ich hab mich jetzt entschlossen das ganze lieber so zu machen, dass man nur eine IP checken kann, da die php datei bei größeren Mengen an Daten immer spinnt und ein Server Error kommt. Ich werds jetzt nur mit einer IP machen, aber dafür mit mehr Infos zur IP, wie Standort, etc.
Mein Code sieht jetzt so aus. PHP Source Code (15 lines) Aber irgendwie liest er mir immer nur die oberste IP aus, der rest bleibt so wies aussieht unbeachtet.
hab das ganze jetzt mal probiert aus einem textarea auszulesen, dann kommt mir aber immer ein error mit dem foreach. Kann es sein, dass man foreach bei Textareas nicht benutzen kann?
Hi, ich hab mir mal vor kurzem so ne art Proxychecker programmiert, der aus einer .txt datei alle IPs der Proxies ausliest und diese dann auf Erreichbarkeit überprüft. Mich würde mal interessieren, was ihr Profis dazu sagt, da ich selbst kein sehr guter Programmierer in sachen PHP bin (HTML und CSS sind noch schlimmer, aber ich arbeite dran ;D ) Ich denk mal, dass es nix besondres ist, aber trotzdem will ich damit vielleicht noch ein paar Tipps einholen. Hier ist der Code: Source Code (14 lines)
Also ich lese im moment "Professionelle Websites" von Stefan Münz. Stefan Münz ist der Gründer von SELFHTML so weit ich weiß. Ich finde das Buch super. Ich denke wenn man neben dem Lesen auch immer schön was selbst Programmiert und übt, kann man damit richtig viel lernen.