Search Results
Search results 1-20 of 250.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
so gefunden, hier die offizielle api hbci-zka.de
-
Quote from freeek: “Ich vermute die arbeiten wie Paypal oder Amazon nach dem Vertrauensprinzip. Amazon liefert ja beispielweise auch sofort aus, obwohl das Geld noch gar nicht überwiesen ist. Aber figo.io sieht sehr interessant aus. Werde ich mir auf jeden Fall merken. ” nein tun sie nicht, du musst dich ja bei deiner Bank einloggen wenn du über sü zahlst. Pp funktioniert über Lastschrift da ist keine api nötig
-
nicht war, wenn es keine api geben würde, dann würde sofortüberweisung nicht funktionieren oder andere apps. ich hatte mal vor einer zeit eine gesehen, jetzt finde ich diese nicht mehr. das war auch nicht pauschal für alle, sondern für eine bestimmte banken gruppe aber habe folgende gefunden docs.figo.io/
-
Quote from Power_Gamer122: “Also ich würde die Variable direkt als integer deklarieren, dadurch werden dann auch chars in ints umgewandelt: C Source Code (3 lines)Dadurch kannst du dir die Abfrage sparen weil dann der Benutzer selbst schuld ist wenn er einen Buchstaben eingibt. Ansonsten ist die Methode von shureg auch okay, ich hab hier noch die Seite dazu: en.cppreference.com/w/c/string/byte/isdigit ” Dann möchte ich deine Software nicht benutzen Stell dir vor du gibst bei der Onlineüberweisun…
-
im ersten beitrag, hast du nicht nach jeder anweisung ; gesetzt. main hat immer rückgabetyp int und nicht double beim einlesen der werte liest du int werte ein und erwartest aber double den letzte print verstehe ich nicht, du kann es nicht auf mehrere zeilen schreiben. verwende pro zeile printf ist lesbarer
-
und warum sortierst du dass dann nicht nach namen der User?
-
Pogrammieren lernen?
PostIch kann nur sagen, je mehr Leute man fragt, desto mehr unterschiedliche Antworten man bekommen. Jede Programmiersprache hat so seine Vor und seine Nachteile in dem einem oder anderem Bereich. Ich kann dir nur empfehlen, such die ein paar Sprachen aus und lies dir ein paar Tutorials zu jeder oder nur einigen dieser Sprachen. Dann kannst selbst entscheiden, welche Sprache dich mehr interessiert.
-
Quote from Sahnebacke007: “Das sollen wir gerade machen :O ” Dann solltest du warscheinlich eine Definition haben welches Zeichen beim Codieren von ß oder der Umlaute entstehen soll. Wenn du die Zeichen um x-Stellen in der Code Tabelle verschiebst, dann kommt vielleicht kein Buchstabe mehr raus. Was muss den rauskommen wenn du ß um 3 Stellen verschiebst?
-
Quote from Sahnebacke007: “Das ist das Problem, weil ich nicht weiß, was das für einObjekt ist und ich es deswegen noch nicht definiert habe ” Das verstehe ich nicht. Du schreibst Code und weisst nicht welches Objekt das sein soll? Warum rufts du die Methode append bei dem Objekt wenn du nicht weisst ob das Objekt diese kennt?
-
über die mysql console probiert?