Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-32 von insgesamt 32.

  • Also ich starte das ganz normale Solr Example, da geht auch kein "select" Was ich auch noch eben gesehen habe: Im ACP in der Hauptmenü-Verwaltung gibt es den Menüpunkt "Suche", der die SolrSearchForm aufruft. Allerdings kann ich diesen Menü selbst als Administrator gar nicht sehen.

  • Ich nutze kein nutch, nein Habe es nun auch mit "standard" versucht, allerdings dasselbe Ergebnis. Wie genau bekomme ich über den Solr Admin denn die Request URI?

  • Das habe ich gemacht und dann die URL eingetragen, jedoch auch dann bekam ich oben besagte Zugriffsmeldung Werde morgen mal schauen, ob ich das schaffe einzurichten, ansonsten kann ich mich ja hier melden!? Habe das jetzt mit dem Script hinbekommen, jetzt läuft der Solr-Server. Allerdings bekomme ich immer noch eine Zugriffsverweigerung, egal ob ich die URL mit der IP oder mit localhost angebe. Als Search Servlet habe ich mal nutch gelassen.

  • Ich habe es erst einmal eben mit dem "example"-System gemacht, also dann mit localhost:8983/solr/. Auch mit der IP habe ich es versucht. Ich finde in der Dokumentation aber keinen Hinweis darauf, wie man das System richtig installieren kann, dass es auch läuft, wenn das SSH-Fenster geschlossen ist. Vielleicht stelle ich mich einfach zu dumm an...

  • Thema wurde getrennt von Solr Fehlermeldung: NullPointerException at SolrDispatchFilter.doFilter - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Ich habe jetzt ein Problem mit dem WCF-Plugin für Solr. Immer im ACP beim Aufruf des Indexes unter Inhalte -> Suchserver oder bei manuellem Start des Cronjobs erhalte ich nur folgende Fehlermeldung: Zitat: „Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihne…

  • Jetzt funktioniert es soweit, danke! Allerdings habe ich jetzt ein Problem mit dem WCF-Plugin dafür. Weiter gehts hier: Probleme mit Solr WCF Plugin

  • Bekomme da folgende Meldung: Quellcode (1 Zeile)

  • Habe ein Problem bei der Einrichtung meines Solr-Servers. Die Installation ging gut, bin nach diesem Tutorial gegangen: drupal.ayalon.ch/konfiguration…bian-5-lenny-installieren Nachdem dann am Anfang mein JAVA_HOME path nicht erkannt wurde, habe ich ihn manuell in die Datei catalina.sh hinzugefügt. Dann ging auch der Start ohne Probleme. Wenn ich aber jetzt localhost:8180/solr/admin/ aufrufen will, kommt folgende Fehlermeldung: Quellcode (1 Zeile) Hier komme ich nun nicht mehr weiter, weiß also …

  • Buddyloo - Gadgets nicht bearbeitbar

    Black Rider - - Feedback

    Beitrag

    Alles klar, danke für die Info

  • Buddyloo - Gadgets nicht bearbeitbar

    Black Rider - - Feedback

    Beitrag

    Ja und was macht man dann mit den anderen Gadgets, wenn sie leer sind? Ich möchte sie ja eigentlich ausfüllen

  • Buddyloo - Gadgets nicht bearbeitbar

    Black Rider - - Feedback

    Beitrag

    Sign In gadget und Review/Rate gadget. Diese sind beide leer.

  • Buddyloo - Gadgets nicht bearbeitbar

    Black Rider - - Feedback

    Beitrag

    Habe ein Problem mit dem Bearbeiten von Gadgets. Es erscheint nur ein winziger Bereich (etwa 5px), wenn ich ein Gadget bearbeiten möchte. In diesem Bereich sieht man einen Teil der containerHead.png, sonst nichts weiter. Ich kann also die Gadgets nicht bearbeiten.