollte für dein Problem die einfachste Lösung sein. Oder aber du benutzt MySQL und setzt eine gemeinsame Datenbank auf.
-
Finden aller Lösungen
cge - - Logische Sprachen
BeitragBin immer noch nicht dahintergekommen, was genau die Zahlen bedeuten sollen, kann mir mit Hilfe der Zahlen kein Labyrinth vorstellen...