Search Results
Search results 1-20 of 71.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Laravel: URL generieren?
Klemmlampe - - PHP
PostKannst dir ja ein Helferchen basteln: Source Code (11 lines) Aber Achtung: Dadurch hört Laravel noch lange nicht darauf, sondern noch immer auf das HTTP-Verb. Es wird nur die URL "richtig" (nach deinen Vorstellungen) generiert.
-
Laravel: URL generieren?
Klemmlampe - - PHP
PostDas ist aber nun mal eines der RESTful-Prinzipien.
-
Laravel: URL generieren?
Klemmlampe - - PHP
PostDu wirst dich nochmal ärgern, wenn Laravel 5 rauskommt, Stichwort Annotations. Davon abgesehen, dass die Destroy-, Update- und Create-Methoden mit ihren jeweiligen HTTP-Methoden/HTTP-Verben (DELETE, POST, ggf. PUT) angesprochen werden, geht das einfach via action('Controller@method', [$parameter]), in deinem Fall also: Source Code (1 line)
-
WhatsApp verlangt schon viel länger die Berechtigungen. Nachrichten lesen/senden -> Verifikation beim Einrichten, senden von SMS an Nicht-WhatsApp-Nutzer Anrufe -> Anrufe, die im Übrigen derzeit in WhatsApp nur über die normale Telefonfunktion laufen Aufnahmen -> Sprachnachrichten Kamera -> Bilder machen + versenden Natürlich kann man daraus nun ein großes Tralala machen, aber alles lässt sich sinnvoll erklären. Und ganz ehrlich, wer kein SU auf dem Handy hat, um Berechtigungen für Apps einzusch…
-
Dyn. Seiten
PostAus diesem Grund predige ich seit einer Ewigkeit, dass man die Funktionen der, jetzt endgültig, veralteten MySQL-Extension bitte nicht mehr nutzen sollte. Nun darfst du alles, was mit MySQL zu tun hat umschreiben. Außerdem fehlen oben im Code Anführungszeichen bei "Shufro", außer du hast das irgendwo per define festgelegt.
-
Ja. :name sind Platzhalter.
-
Ich weiß nicht, was an einem Microframework so kompliziert sein sollte. PHP Source Code (12 lines) Vergleiche zu PHP Source Code (12 lines) Ich finde Ersteres sieht leichter aus.
-
Also wenn du dir 3 Stunden Tutorials anschauen, musst um mit einem Microframework zu arbeiten ist bei dir was ziemlich verkehrt. Tatsache ist einfach, dass das so zwar einfach sein mag, aber genauso einfach, wie es ist, ist es auch schlecht und unsauber. Mit Microframeworks kann jeder mit Grundkenntnissen arbeiten und die wird er haben, ansonsten hätte er gar nicht die Frage gestellt und wäre weiterhin bei mehreren Dateien geblieben.
-
Ich verstehe nicht, wieso man immer schlechte Bräuche weitergeben muss. Es gibt nicht umsonst moderne Routing-Libraries oder gar Frameworks, die einem genau das abnehmen sollen. Schau dir am besten mal Slim oder Silex als Microframeworks an.
-
Welches CMS?
PostAnchorCMS ist sehr simpel, hauptsächlich für Blogs gedacht aber lässt sich sehr leicht anpassen. Für dein Vorhaben wäre aber Koken vermutlich am besten geeignet.
-
Wie es ausschaut hast du dir ein wenig Inspiration von hier geholt. Außerdem scheinst du das nicht ausführlich getestet zu haben: $this->languageDur = SYSTEM_DIR.'language/'; aber die Variable heißt languageDir.
-
logo.png DIE OFFIZIELLE DEUTSCHE COMMUNITY Wiki | Galerie | Twitter | Facebook | YouTube Was-ist-M2MP.png Der Mafia 2 Multiplayer ist ein Projekt, welches bereits im September 2010, kurz nach dem Release des Spiels Mafia 2, startete. Anfangs gab es zwei Modifikationen, jedoch stellte sich eine schon schnell als Reinfall heraus und scheiterte - seitdem ist die Zweite beliebter und aktiver denn je. Und genau um jene Modifikation dreht sich bei uns alles. Erst vor Kurzem ist eine erste Alpha Versio…
-
PHP auf Linux-System
Post$_Session solltest du in Capital schreiben, als $_SESSION. Außerdem kannst du dir mal dessen Inhalt ausgeben lassen.
-
Quote: “( eine max. Länge gibt es meines wissens nicht).” Entspricht der maximalen Arraygröße. Soweit ich weiß hat LUA dort keine statische Begrenzung, also sollte so viel gehen, bis der RAM voll ist. Quote: “Nil ist jedoch nicht 0 oder null sondern eigentlich nichts.” Du widersprichst dir selbst. Null steht für nichts, nicht initialisiert. Ansonsten nettes Tutorial.