Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Ah Danke das war es Was meinst du mit $id absichern? Zurzeit wird diese durch mysql_real_escape_string und stripslashes gejagt
-
So, Habe die Nacht endlich mal was Zeit gefunden. Leider klappt dies nicht, er sendet die PDF File nicht sondern gibt mir komische Zeichen aus Zitat: „ $orig_file = "./gsales/DATA/invoice/" . $id . ".pdf"; header('Content-Type: application/pdf'); header('Content-Disposition: attachment; filename=' . $id . '.pdf'); header('Content-Transfer-Encoding: binary'); header('Expires: 0'); header('Cache-Control: must-revalidate, post-check=0, pre-check=0'); header('Pragma: public'); header('Content-Length…
-
Zitat: „Ein Verzeichnis höher als htdocs(default) kommt man fast immer“ Meine Seite hat i-mscp als background und ebenfalls gsales im einsatz. da ist dies nicht möglich alleine weil man in den gsales datein nix verändern kann, diese sind verschlüsselt. Dann werde ich wohl meine variante nutzen. EDIT: Ich nutze als OS Win7 + Chrome, sollte also mit den BBCodes möglich sein. Manuell eintippen klappt wie du an diesem Thread sehen kannst aber anklicken ist nicht drinne weil keine verfügbar sind
-
Hallo, Ich beschreibe mein Problem mal eben- Ich habe eine Rechnungssoftware in Einsatz und generell haben meine Kunden keinen Zugriff auf die PDF Rechnungen. Da ich dieses aber benötige habe ich die vorhandene .htaccess die den Zugriff verweigert gelöscht. Nun haben die Kunden Zugriff drauf aber es kann eben Kunde a auch die Rechnungen von Kunde b sehen bzw die PDF Dokumente einsehen. Um dieses zu verhindern habe ich mir folgendes überlegt. In diesem Ordner erstellte ich eine .htaccess mit folg…
-
Hallo, ich hatte es in einem anderen Thread mal angedeutet, ging dort aber warscheinlich unter. Quellcode (28 Zeilen) Der 1 Button (prüfen) führt einen ajax request aus was ja auch so richtig ist. Klicke ich dann auf den 2 Button "Weiter zu Schritt 2" wird die Prüfung nochmals ausgefüht. dies sollte nicht so sein sondern beim Klick auf diesen soll er an die url um <form> Tag leiten. Was muss dort geändert werden damit es klappt? Ich danke im Vorraus
-
Ausgabe ohne Seitenreload
BeitragSo, Nun hatte ich etwas Zeit gefunden mich damit auseinander zu setzen und habe ein fast brauchbares Ergebnis Quellcode (28 Zeilen) Quellcode (8 Zeilen) Jenach Ergebniss liefert er mir nun frei oder belegt zurück. 2 Sachen fehlen aber noch. Wärend er läd nach dem ich ich prüfen klicke wäre eine Grafik nicht schlecht sitekiwis.com/wp-content/uploads/2010/11/loading.gif und das 2: Klicke ich auf Prüfen wird geprüft ob die Domain Frei ist, wenn ich dann auf den 2 Buuton "Weiter zu Schritt 2" klicke…
-
Ausgabe ohne Seitenreload
BeitragKeine Ahnung was mit diesem Forum los ist warum er das nicht so wirklich formatiert. Quellcode (9 Zeilen) Quellcode (15 Zeilen) Quellcode (15 Zeilen)