Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
test
Beitragvielen Dank für die Antwort! "beginn" und "display" wurden in meinem Kurs leider noch nicht besprochen. Ich muss die Aufgabe mit Hilfe von Rekursion lösen können? Hättest du mir dafür auch einen Lösungsansatz? Oder einen Tipp, was ich bei meinem Code verbessern könnte? Vielen Dank nochmal!
-
was mich sonst noch bedrückt: Ich möchte gerne eine Liste von Zahlen sortieren. Hier mein Versuch: [code:1](define (reverse list) (cond [(empty? list) empty] [else (helper list)])) (define (helper list) (cond [(empty? (cdr list)) (car list)] [else (cons (helper (cdr list)) (car list))])) [/code:1] Hier ein Beispiel: [code:1](define test (list 1 2 3 4 5)) (reverse test) ((((5 . 4) . 3) . 2) . 1)[/code:1] Meine Funktion dreht die Liste also schön um, macht aus der Liste dann jedoch verschachtelte …
-
test
Beitragoh, super! Nun, ich würde gerne eine Liste mit Struktur-Elementen printen. Mit einer einzigen Funktion hab ich das nicht bewerkstelligen können. Wie ich eine Hilfefunktion implementieren könnte, ist mir leider nicht in den Sinn gekommen. Hat vielleicht jemand eine Idee dazu? Hier mal etwas Code. [code:1];; print-from: a-list-of-Mails (structure) -> prints the elements of the list ;; Eine Funktion, die alle Absender einer eMail-Liste ausgibt. (define (print-from alom) (cond [(empty? (cdr alom)) (…
-
test
BeitragFALLS ich hier eine Frage zu Scheme posten würde, würde dies auch jemand bemerken? Vielen Dank für die Auskunft!