Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-32 von insgesamt 32.

  • phpFlickr photoBlog

    21cdb - - PHP

    Beitrag

    So ich hab es nun per JavaScript gelöst...für IE hab ich noch nichts optimiert, also nicht wundern wenn einer mit IE surft und nichts paßt. Ich hätte nun noch eine Idee und würde die Bilder gerne bei anklicken in einer anderen größe öffnen, anstatt das man zu flcikr geleitet wird. Hierzu benötige ich erneut Hilfe wie ich "<a href=" angeben muss? Dies ist der aktuelle Code: Quellcode (17 Zeilen) Mir schwebt etwas in dieser Art vor Quellcode (1 Zeile) würde das so funktionieren?

  • phpFlickr photoBlog

    21cdb - - PHP

    Beitrag

    Ah ja verstehe, o.k. ich werde mal versuchen ob ich das auch mit einer Liste und CSS hinbekomme und als neue Zeile dan einfach nach drei Bildern ein Absatz <p> einfüge, müsste eigenltich klappen. Was allerdings immer noch nicht funktioniert sind die php image Reflections!? Irgendwie hab ich da noch einen Fehler drin? Kommt er mit den Flickr Bildern nicht zurecht?!

  • phpFlickr photoBlog

    21cdb - - PHP

    Beitrag

    So, sorry mein Akku ist in der Uni alle gegangen und ich hatte ausnahmnsweise mein Ladegerät nicht dabei. Ich wollte meiner vorherigen Antwort eigentlich noch folgendes hinzufügen Unter http://www.janwildefeld.de/photofeld habe ich einmal folgendes ausrobiert: Quellcode (15 Zeilen) Das funktioniert wie man sehen kann allerdings noch nicht wirklich...und da wollte ich hier mal wieder um Lösungvorschläge betteln :-p

  • phpFlickr photoBlog

    21cdb - - PHP

    Beitrag

    Ich möchte nun andere andere Variante auf die Beine stellen...soweit paßt auhc schon alles. Diesmal sollen die aktuellsten 9 Bilder von Flickr geholt werden und in einer 3 x 3 Matrix dargestellt werden. Hier soweit der Code Zitat: „// Loop through the photos and output the html foreach ($photos['photo'] as $photo) { echo "<a href=$photos_url$photo[id]>"; echo "<img border='0' alt='$photo[title]' ". "src=grey.php?url=" . $f->buildPhotoURL($photo, "Small") . ">"; echo "</a>"; $i++; // If it reache…

  • phpFlickr photoBlog

    21cdb - - PHP

    Beitrag

    Super das funktioniert...allerdings wird die ganze Sache dadurch extrem viel langsamer, oder habe ich beim erstellen des Cacheordners etwas falasch gemacht und es liegt daran?! Habe einfach einen Ordner "Cache" im Huaptverzeichnis, wo auch alle anderen dateien liegen, erstellt und diesem die Rechte 775 gegeben...müsste doch passen. Wäre eine Lösung mit JavaScript wohl schneller? PS: Ich korrigiere mich, habe gerade nochmal den BrowserCache gelöscht etc. und es ging beim Laden viel schneller als …

  • phpFlickr photoBlog

    21cdb - - PHP

    Beitrag

    Super vielen Dank...mein Hoster hat mir mitlerweile auch mitgeteilt wie ich php5 nutzen kann, ich musste einfach eine htaccess mit folgendem Inhalt anlegen AddType application/x-httpd-php5 .php Dann habe ich den Code eingefügt und ausprobiert, ledier erschien wiederum eine Fehlermeldung: Zitat: „Warning: imagefilter() expects parameter 1 to be resource, string given in /home/u0025194115/public_html/photofeld/index.php on line 36 Warning: Wrong parameter count for imagefilter() in /home/u00251941…

  • phpFlickr photoBlog

    21cdb - - PHP

    Beitrag

    Ah prima! Wenn ich das so mache, bekomme ich jedoch eine Fehlermeldung: Zitat: „Parse error: syntax error, unexpected '.' in /home/u0025194115/public_html/photofeld/index.php on line 36“ Daraufhin habe ich den letzten Punkt in Zeile 36 entfernt, die Fehlermeldung verschwindet, jedoch erscheint eine neue: Zitat: „Fatal error: Call to undefined function: imagefilter() in /home/u0025194115/public_html/photofeld/index.php on line 36“ Ich vermute es wäre so richtig, aber mein Webserver scheint kein p…

  • phpFlickr photoBlog

    21cdb - - PHP

    Beitrag

    @d0nUt: Ich bin schon fast ein bisschen verlegen dich nochmal um Hilfe zu bitten, aber könntest du vielleicht doch nochmal gucken? Ich habe hier gesehen das man seit php5 imagefilter benutzen kann um die ausgegebenen Bilder zu manipulieren. Ich würde gerne folgenden Befehl nutzen um die Bilder auf photoFeld als schwarz/weiß Bilder darzustellen: imagefilter($image, IMG_FILTER_GRAYSCALE); Wie müsste man das in oberen Code einbauen um entsprechenden Effekt bei den Bildern zu erzielen?

  • phpFlickr photoBlog

    21cdb - - PHP

    Beitrag

    Vielen vielen Dank, ich bin begeistert über diese schnelle und umfangreiche Hilfe! Du hast ja alles für mich erledigt! Unglaublich! So, jetzt konzentriere ich mich mal wieder auf das was ich besser kann und werde dem buggy IE eine angepasste CSS unterjubeln...

  • phpFlickr photoBlog

    21cdb - - PHP

    Beitrag

    ich hab mich mal wieder an was rangwagt wo ich absolut keine Ahnung von habe, soviel gleich vorweg, also bitte nicht erschlagen! Ich möchte auf Basis von phpFlickr ein Photoblog erstellen das automatisch meine aktuellsten Bilder von Flcikr abholt und diese darstellt. Eigentlich bin ich schon erstaunt das dies soweit finktioniert, jedoch gibt es ein paar Fehler die ich alleine nicht so schnell lösen kann. Schaut euch das ganze doch bitte unter folgender Adresse an und gebt als Usernamen jwildefel…

  • Hmm, o.k. vielen Dank soweit...aber das erscheint mir alles doch ein wenig zu komplex für den kleinen Gag den ich eigentlich erzeugen will. Ich dachte das geht vielleicht ganz leicht mit der Lightbox2 da diese eh schon auf der Seite eingebaut ist. Es muss doch gehen einmalig die Lighbox zu starten wenn ein IE Benutzer die Seite beritt.

  • Ist es möglich ein Bild automatisch beim betreten einer Seite in der sog. Lightbox2 zu öffnen und das ganze dann noch Browser spezifisch? Momentan kann ich Bilder in der Lightbox2 anziegen lassen, wenn ich einen Bildlink erstelle und diesen dann mir rel="lightbox" versehe. Bei klick auf den Link öffnet sich dann die Lightbox. Dies soll nun beim ersten betretetn der Seite Automatisch und einamalig geschene und zwar nur wenn jemadn mit dem IE 6 die Seite betritt. Dann öffnet sich ein Bild in der L…