Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 111.

  • Hallo danke für die Antworten es funktioniert nun ! Außer der Vorschlag von donut mit der this referenz das mag er irgenwie gar nicht ! so nun ist mir aber aufgefallen das ich das ganze noch zurücksetzen sollte also praktisch wenn ich mit der Maus rausfahre die ursprüngliche ebene einsetzen sollte wie könnte ich das am besten realsieren ???? hab es nun mit einem zwischenspiecher für den zindex versucht ungefähr so : Quellcode (16 Zeilen) so jetzt weiß ich aber nicht wie kann ich den dem element …

  • Hallo liebe Script Freunde! Ich habe da folgendes Problem: Ich erstelle ein XHTML 1.1 konformes Dokument und erstelle 5 Div Blöcke: der erste Div block ist der Umrandente also sozusagen der Rahmen. nun werden innerhalb diesen Rahmens noch 4 weiter Divblöcke mit verschiedenen Farben erstellt die sich gegenseitig überlappen über eine zentrale css regel werden nun Größe, Farbe, zIndex, usw festgelegt das ganz sieht dann folgendermaßen aus : Quellcode (22 Zeilen) (Bild wie der ausgeführte Code aussi…

  • Collection Buch

    the_old_Pirate - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Danke Seba für deine Antwort! Allerdings komm ich immernoch nicht so recht mit der Collection zurecht: also habe jetzt die LinkedList in eine Arraylist geändert Quellcode (1 Zeile) so nun habe ich auch meine einfügen ohne iterator gemacht : Quellcode (13 Zeilen) so nun hab ich mal diese Ausgaben eingefügt um zu testen ob er überhaupt was tut dabei ist mir aufgefallen das er nicht mal in die foreach reinläuft blos warum ??? finde einfach den Fehler nicht außerdem ist mir auf gefallen das das ding…

  • Collection Buch

    the_old_Pirate - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Hallo Liebe Java freunde!!! Ich habe hier ein kleines Problem mit Collections also : Ich möchte eine Bibliothek erzeugen die beliebig viele Bücher speichern kann... Die Bibliothek hat folgende Methoden einfügen (Buch b) : boolean sucheNachAutor(String autor): Collection <Buch> sucheNachISBN(String isbn): Buch bestandSortierenNach(Comparator<Buch> buch):Collection<Buch> Das Buch ist folgendermaßen aufgebaut String autor String isbn String title (hinter dem Doppelpunkt steht immer der rückgabe wer…

  • Hamming code VHDL

    the_old_Pirate - - Allgemein

    Beitrag

    Hallo Ronder danke für die hIlfe ! Habe das ganze jetzt auch dementsprechend umgesetzt leider klärt das nur einen kleinen Teil meiner fragen also falls du noch mehr weißt (oder jemand anders ;)) immer her damit bin für jede hilfe dankbar

  • Hamming code VHDL

    the_old_Pirate - - Allgemein

    Beitrag

    doch doch hab das jetzt mal so umgesetzt : Quellcode (68 Zeilen) hoffe du meinst das so also hab das when zumindest so verstanden

  • Hamming code VHDL

    the_old_Pirate - - Allgemein

    Beitrag

    Hallo nochmal von neuem (beitrag gelöscht und editiert) So hab nochmal drüber nachgedacht hab totalen murks gemacht stimmt hinten und vorne nicht also nochmal : so möchte also in VHDL den Hamming code realiseren : dazu brauche ich einen Codierer und einen Decodierer folgendes hab ich nun gemacht : der codierer: nopaste.info/5cda9ba637.html hier muss ich ja eigentlich nur meine prüfbits berechnen und diese weiterschicken ! so nun 2. Fragen 1. Wie berechne ich meine prüfbits ?? denn die prüfbits b…

  • Speicherplatz effizent

    the_old_Pirate - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Danke wasserfall für deine antwort ! Kannst du mir dazu noch bitte eine erklärung schreiben (oder jemand anderes ;)) damit ich das ganze auch nachvollziehen kann ?????? Danke

  • Speicherplatz effizent

    the_old_Pirate - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    ohhh sorry böser fehler !!! Nein natürlich bekommt hans den auftrag obwohl die lösung von jürgen speicher efizienter ist so rum solls sein !

