Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 440.

  • Beim 2. wäre es cin >> zahlX; Beim 3. Ausgabe (vllt. nur hinschreiben alle Werte ausgeben? Hab so etwas noch nicht gemacht :D) und die Rechenoperation, komplett. Dann würde ich noch ein 4. machen wo nochmal dargestellt ist, dass es ausgegeben ist, allerdings denkt jeder, dass etwas Anderes wichtig ist. Hoffe konnte dir soweit helfen. MfG Check //Edit: Wenn ich einwerfen darf, die Variable "pups" (XD) ist unnötig. Du kannst das auch mit den normalen Zuweisung-Operatoren machen. Quellcode (4 Zeile…

  • Gehe das Ganze Schritt für Schritt durch. Was passiert als erstes? (Funktion main startet, dann...) Was sollte man zusammenfassend schreiben, was eher ausführlich? (z.B. Ausgaben müssen weniger ausführlich sein wie eine if-Bedingung) Eine Vorlage mit einem anderen Code-Beispiel hast du bereits im anderen PAP-Thread. MfG Check

  • Wüsste ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht. Somit können die eigentlich raus. Denn das wäre verschenkter Speicherplatz, auch wenn es nur ein paar Bit sind. MfG Check // Lasse mich aber gerne eines besseren belehren!!

  • Wo hast du "N" eingebracht und wofür benötigst du "value"? Schau mal ob du das noch irgendwo einbringen kannst, wenn sie unbedingt drin sein müssen. hast du es schon kompiliert und bringt es dein gewünschtes Ergebnis? MfG Check

  • Öhm.... Könntest du das nochmal posten? Scheint was schief gelaufen zu sein^^ MfG Check

  • Das zeigt, dass du mal drüber geguckt hast und überhaupt keine Lust hast, das zu programmieren. Denn Variablen abschreiben kann man auch. Des weiteren kann man so ziemlich das ganze Programm aus dieser Grafik abschreiben. Immerhin hättest du den Funktionsaufruf und Ansätze der Funktion ggt_ext haben können. Trotz alledem, warum kommst du denn nicht weiter? Wenn du nicht weißt wie es weiter gehen soll, könntest du ja erstmal versuchen die Funktion ggt_ext zu schreiben. Kommst du immer noch nicht …

  • Hallo! Ich bestimme die Funktion bool a(sf::Event &Event, sf::Window &App) doch bekomme ich den Fehler C2375. Ich verstehe es nicht. Vorher gab er noch den Fehler C2461 ausgegeben, doch den konnte ich beheben. - Auch wenn ich nicht genau weiß was der Grund war. Der Syntax: Framework_Datei.cpp: Quellcode (9 Zeilen) Framework_Header.hpp: Quellcode (16 Zeilen) Framework.hpp: Quellcode (10 Zeilen) Danke! MfG Check

  • SFMl - Drucktaste?

    Checkmateing - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Hay! Wo ist denn die Drucktaste in der Aufzählung der Tasten? Ist das die "Dash"-Taste? (Google brachte Spanische Ergebnisse und die Bilder... Naja '^^) Denn fast jeder anderen Bezeichnung kann ich die jeweilige Taste zuordnen... MfG Check

  • Die libs waren bei Linker->Eingabe irgendwie draußen. Wundert mich nur das man es vorher frei kompilieren konnte. Naja, es klappt und ich bin glücklich. MfG Check

  • Hay! Ich habe jetzt eine Font-Klasse geschrieben, damit ich kein Image nutzen muss. Jetzt kommt wie bei den Sprites der gleiche Fehler heraus. Doch ich habe doch Pointer und Referenzen genutzt, oder? Quellcode (18 Zeilen) Quellcode (47 Zeilen) MfG Check

  • Artwork mit gekauften Elementen

    Checkmateing - - Grafik Forum

    Beitrag

    hast du Bug? fast jeder Beitrag ist genau 49 editiert bei dir! XD Ich sage, du darfst das getrost tun. Du hast es gekauft, du hast die Lizenz dafür also ist es deines! MfG Check

