Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 282.
-
Morgen, hast du denn schon code dazu? wäre schon ganz hilfreich wenn du uns auch noch sagst wie du das machen willst... also einfach einen neuen link erstellen oder wie? warum setzt du den entsprechenden link nicht in ein div (oder was auch immer), in das du nach (on)klick einfach den Link-Text schreibst nur eben ohne <a> </a>? und bei klick auf schließen o.ä. lädst du wieder den link in das div. ich nehm mal an das du das aus einem menü heraus machst, deshalb geh ich davon aus das es keine groß…
-
Debian 4.0 ist fertig
BendIt - - Coding News
BeitragJo Ubuntu rult eh einiges weg hat fast die stabilität von debian aber ein wesentlich bessere paket aktuallität... obwohl ich jetzt keine refernzen habe in wie weit ubuntu server (6.06 LTS) in firmen zum einsatz kommt kann ich mir doch gut vorstellen das es eine alternative zum "reinen" debian ist/sein kann. aber zu sagen das Zitat: „ Debian, Ubuntu, Suse, Redhat....ist doch alles der gleiche Mist “ ist, zeugt meiner meinung nach nicht gerade von einem großen erfahrungsschatz... deutet eher auf e…
-
Name the Movie Boardgame
Beitragalso ich glaub schon... der typ sieht aus wie the rock und dahinter scheint wohl n "monster" zu sein *rofl* den haben die ja zum ende auch erwischt
-
Name the Movie Boardgame
Beitragsieht nach doom aus -.- "The Rock" und der ganze Film hat mich eigentlich nicht wirklich überzeut :roll:
-
Debian 4.0 ist fertig
BendIt - - Coding News
BeitragIch kann kdbcalls hier nur zustimmen... debian ist imho DIE distri für linux server. An stabilität und zuverlässigkeit einfach nicht zu schlagen. was aber auch den "nachteil" hat das es nicht immer die aktuellsten pakete enthält was wiederum den vorteil hat das alle verfügbaren pakete ausgiebig getestet und als stabil released werden. für firmen wohl einer der wichtigsten gründe FÜR debian... aber naja..."million" user können sich ja auch mal irren :roll:
-
Include - andere Ordner!?
BeitragHi, sind denn in der GB/index.php weiter includes? wenn ja, solltest du den includes einfach den absoluten pfad mitgeben...das sollte das problem lösen. z.b. so: Quellcode (2 Zeilen) natürlich müsstest du die "relativen" pfade anpassen und schauen ob nicht weiter abhängigkeiten durch das includieren entstehen...aber vom prinzip her sollte es helfen so long da BendIt
-
Ubuntu 7.04 Feisty Fawn fertig
BendIt - - Coding News
BeitragIn den meisten fällen liegt das an einer fehlerhaften grafik-treiber installation. aber eigentlich sollte das nicht direkt nachm installieren auftreten. weis ja nich was du für ein system hast mit welcher hardware usw aber versuch mal folgendes auf der shell: sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg damit kannst du dein xserver neu konfigurieren. mach aber vorher n backup mit sudo cp /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.conf.backup im ersten screen solltest du erstmal nur den "vesa" treiber aussuchen... w…
-
schließenbutton erstellen
BeitragMoin Zitat von "laco1": „ok, ich hab noch mal eine gebaut mit einem einzigen button - leider funktioniert da im moment gar nichts, warum weiß ich noch nicht... der schwarze button ganz oben achso, die close-button-funktion kam von bendtit was meinst du genau für fehler? .“ Die Funktion die ich gepostet hab (s.o.) SOLL auch alle ellemente schließen (die in der schleife definiert werden). Wenn du diese funktion aufrufst bevor du ein neues ellement öffnest hast du genau den effekt den du haben will…
-
Parse error: syntax error, unexpected T_STRING, expecting T_OLD_FUNCTION or T_FUNCTION or T_VAR or '}' in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/icbruzzler/php/session/test/cl_db_mysql.php on line 4 :roll:
-
hi mal ne frage: Wenn deine User die möglichkeit haben eine komplette URL in ein input feld zu schreiben und das dann mit dem formular abzuschicken, warum speicherst du den string dann nicht gleich in ner txt datei? also ohne irgendwelche preg/eregi funktionen? die regulären ausdrücke dienen bei dir doch eh nur der prüfung ob das eingegebene "Format" dem einer gültigen url entspricht? oder seh ich das falsch? ich versteh das problem leider nicht ganz btw: was soll in $texteinleitungen drin stehe…
