Search Results

Search results 1-20 of 92.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

  • ip adresse des client herausfinden

    DestinatioN - - PHP

    Post

    Wenn du es ganz genau haben möchtest, falls der User nicht direkt auf die Seite zugreift kannst du das verwenden PHP Source Code (7 lines)

  • Freundesliste sortierungs Problem

    DestinatioN - - PHP

    Post

    Quote from freeek: “Union müsste dir dabei eigentlich helfen. Code ist nicht getestet und nur eine Überlegung (!) SQL-Query (4 lines)Damit sollten alle Freunde des Users in der Spalte friend landen und du kannst nach dieser ordnen lassen ” Danke, funktioniert perfekt so wie ich es wollte

  • Freundesliste sortierungs Problem

    DestinatioN - - PHP

    Post

    Quote from shureg: “und warum sortierst du dass dann nicht nach namen der User? ” genau das ist mein Ziel. Da ich aber den Namen der Freunde aus 2 Spalten über joins bekomme, kann ich zwar nach den ASC von den Namen sortieren. Aber aufgrund der 2 Spalten wird erst Spalte 1 und dann Spalte 2 sortiert. Somit sind immer noch nicht beide Spalten zusammen nach dem Alphabet sortiert

  • Freundesliste sortierungs Problem

    DestinatioN - - PHP

    Post

    Guten Abend, ich habe ein Problem beim realisieren einer Freundesliste. Zu erst einmal habe ich meine Datenbank * rl_user_from * rl_user_to * rl_status * rl_date * user1 * user2 * 1 * 2016-02-09 * user2 * user3 * 1 * 2016-02-09 * user1 * user3 * 1 * 2016-02-09 Wie sich vielleicht schon selbst erklärt, steht in "rl_user_from" die ID des Users,der die Anfrage gemacht hat und bei "rl_user_to" die des angefragten. "rl_status" und "rl_date" sollten sich auch selbst erklären. Nun Frage ich auf dem Pro…

  • htaccess Proglem

    DestinatioN - - HTML, JavaScript & CSS

    Post

    Also zum jetzigen Zeitpunkt wird der direkte Zugriff auf Dateien mit ".Inc" (meine Includes) verweigert. Außerdem wird bei allen ".php" Dateien die man aufrufen kann die Endung .php in der URL entfernt. Dies gilt auch für die Index.php, dort ist dann auch mein Problem, weil man beim öffnen des Verzeichnis nicht auf die Index.php weitergeleitet wird

  • htaccess Proglem

    DestinatioN - - HTML, JavaScript & CSS

    Post

    Guten Abend, ich habe eine htaccess Datei im root Verzeichnis Source Code (7 lines)Mein Problem ist jetzt, wenn eine Seite in einem Unterordner ist, bekommt man einen 404 Error anstatt auf die index.php weitergeleitet zu werden. Weiß jemand wieso?

  • Guten Abend, ich habe eine MySQL Datenbank auf meinem Server und wollte wissen, ob es möglich ist automatische Backups z.B. immer Sonntags um 0 Uhr zu machen? MfG

  • hab die Lösung selber gefunden: Source Code (7 lines)

  • Hallo, ich habe ein Script, welches so mit prototypejs.org/ aufgebaut ist Source Code (17 lines)bei der Funktion "getcoords(e)" soll nun bei mouseX und mouseY ein Wert in px hinzugefügt oder abgezogen werden. Ich weiß aber nicht wie.