  • Welcher normale Beitrag wird 49 mal editiert? Wie kann man so tun das man betrunken ist, wenn man es doch wirklich ist? O.o MfG Check

  • Who is who

    Checkmateing - - Off Topic

    Beitrag

    Ich heiße Matthis und bin 14 Jahre alt. Ich gehe momentan in die 7. Klasse auf ein Gymnasium in Hessen bei Eschwege. Ich kann ein bisschen: HTML Actionscript Ruby Ich kann sehr gut: VB C Java Ich kann am besten: C++ Das wäre es so weit gewesen. // Edit: [irnoie]Meine beste Vorstellung überhaupt.[/ironie] MfG Check

  • doppelt verkettete Liste

    Checkmateing - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Erstmal: Mit Iteratoren usw. geht das einfacher. Finde es lustig das du mit this-Zeiger arbeitest, jedoch keine stärken in den eigens C++ implementierten Listen. Aber wer will, der will. Mich wundert es zuerst, dass überhaupt etwas ausgegeben wird. Deine "tolle" Funktion showList wird nämlich gar nicht aufgerufen! Oder wo siehst du hier einen Aufruf? Ich sehe nur die Funktion mit ihren normalen Parametern. Falls doch, aktualisiere deinen Code mal bitte. Also zeig in einem neuen Post uns deinen n…

  • doppelt verkettete Liste

    Checkmateing - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Nach Strukturen kommt ein Semikolon. Du hast keines wodurch er Probleme mit der Funktion hat. MfG Check

  • Skriptsprache Ruby

    Checkmateing - - Ruby on Rails

    Beitrag

    Mir persönlich (C++´ler) ist Ruby zu "einfach". Ich finde es so voll mit Suffixen und Präffixen das man das Script im Script gar nicht mehr sieht. Habe ein Buch von und es war eine der ersten Sprachen, mit denen ich mich beschäftigt habe. Dann kam C++. Keine Ahnung wieso das bei mir so ist, aber Ruby ist mir zu sehr auf der Menschenebene. Sollte eigentlich ein Vorteil sein, doch ich vergesse bei so etwas dann, dass das was ich damit tue sich Programmieren nennt und nicht einfaches schreiben von …

  • SFML - Listener

    Checkmateing - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Also geht jeweils nur ein Listener? Wie koppelt man die bestimmten Sounds zu den Objekten? Bislang kann ich nur einen Sound, und Musik, abspielen lassen, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt. Doch diesem Koordinaten zuordnen, bislang noch nicht angeschaut. Beispiel: Quellcode (6 Zeilen) MfG Check

  • SFML - Listener

    Checkmateing - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Hay! Wie ist das, mein Verständnis versagt da, kann man bei den Listenern nur ein "Objekt" erstellen was irgendwo im Spiel sitzt oder mehrere? Was würde eher zutreffen, 1 oder 2? 1: Krankenwagen kommt von links. Man hört leise das Geräusch aus dem linkem Lautsprecher, dann aus beiden. Als der Krankenwagen wegfährt hört man nur noch ein bisschen aus dem Rechtem. Hierbei ist der Listener auf dem Krankenwagen. Das Ziel bei uns. 2: Wir kommen zu einem Krankenwagen von rechts. Man hört leise das Gerä…

  • SFML - Animationen

    Checkmateing - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Also wäre es im obigen Fall dann einfach App.Draw? Das würde ich dann lieber im Spiel machen. Bedeutet, meine Render-Funktion wäre also fertig. Ich merke mir: Weniger denken, mehr machen. Klappt irgendwie auch in der Schule. 1 in Mathematik bekommen. MfG Check

  • SFML - Animationen

    Checkmateing - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Dann weiß ich nicht, wie das rendern weiter gehen sollte... MfG Check