Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 282.

  • noch ein paar screenshots

  • Hi @ all! Ich möchte euch hiermit mein Projekt vorstellen: Wer über viele "Datenräger" verfügt z.Bp.: CD's, DVD's, usw (evtl auch Disketten? *g) kennt sicher das Problem das es immer unübersichtlicher wird umso mehr Datenträger es werden. Wer da kein System hat und diszipliniert Ordnung hält, brauch ab einer gewissen menge sehr viel zeit um das zu finden was man sucht. Im bereich der Datenträgerverwaltung zumindest konnte ich das Problem für mich lösen. MediAdmin (sprich Media Admin) ist ein Dat…

  • mehr als zwei bildschirme

    BendIt - - Off Topic

    Beitrag

    Hi, es gibt die möglichkeit mit 2 PCIE Karten, nicht im SLI Verbund bis zu 4 Monitore zu betreiben... Je 2 Pro karte und dabei je einen an Digital und einen an Analog ausgang. Funzt mit NVIDIA z.b einwandfrei, habe ich selbst schon bei einem Kunden verbaut. Bei Mehr als 4 Monitoren, müssten es dann vermutlich 2 Quadro Karten sein... aber ob und wie das funzt weis ich nicht! Noch ein hinweis... Auf keinen Fall SLI Aktivieren, da in dem fall nur 2 Monitore angesteuert werden können... zumindest we…

  • hm... dann poste doch bitte mal die entsprechende stelle im code... oder alles (wenns nicht grad über 100 code zeilen sind;) ansonsten nur die entsprechende funktion... dann schaun wir weiter [edit] es gibt in windows tatsächlich probleme mit .htaccess files die in einen 500er fehler enden. ist mir desöfteren im xampp untergekommen... allerdings hab ich nie ein windows server benutzt und da testen können... von daher kp ob es da ein modul o.ä. gibt das htaccess files verstehen und interpretieren…

  • hm...das bringt mich auf eine idee... daran hab ich noch garnicht gedacht... wollte eigentlich das JS die "Pfeile" selber zurückgibt...aber das scheint nicht zu funzen... werd das ma probieren... thx für den denkanstoss^^ *g mfg da BendIt

  • Hi leute ich suche derzeit nach einer möglichkeit die o.g. Symbole per AJAX darstellen zu können. Im endeffekt gehts darum, die sortierrichtung mit den pfeilen darzustellen ↑ für aufsteigende sortierung und ↓ für absteigende sortierung. Leider funzt das nicht so wie ich mir das dachte, per innerHTML. Wenn es fest im Code steht gehts, aber die dynamische änderung gibt nur die sonderzeichen aus... hat jemand ne ahnung wie ich das machen kann das der pfeil dargestellt wird, anstelle des e…

  • Ajax Button

    BendIt - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Naja da gibts mindestens 2 möglichkeiten. 1. wie donut schon gesagt hat, musst du das Submit event abfangen, mit onsubmit="return false"; dafür brauchst das form tag dazwischen musst du dann die buttons einfügen Quellcode (7 Zeilen) oder eben wie bei dir nur mit nem "pseudolink" allerdings lassen sich diese links dann nicht deaktivieren. du könntest die maximal unsichtbar machen... aber das find ich programmtechnisch nicht so prickelnd. die formular variante würde ich an deiner stelle bevorzugen…

  • "Sidebar" in der Höhe anpassen

    BendIt - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    OT hast du die bilder selber gemacht? wenn ja, wo??? würde mich mal interessieren btw: sehen echt gelungen aus^^ respekt -.- Mfg da BendIt

  • Ajax Button

    BendIt - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    hi! zum deaktivieren: problem ist, das der button nach nem reload wieder active ist also müsstest du den benutzer identifizieren. entweder mit cookie setzen (was aber nicht sehr verlässlich ist, da cookies ja deaktiviert sein könnten) oder über IP... auch nicht das Non Plus Ultra, aber immerhin verlässlicher als per cookie... wenn du sessions für den user benutzt kannst du da ne variable rein packen um halt zu prüfen ob schon gevoted wurde... naja im endeffekt musst selber wissen ob das "geschüt…

  • Problem entgültig gelöst :=)

    BendIt - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Also, da wie im vorherigen Posting beschrieben, die Tags <tr> usw schreibgeschützt sind, hab ich die sache folgendermaßen gelöst, so dass es auch im IE funzt *freu* ich greife nicht mehr auf das <tr> tag zu mit innerHTML, sondern auf ein <td>. Das <tr> setz ich eben nur auf visible bzw hide. in das <td> </td> wird dynamisch eine neue tabelle erzeugt... somit funzt die ganze sache... klingt etwas verwirrend? ist es eigentlich nicht... wer das gleiche problem hat bitte melden, dann post ich den be…

  • Wenn du, wie du sagst, noch n00b bist, dann solltest vlt auf solche experimente verzichten... nimm lieber erstmal was, was auch richtig funzt... wenn du das dann richtig drauf hast (falls man sowas überhaupt drauf haben muss kannst dich ja an sowas wie "modden" ran trauen... learning by doing ist immernoch die beste methode find ich is nich böse gemeint, vlt findet sich ja noch jemand der dir das installd^^ so long da BendIt

  • Array eintrag löschen ?