  • Webseiten Sprachauswahl

    DestinatioN - - PHP

    Post

    Quote from freeek: “Ich glaube, ich versteh das Problem nicht ganz? Bau dir die Seite mit allen Sprachen, die Links sehen dann ungefähr so aus HTML Source Code (1 line)Die language_switcher.php ändert die Sprache und danach baust du noch nen Redirect ein. ” Danke auf die Idee mit dem "?lang=" bin ich zum Zeitpunkt, als ich die Frage stellte einfach nicht gekommen

  • Webseiten Sprachauswahl

    DestinatioN - - PHP

    Post

    Hallo, ich habe momentan auf einer Webseite in Sprachauswahl eingebaut. Der wechsel der Sprache funktioniert momentan über ein "Select" im Footer der Seite. PHP Source Code (7 lines)PHP Source Code (32 lines)Dies soll sich aber ändern. Vorgesehen zum wechsel der Seite ist eine Eigene HTML Seite, auf der alle Sprachen in einer List zu sehen sind ähnlich wie z.B. bei Facebook. Jetzt ist mein Problem aber, dass mir keine Möglichkeit zur Umsetzung einfällt und ich eure Hilfe brauche. So sieht das ga…

  • Facebook Shares herausfinden

    DestinatioN - - Off Topic

    Post

    Ich wüsste jetzt keinen genauen Ansatz, aber ich würde mich mal durch die Facebook API Informations Seite klicken. Da findet man bestimmt das, was du suchst.

  • Multilevel Menu aus einer Datenbank

    DestinatioN - - PHP

    Post

    Quote from bYemma: “Source Code (1 line)” Danke funktioniert so wie es soll.

  • Multilevel Menu aus einer Datenbank

    DestinatioN - - PHP

    Post

    Also so funktioniert es schon fast so, wenn ich es brauche. PHP Source Code (18 lines)Dies ist aber meine HTML-Ausgabe des Menüs und ich möchte dir "class" nur setzten, wenn auch ein Submenü besteht.

  • Multilevel Menu aus einer Datenbank

    DestinatioN - - PHP

    Post

    Danke schon einmal für die Antwort. Die Variante mit Javascript gefällt mir besser. Bis jetzt habe ich so mit jQuery angefangen, komme aber nicht weiter. JavaScript Source Code (5 lines)

  • Multilevel Menu aus einer Datenbank

    DestinatioN - - PHP

    Post

    Guten Abend, ich habe mir mal ein Multilevel Menu zusammen gebastelt. Die Menüpunkte werden durch meine MYSQL Datenbank gefüllt. Meine "menü.php" sieht wie folgt aus: PHP Source Code (57 lines) Soweit so gut. Das Menü wird richtig ausgegeben... Nur ein Problem gibt es dabei. Das Menü soll vertikal sein und die Untermenüs erst einmal nicht sichtbar, sondern nur per Dropdown. Damit dies mit meinem Dropdown Script funktioniert muss, wenn der Menüpunkt ein Untermenü hat eine "class" zu dem "<li>"-Ta…

  • PHP Projekt Versions Protokoll

    DestinatioN - - Off Topic

    Post

    Quote from Arno: “Uff, für Versionieren lässt sich immer GIT empfehlen. Damit kannst du jederzeit zu jedem Zeitpunkt im Projekt zurück. Ist auch eine gute Vorbereitung, falls du mal in einem Team arbeitest... da ist GIT nicht mehr wegzudenken. ” Danke. Werde es mir mal ansehen.

  • PHP Projekt Versions Protokoll

    DestinatioN - - Off Topic

    Post

    Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit, auf meinem Localhost Apache Server ein Versionen Protokoll von verschiedenen Projekten zu erstellen. Ich möchte sozusagen, dass immer ein Backup des Projekts erstellt wird, was wieder abrufbar ist und als Webseite(wie bei Apache der Index) einzusehen ist. Kennt da jemand was in der Art? MfG DestinatioN

  • Ok, danke funktioniert jetzt schon ganz gut.

  • Quote from bYemma: “Quote from DestinatioN: “Aber mir will einfach nicht einfallen, wie ich beides zusammenbringen kann. ” Was genau willst du zusammenbringen? Was funktioniert nicht? ” Ich möchte meine homepage.php und die anderen Inhaltsseiten, die momentan Als fest geschriebener Text vorlesen, alle per MYSQL-Datenbank anfertigen lassen. Dazu habe ich ja die oben gezeigte Tabelle, weil ich momentan für jede Inhaltsseite eine extra "Seite.php" habe. Und dies muss ich ja irgendwie mit dem Array …