Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 141.

  • Hallo, Ich brauche für ein Projekt interaktive Diagramme. Es geht in erster Linie um die Darstellung von Temparaturen zu einer bestimmten Zeit, im normalfall kommen alle 15min neue Daten in die Datenbank (MySQL) und von der Datenbank aus sollten die Diagramme erstellt werden. Da ich das ganze schnell benötige (sollte eigentlich schon gestern fertig sein) will ich da auf irgendetwas fertiges zurückgreifen. Kann mir da jemand etwas empfehlen? Ich hab schon an Flex gedacht aber vlt. gibt es ja noch…

  • App für easy-coding?

    djonny - - Off Topic

    Beitrag

    also ich find sowas unnötig. Jeder gute Smartphone hat schon einen guten Browser mit dem man normale Websiten sehr gut im Querformat ansehen kann. Das einzige was man eventuell machen kann ist eine mobile Version der Website, wie zB google hat m.google.at

  • Editor hat 2x das google Icon

    djonny - - Feedback

    Beitrag

    Mir ist gerade durch Zufall aufgefallen das im Editor 2x das Google Icon angezeigt wird Einmal bei Amazonartikel einfügen und einmal bei Google Suche

  • Sei mir jetzt nicht böse aber du hast bis jetzt noch nicht die Frage beantwortet WAS kannst du? WAS machst du bei deiner jetztigen Firma? unter Webs kann man sich echt sehr viel Vorstellen.... PHP, .net, Python, Java, JavaScript, HTML, MySQL, Oracle, PostgreSQL.... wenn du schreibst: Zitat: „Deswegen habe ich an noch keiner richtigen Software gearbeitet außer privat. “ WAS hast du privat schon gemacht?

  • Hast du eine Portfolio - Seite bzw. welche Referenzen kannst du vorweisen?

  • getch(); in C++

    djonny - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    eine schleife kannst du vorzeitig mit break; beenden

  • Hat sich erledigt hatte einen Tippfehler... hatte statt .virtualenvs .virtualenv stehen und das ist natürlich nicht das selbe und somit hat er python nicht gefunden

  • Hallo alle zusammen, Ich bin endlich mit meiner ersten Django Website fertig geworden und möchte die jetzt gerne veröffentlichen dazu würde ich gerne einen Webserver in einem OpenVZ Container aufsetzten. Leider habe ich dabei einige Probleme. Vorweg möchte ich noch mitteilen das ich schon einen Thread im Python-Forum eröffnet habe hierzu der Link python-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=26045 Ich habe zurzeit in einem OpenVZ Container Debian6 im Verbindung mit apache2 und mod_wsgi installiert. hab da…

  • Mit was soll ich programmieren

    djonny - - Allgemein

    Beitrag

    Nichts zu danken, habe es selbst nicht gekannt allerdings wurde es auf dem Grazer Linuxtage vorgestellt und ich fand es sehr interessant

  • auf windows würde ich einfach robocopy verwenden und das ganze mit geplante task machen

  • Maqetta - Webeditor

    djonny - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    sieht interessant aus bin gespannt was ich da in die Richtung noch tut

  • PC Clienten Verwaltung

    djonny - - PHP

    Beitrag

    Die Frage wäre noch ob die Daten automatisch von den Clients abgefragt werden sollen oder ob du die händisch eintippst? Wenn 2. zutrifft sollte es kein Problem sein. Bei 1. muss man wissen welches Betriebssystem und dann würde ich auch eine andere ProgSprache als PHP empfehlen, da du unter linux zar mit php-cli was auslesen kannst aber bei windows tust du dich da schon schwer

  • [Virenprogramm] Norton vs. G-Data

    djonny - - Off Topic

    Beitrag

    also ich nehm im privaten Bereich immer AntiVir. Hilft dir jetzt zwar nicht viel weil du 2 kommerzielle Produkte hast aber gut. Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich Norton nehmen.

  • Mit was soll ich programmieren

    djonny - - Allgemein

    Beitrag

    @Topic thepythongamebook.com/en:start ist zwar auf englisch allerdings eine gute anlaufstelle für Python

  • Zitat von mad: „Dann solltest du mal lernen mit deiner Maus umzugehen, wenn du eine Hast: die mittlere Maustaste klicken und dann scrollen Im Grunde hast du aber Recht: overflow: hidden auf body {} => NO GO“ das Funktioniert bei mir hier leider nicht kA wieso aber mag nicht gehn

  • Linux Partitionierung

    djonny - - Webserver, OpenSource & Linux

    Beitrag

    wenn du uns sagst woran du scheiterst können wir dir besser helfen, denn im Moment lieferst du uns 0 Informationen...

  • FTP Virus - imgaaa.net

    djonny - - Off Topic

    Beitrag

    für ssh sind es eh keys... aber es gibt auch Windows User wo es entweder TeamViewer oder VPN Verbindungen bzw. KeyGenerator für VPN gibt. aber gut ich spreche da jetzt auch von ca. 100 Kunden

  • also ich sitze hier mit Firefox und Linux auf einen 18" Monitor und kann mir das Video auf der Startseite zB nicht ansehen da ich nicht runterscrollen kann...

  • FTP Virus - imgaaa.net

    djonny - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat von kse: „ein verschlüsseltes speichern von Passwörtern, finde ich sicherer als die Nutzung einer Passwortverwaltung mit master pw. Generell sind wir uns aber einig: man sollte so wenig passwörter wie möglich irgendwo speichern.“ Das Problem was daran besteht ist halt das man öfters einfach soviele Passwörter hat das man diese sich nicht alle merken kann. als Bsp. kann ich nur sagen das ich mit mehreren Firmen zusammenarbeite und von allen die Passwörter wissen muss für Fernwartung usw.. w…

  • so hab jetzt gerade ein bisschen gegooglet und es gibt ein funambol-caldev connector. Allerdings wie das jetzt genau funktioniert darfst du mich nicht fragen sourceforge.net/projects/funambol-caldav/