    BendIt - - PHP

    Beitrag

    Hi, du kannst mit Quellcode (1 Zeile) die position im array feststellen, löschen kannst du z.b. mit Quellcode (1 Zeile) ne funktion die das kann, kenn ich jetzt nicht. aber das muss ja nix heißen mfg da BendIt

  • Hi Also so wie ich die Sache sehe, liegt es u.a. an deinen isset() prüfungen. was soll dir das denn sagen? isset prüft doch nur ob eine variable/array existiert oder nicht. da du ja weiter oben die variablen schon erzeugst, gibt die funktion immer true zurück... von daher nicht wirklich verlässlich imho kannst ja der einfachheithalber eher so prüfen Quellcode (4 Zeilen) oder eben auf datentyp prüfen wie du schon bei is_numeric(); gemacht hast. Aber halt allein die prüfung mit isset() sagt ja nic…

  • Problem erkannt

    BendIt - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Nach einigem suchen hab ich die wurzel allen übels festnageln können Der o.g. Fehler tritt im IE immer dann auf, wenn versucht wird per innerHTML den Inhalt einer Tabelle zu ändern. Da der <TR> Tag u.a. im IE Schreibgeschützt ist, resultiert daraus der Fehler! MS hat bei der entwicklung dieses Verhalten beabsichtigt... siehe -> http://support.microsoft.com/kb/239832/de lösung (evtl) -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/3/t126287/ Also, niemals versuchen dynamisch Tabellen mit innerHTML zu…

  • hm...alles klar^^ falsch verstanden... -.-"

  • Du kannst mit encodeURI() ( http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/unabhaengig.htm#encode_uri ) deine URL so codieren dass Sonderzeichen in ASCII Zeichensequenzen umgewandelt werden... allerdings kann ich dir jetzt nicht sagen in wiefern das z.B. zu php kompatibel ist...(noch nie gebraucht/getestet) wenn nicht musst du dir halt selber ne funktion bauen die die URL parst und die sonderzeichen wieder in Umlaute umwandelt... [edit] is mir gerade eingefallen, falls du php benutzt: rawurldecode: h…

  • Tabellenproblem beim IE

    BendIt - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    nope... afaik ist es fast unmöglich gleiches layout in allen browsern zu erreichen... dankes briefe (mails) dafür sollten u.a. an bill gehen, da für M$ bereits etabliere standards nicht zu gelten scheinen...

  • AJAX Queue Prob [gelöst]

    BendIt - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    also bis jetzt gings eigentlich ganz gut mit der visibility lösung... außer halt ie... der peilt das nicht wenn mans wieder hidet :-/ aber das find ich nicht sooo wichtig... wer ie nutzt ist selber schuld (find ich :))) wie meinst du das mit sleep? afaik kennt js doch kein sleep(?) oder irre ich mich da? queue funzt bis jetzt auch ganz gut...wäre aber wohl dran verzweifelt wenn ich den o.g. foren eintrag mit firebug nicht gefunden hätte... weil vom logischen/programmtechnischen is die queue func…

  • AJAX Queue Prob [gelöst]

    BendIt - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Problem gelöst! Bin eben auf die Lösung des Problems gestoßen. Nach längerer suche in einigen Foren schrieb einer, das FireBug (Add-On für FF) schuld gewesen wäre... das teil deaktiviert und schon gehts... soviel dazu :x

  • AJAX Queue Prob [gelöst]

    BendIt - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Hi @ all! da ich immer ein paar probs hatte mit mehr als einem AJAX Request, hab ich mir mal ne queue funktion "zusammengebastelt". Das grundgerüst hab ich irgendwo in nem forum gefunden und meinen bedürfnissen angepasst (wegen urheberrecht unzo hier mal der code: Quellcode (60 Zeilen) jetzt zu dem problem: wie man in der zeile zwischen 47 und 48 ( -.- ) sehen kann, wird im fall das ein request noch im queue array liegt die funktion nochmal aufgerufen -> req(queue[0][0]); mit dem entsprechenden …