Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 286.

  • news grabben vBulletin

    philippgerard - - PHP

    Beitrag

    Meines Wissens gibts da Spielzeugs von vBulletin selbst, schau mal in deren Foren nach, dort wird man dir sowieso besser helfen können als hier, was produktspezifische Lösungen betrifft. Generell wäre es aber auch leicht möglich, direkt auf die Datenbank zuzugreifen und von dort die Beiträge auszulesen. Das geht genauso wie bei jeder anderen MySQL-Tabelle. Oder Du liest das XML-Feed des Forums aus und parst das deinen Wünschen entsprechend - aber das ist unnötig umständlich.

  • Zeitangabe eines Uploads

    philippgerard - - PHP

    Beitrag

    Ich glaube mein Vorposter meint die Funktion namens [phpdoc]date[/phpdoc] - mit time() gibt man einen Timestamp aus, mit date() (oder auch strftime()) formatiert man diesen seinen Wünschen nach. Um das Erstellungsdatum einer auf deinem Server gespeicherten Datei auszulesen, benutzt Du die Funktion filemtime().

  • Uploadscript mit Linkausgabe

    philippgerard - - PHP

    Beitrag

    Mein Tipp: Mittels .htaccess (vorausgesetzt es ist kein Windows-Server) das Verzeichnis, in dem Du die Uploads speicherst, vom PHP-Parser ausnehmen: Quellcode (1 Zeile) Nun kann jeder so viele PHP-Dateien durch gefakte Mime-Codes hochladen wie er will, ausführen lässt sich keine davon.

  • Dort wird nicht mit startValue gerückt, die tricksen beim zweiten Beispiel mit CSS und rücken den zweiten Slider einfach um 100px nach rechts. Ich werde mal ausprobieren, ob ich so auch zu meinem gewünschten Ergebnis kommen kann (i.e. ob man diese Werte auch auslesen kann), denke aber, dass das was anderes sein wird.

  • Hallo allerseits, ich verwende momentan in einem Projekt den jQuery-UI-Slider in der aktuellsten Version (1.6b), folgender Code wird hierfür eingesetzt: Quellcode (1 Zeile) Quellcode (2 Zeilen) Nun habe ich folgendes Problem: In Camino (== Firefox-Rendering-Engine) funktioniert alles wunderbar, in Safari allerdings muss ich jeweils einmal die Seite neu laden, damit der Slider auch optisch auf die Position von startValue rückt - beim ersten Laden der Seite steht er immer auf 0. Hat jemand eine Id…

  • Probleme mit AJAX und PHP im Verbund

    philippgerard - - PHP

    Beitrag

    Das klingt auch für mich sehr nach einem Denkfehler. responseText(); gibt Dir die Rückgabe von PHP zurück. Wenn das eine komplette Seite ist, dann liegt das nur daran, dass Du in deinem PHP-Code nicht entsprechend filterst. Ich rufe bspw. in meiner Applikation einfach spezielle ajaxActions() auf, die dann eben nicht den kompletten Über- und Unterbau der jew. Seite mit ausgeben, sondern nur das Ergebnis der jew. Anfrage.

  • [gesucht] Project Management Software

    philippgerard - - PHP

    Beitrag

    Schau Dir mal Streber PM an.

  • Wenn Du deinen Server selbst administriert hast, empfehle ich Dir in Zukunft einen Managed Server

  • Ein 24"-TFT reicht mir - hatte früher 2x19" und wollte nicht mehr tauschen.

  • Schau, es geht doch um was grundsätzliches: Deine Kombination ist für JEDEN errechenbar, ergo mit steigener Rechenleistung wird in 1-2 Jahren sowieso jeder Pups so eine Tabelle anlegen können. Meine Variante setzt mehr Daten voraus, die im Prinzip - von dem GAU eines Datenklaus mal abgesehen - nicht einsehbar sein können und somit eine relative Sicherheit bieten, die auch in die Zukunft reicht. Grundsätzlich ist das für die 0815-Anwendungen die 99% der Nutzer hier programmieren aber sowieso völl…

  • Dienst zum Photosharing

    philippgerard - - Off Topic

    Beitrag

    Suchst Du sowas ?

  • Tipp: Salted-Hashes dynamisch verwenden, sprich z.B. den Benutzernamen als Salt nehmem, um das Passwort damit und mit sha1 (was übrigens auch bereits mehr oder weniger geknackt wurde) verschlüsseln - dann wirds langsam nur noch sehr schwer zu knacken, wohingegen sha1(sha1()) keine große Herausforderung für Anbieter dieser beliebten Tabellen ist...

  • PHP Frameworks

    philippgerard - - PHP

    Beitrag

    Dann verwendest du wohl nur kleine Teile davon Aber es ist schon korrekt, dass die englische Doku der deutschen deutlich überlegen ist, insb. was Fehler in der Doku betrifft.

  • PHP Frameworks

    philippgerard - - PHP

    Beitrag

    Ich verwende mein eigenes Framework, dass mir zahllose automatisierbare Aufgaben (Formularerstellung und -validierung, Modulverwaltung, Nutzerverwaltung, Rechteverwaltung) auf einer höchst abstrakten Ebene abnimmt. Das ZF böte mir im Grunde die gleiche Funktionsvielfalt, ist in meinen Augen aber teils noch viel zu buggy - bei meinen diversen Gehversuchen damit, bin ich immer wieder über Fehler im Code gestolpert, welche die (terminabhängige) Programmierung von Projekten teils massiv verzögert ha…

  • Erst denken, dann schreiben. Danke für die Denkhilfe, d0nut, war natürlich kein Problem.

  • Hallo allerseits, ich möchte für eine Webapplikation, die ich momentan programmiere, eine Funktion einbauen, die wie folgt aussehen soll: - Es gibt mehrere Links, die optisch besonders gekennzeichnet werden sollen und auf einen Linksklick hin nicht auf eine andere Seite verweisen, sondern ein Popup-Menü öffnen sollen - Das Popup-Menü soll durch Javascript (onclick) aufgerufen werden - Das Menü sollte direkt unter dem Link erscheinen - Die Inhalte des Menüs sollen in einer (bis zum Klick) verstec…

  • Danke für den Tipp! Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin!

  • Hallo allerseits, wie in Bild 1 im Anhang erkennbar gestalte ich gerade ein Forum. Die Anzeige der Beiträge der Benutzer macht mir jedoch mit meinen stümperhaften CSS-Kentnissen so einige Probleme. Aktuell beschäftigt mich die Frage, wie ich bei folgender Struktur erreichen kann, dass die Haarlinie zwischen den Informationen zum Autor und seinem Beitrag durchgehend angezeigt wird. Dafür müsste die Höhe beider DIVs gleich sein, also quasi height: 100%; - das funktioniert nur bei mir nicht. Vielle…

  • Zitat: „Undefined index“ lässt sich umgehen mit Quellcode (5 Zeilen) Oder einfach Quellcode (1 Zeile) an den Anfang der Datei setzen. Dadurch werden Notice-Meldungen nicht mehr ausgegeben - was 90% der Informatik-Lehrer eh nicht auffallen sollte. Bzgl. der Pfade (zumal es benotet werden soll): - Speichere alle Pfade in einer Konfigurationsdatei und setze sie dann über den Wert der Variablen - wenn sich der Ordner ändert muss man bei dir ja momentan an zig Stellen was verändern => unnötige Arbeit…

  • FILE_GET_CONTENTS mit Post Parametern

    philippgerard - - PHP

    Beitrag

    post1=ja&post2=nein ?