Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 250.
-
Komponententests
BeitragHi zusammen, ich hätte mal ne frage zum Komponententest, nehmen wir an wir haben so eine Klasse Im Konstruktor oder irgendeiner anderen Methode wird eine Methode aufgerufen die Variablen veränderen. Quellcode (20 Zeilen) wie würdet ihr den Unittest erstellen? beim Aufruf der 2. Kontruktors würdet ihr nur den wert von a prüfen und den anderen Testcase für die methode init machen oder würdet ihr gleich alle 3 werte(a,b,c) nach dem erzeugen des objektes prüfen? was wäre für euch ein Unit in diesem …
-
Fehler beim Datenbank auslesen
Beitragsollten hier nicht anführungszeichen noch sein? name ist ja ein string Quellcode (3 Zeilen)
-
es gibt keinen besseren und wahrscheinlich kennt sich kaum einer mit jedem shopsystem aus. man nimmt eins und nutzt es hier ist zb eine vergleichsmatrix lopsta.com/2008/10/09/die-lops…rktuebersicht-shopsysteme was designe angeht, so lässt sich auf jedes shopsystem solchen teplate drüberziehn, bei einem einfacher, bei dem anderen komplizierter. ich hatte man mit xt:commerce 3 etwas gearbeitet, und war zufrieden, doch wenn es nur wenige artikel werden, dann sollte man schon etwas einfacheres nehme…
-
Spalten verpnüpfen
Beitragwas meinst du mit weiterleitung?
-
Spalten verpnüpfen
Beitragvielleicht die where bedienung anpassen where auto = mini or auto = bmw
-
Quellcode (1 Zeile)
-
Ich würde mal gerne eure Meinung dazu wissen. Wo gehört die Geschäftslogik eurer Meinung nach hin? Bei meinem Arbeitgeben abrbeiten wir mit der Oracle DB und bilden die GL mit den Object Types in der DB ab. öftes mal findet man das Argument, Abhängigkeit von der DB. Aber ich finde das es kein richtiger Nachteil ist, denn wie oft wird schon die datenbank in einem Unternehmen ausgetauscht? Wie seht ihr das? Welche Vor und Nachteile können dabei entstehen.
-
$_POST weiterführen
Beitragdann poste mal bitte deine lösung, vielleicht hilf das dann den einen oder anderen
-
ist die datei unter D:\Program Files\iLearning\Protocol.txt auch vorhanden? oder ist die vll schreibgeschützt?
-
Quellcode (6 Zeilen) so ungefähr
-
code.google.com/intl/de/apis/charttools/ sowas vielleicht?
-
Matrix bzw. Labyrinth
Beitragalso programmieren wird die keiner, da musst du schon selbst die ersten ansätze machen und wenn du dann problem hast, dann kannst du gerne fragen. oder was war deine frage
-
beie haben ihre schwächen, es gibt kein tool was alles kann.
-
Nur erste Zeile abgefragt
BeitragZitat von Szabo: „Für was eine while Schleife? Man muss nur die SQL Abfrage richtig schreiben :)“ wenn er alle haben möchte, dann ist seine abfrage richtig
-
Nur erste Zeile abgefragt
Beitragwenn du nach id 2 abfragst und die nicht zurückgeliefert wird, dann gibts denn eintrag wahscheinlich nicht wie kommst du denn drauf dass es 4 drin sind?
-
Array Aufgabe
Beitragdazu brauchst du eine hashmap, einfaches array hat nur nummerrische positionen. alsoQuellcode (4 Zeilen) mehr zum Thema: openbook.galileodesign.de/java…java11005040003911F01B100
-
Array Aufgabe
Beitragist doch alles gut.. nur der erste wert steht bei dir in der zeile wo du alle monatswerde mit komma ausgibst oder was meinst du mit verrutscht?
-
J2EE Einstieg
Beitragwie wäre es mit dem von oracle? download.oracle.com/javaee/5/tutorial/doc/ oder vielleicht ein videotutorial von video2brain oder galileo
-
Anfängeraufgaben Javascript
Beitragkleine aufgaben findet man häufig, aber wenn du was anspruchsvolles später willst, dann wirds schwer.. da musst du shcon selbst kreativ werden. zb. tetris, snake, oder andere spiele programmieren hier z.b einfachere aufgaben falone-informatik.ch/pubs/jsuebungen.pdf westfox.de/kurs_webmaster/j3_jasc/j3150jsc/j600ueb2.htm webwriting.ch/treff/js_dhtml/javascript1.html
-
ich würde jetzt mal so behaupten, dass, das Hashcode nicht ohne die runtergeladen zu haben berechnet werden kann. also wird die datei auf jedenfall runtergeladen.