  • Speicherplatz effizent

    the_old_Pirate - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Hallo hab hier mal ne Aufgabe für alle Speicherfreaks !;) dazu eine Kleine Vorgeschichte eine Junge Frau gibt einen Auftrag an zwei programmierer hans und jürgen sie sollen eine möglichst speichereffizente funktion für ein Modul das streng geheim istfür ein c++ handy entwerfen (was die Funktion genau tut wird nicht gesagt ist auch nicht relevant) die beiden entwerfen folgende codestückchen ... hans ist als erster dran : Quellcode (7 Zeilen) als nächstes versucht jürgen sein glück der fest davon …

  • Datei lesen/schreiben

    the_old_Pirate - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    So also hab das ganze jetzt nochmal bischen geändert jetzt funzts auch aber es sind nen paar fragen aufgekommen also folgendes: Quellcode (20 Zeilen) hab das ganze jetzt mit einer endlosschleife gemacht die überprüft ob denn der letzte buchstabe ein ' .' ist und siehe da er bricht ab aber wieso tut er das nicht bei meiner ersten variante Quellcode (11 Zeilen) hier passiert gar nichts läuft nicht mal in die if abfrage rein aber warum ist doch das gleiche in grün oder nicht ???? die zweite frage i…

  • Datei lesen/schreiben

    the_old_Pirate - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    So nun habe ich das ganze mal so geändert das ich mehrere Zeilen eingeben kann jetzt möchte ich das ich meine Eingabe mit einem Punkt beenden kann sieht so aus: Quellcode (29 Zeilen) nun passt da leider etwas mit der If abfrage nicht er läuft einfach nicht rein nur zur info printf(" ich bins"); soll einfach nur zum test sein ob die abfrage geht eigentlich müsste dort ein break; rein damit die schleife abgebrochen wird also eingabe beendet wird oder ich schließe die datei wieder müsste sie dann a…

  • Konstante Zeiger in c

    the_old_Pirate - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Weiß das denn keiner ??????? Bitte um Antwort ist echt drigend!!!!

  • Datei lesen/schreiben

    the_old_Pirate - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Danke BCC jetzt funzts soweit jetzt muss ichs nur noch im dialog einlesen lassen

  • Datei lesen/schreiben

    the_old_Pirate - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Danke für deine Antwort Deadman ! Ja du hast recht das sind echt Fehler nun kommt auch nicht mehr Segmentation failt ....... nein der Compiler hat bei mir nicht gemeckert leider funzt es trotzdem nicht nun bekomm ich zwar keine Fehler meldung mehr es wird aber immernoch nichts ausgegeben es wird mir nur gesagt "memo.txt wurde erfolgreich geöffnet" das ist alles! keine Ausgabe..... also kann jetzt auch nicht sagen ob er überhaupt was in diese Datei schreibt oder nicht trotzdem Danke Bin für weite…

  • Datei lesen/schreiben

    the_old_Pirate - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Hallo ich schon wieder also hab zwar heute schon einen Beitrag geschrieben aber bin grad echt am verzweifeln im Internet finde ich auch nichts hilfreiches:( Also ich möchte mit c eine Datei öffnen und diese beschreiben und auslesen habe das nun folgender maßen gemacht : Quellcode (58 Zeilen) so das öffnen scheint zu funzen da ich die entsprechende meldung bekomme nur das schreiben und lesen nicht so da kommt der fehler "segmentation failt" übrigens das Programm sollte einen Text über einen Dialo…

  • Konstante Zeiger in c

    the_old_Pirate - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Hallo C Freunde! Ich habe da mal ein paar Fragen zu Konstanten Zeigern .... also Quellcode (8 Zeilen) Ist das soweit richtig wie ich es mir Vorstelle ???? die Zweite Frage lautet: die oben genannten Deklarationen gehören zu einer Funktion die das erste Auftreten eines Zeichens in einem C-String sucht und einen Zeiger auf das gefundene Zeichen zurückgibt. Welche Variante eignet sich am besten? Habe keine Ahnung weil ich das Zeiger Prinzip glaub ich noch nicht so richtig verstanden habe... wäre da…

  • Präprozessor SWAP

    the_old_Pirate - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Danke Seba für den Link jetzt hab ich das Ding endlich verstanden !!! Ja Ronda du hast recht! Ist mir auch eben aufgefallen hab das ganze jetzt gelöst vielen dank!

  • Präprozessor SWAP

    the_old_Pirate - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Hallo C Freunde!!!! Also habe da mal ne Frage ich soll ein Programm Schreiben das mir Zahlen in ein Array schreibt sortiert und mir dann den Median wert ausgibt ok Soweit eigentlich kein Problem nur soll die sortierung mit einer Präprozessoranweisung SWAP geschehen also habe ich nun folgendes gemacht : Quellcode (15 Zeilen) So nun ein paar fragen was hat SWAP mit der zugehörigen XOR defininition zu tun (hab das beispiel aus einem tut ) kann da keinen Zusammenhang herstellen denn XOR bedeutet ja …

  • fragen zu %lf

    the_old_Pirate - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Hallo Florian !!! Danke für deine Antwort .... Ja du hast recht hab mich zusehr auf die speicher ausgabe versteift ! aber hab doch grundsätzlich recht das wenn man verschiedene Platzhalter einsetzt die Speicheradresse einfach anders ausgegeben wird oder ?