-
hehe, jo... irgendwie schon... donut sollte mal n plugin hier einbauen, wo man sehen kann wer grade antwortet o,O
-
naja war ich ja nahe dran -.-
-
Zitat von "KMD": „Noch ne Frage: für was steht das = vor urlencode? Das ist mir bisher noch nie über den Weg gelaufen :)“ afaik bedeudet das = zeichen das dass ergebis des befehls an der stelle benutzt wird. sonst müsstest du ja n echo oder print machen... aber da es nicht ausgegeben werden soll, sondern nur "benutzt" nimmt man das = korrigiert mich falls ich da falsch liege mfg da BendIt
-
Umfrage: Linux als Alternative
BeitragKann man so pauschal nicht sagen, oder? Kommt ja immer auf den "Verwendungszweck" an. High-End Gamer z.b. werden da sicher die finger von lassen, da die Unterstützung / Portierung für Linux leider immernoch zu wünschen übrig lässt. (ja ich weis, es gibt cedega, wine, etc... aber die ersetzen windows nun mal nicht wirklich so, das ein gamer beim Klang von Linux in verzückung gerät) die ausnahme ist natürlich der einsatz als dedicated server Der Admin dagegen wird, wenn er kann, eher auf Linux set…
-
Debian 4.0 ist fertig
BendIt - - Coding News
BeitragAlso ich hab vor Ubuntu auch andere Distros und Derivate probiert (Mandrake, Gentoo, Fedora, usw,). Aber keine davon hat mich damals als Linux Noob wirklich überzeugen können, auf linux umzusteigen. Dann kam Ubuntu ( mit 5.04 hab ich angefangen glaub ich ) und ich fand diese Distri so genial das ich dabei geblieben bin (bzw damit den "Umstieg" auf Linux geschafft habe Eben weil alles von anfang an im prinzip schon unterstützt wurde. Aber damals war es eben alles noch ziemlich buggy bis 6.06 LTS.…
-
Debian 4.0 ist fertig
BendIt - - Coding News
BeitragJup, obwohl ICH Canonical (http://www.canonical.com/) nicht als "die Bösen" bezeichnen würde Ich finde die machen Ihre arbeit wirklich gut. Vor allem wird auch mehr aktuelle Hardware nativ unterstützt. Bestes Beispiel: Debian Installiert -> WLAN - PCI Karte nicht gefunden (RT2500) -> kein Inet -> keine Updates -> etc Ubuntu Installiert -> WLAN - PCI Karte sofort erkannt -> Konfiguriert -> alles geht Ich liebe Ubuntu und bin fast seit anfang an dabei
-
Debian 4.0 ist fertig
BendIt - - Coding News
Beitraghi, Ubuntu basiert auf Debian, ist also im Prinzip das gleiche. Der größte Unterschied besteht eigentlich darin, das bei Debian auf größt mögliche stabilität geachtet wird. Deshalb sind auch seit dem letzten Debian release ca 22 MOnate vergangen. Ubuntu hingegen bringt aller 6 Monate eine neue version heraus. Außerdem werden die meisten Pakete getestet und werden deshalb meist als stable freigegeben, wobei sie für debian z.t noch nichtmal als testing / unstable freigegeben werden Ubuntu ist aso …
-
hi, stehen die links so bei dir im code mit # als href? mit #irgendein_id_name springt man normalerweise zu ankern. da sich die url bei klick auf einen dieser links verändern sollte (raute wird angehängt) sollte sich die seite eigentlich neu laden. und da du ja die funktion hideSubs im body onload stehen hast, werden die subs geschlossen.... mfg da BendIt
-
schließenbutton erstellen
BeitragZitat von "laco1": „ @BendIt den code muss ich so wie er da steht in die javascript datei einfügen? “ NEIN. Das Bsp. sollte nur zeigen wie ich es bei mir gelöst habe. Zitat von "laco1": „ was muss ich dann im der html schreiben? um darauf zuzugreifen? “ Benutzt du kein php? du musst diese funktion (wenn du sie für dich angepasst hast) da einfügen, wo dein restlicher js code steht. also falls du den code in einer externen datei ausgelagert hast, muss die funktion da rein... Zitat von "laco1": „ d…
-
Radio Button vorbelegen
Beitraghi das kannst du mit dem attribut "checked" bewerkstelligen. -> http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm#radiobuttons das ganze kannst du dann mit php zb steuern mfg da BendIt