Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Google ads

    SeBa - - Off Topic

    Beitrag

    Unabhängig davon ob du das darfst oder nicht, musst du dir immer genau überlegen ob sich das für dich lohnt. Du solltest schon mehrere Tausend Besucher haben bevor du Google Ads verwendest, ansonsten kommt meiner Meinung nach nicht genug bei rum. Auch bedenken muss man das wenn man Ads auf seiner Seite hat, einem immer sofort kommerzieller Hintergrund unterstellt wird (selbst wenn du mit den Ads so gut wie nichts verdienst, weil du halt keine tausende Besucher hast). Das heißt der Status der Pri…

  • Sekunden warten bis Weiterleitung folgt

    SeBa - - PHP

    Beitrag

    Wohl ein Verständnisproblem. Bei sleep legst du den Webserver schlafen, beim Refresh-Befehl wartet der Browser. Überleg dir also mal wie das mit sleep gehen soll.

  • Zitat von Marcel Lanzke: „Ich muss nicht extra an einer Uni studieren um sehr gut Programmieren zu können, oder ist jeder der in eine Musikschule besucht hat gleich ein guter Musiker ???? Man wird in etwas gut wenn man es gerne macht und es liebt. Eine priese talent und jede menge fleiß können Berge versetzen. :huh:“ Das sehe ich anders: - Programmieren ist keine Kunst (im Gegensatz zur Musik). Kreativität ist dort zwar auch sehr gut und an einigen Stellen zwingend notwendig. Das Ergebnis ist ab…

  • Zitat von Qualmi: „ich persönlich bin ja der meinung dass heutige informatik studiengänge viel zu wissenschaftlich angelegt sind. für die forschung ist das ja ganz gut was man da beigebracht kriegt, aber wenn man als softwareentwickler arbeiten will, was denke ich auf die breite masse derjenigen zutrifft, die heute informatik studieren, dann hat man wenn man sich nicht während des studiums selbst alles beibringt, nen ganz klaren nachteil wenn man von der uni ins berufsleben einsteigt. es ist zwa…

  • Thread.stop()

    SeBa - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    In Hochsprachen wie Java ist es auch tatsächlich kein Problem. In etwas älteren Sprachen (C), neigen unbedarfte Programmier bei unbedingten Sprüngen aus Subroutinen dazu schwer debugbare Fehler erzeugen. Man kann damit zum Beispiel relativ zufällige Rückgabewerte von Funktionen erzeugen (weil der Returnvalue das ist, was in (E)AX liegt). Außerdem neigt man dann damit unstrukturierten Code zu erzeugen, der sich nicht mehr in einem Nassi-Schneidermann-Diagramm malen lässt und deswegen wird es an H…

  • 510 Not extended?

    SeBa - - Off Topic

    Beitrag

    Bei 510 Not Extended handelt es sich um ein HTTP-Status-Code. Inhaltlich sagt er aus, dass die Anfrage vom Client unvollständig (oder falsch ist). Dem Namen nach wird der Fehler von einer Webserver-Extension, die das aufgerufene Script bearbeitet, festgestellt.

  • Python || Ruby oder doch was anderes

    SeBa - - Off Topic

    Beitrag

    Wenn ihr einen One-Click-Hoster machen wollt (wovon ich euch nur abraten kann), dann müsst ihr den möglichst billig gestalten, also Linux, PHP & MySQL - das ist das was ihr auf den günstigsten Webspaceanbietern vorfinden werdet.

  • html datei mit c bearbeiten

    SeBa - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Für den verwendeten Zeichensatz ist der Editor verantwortlich den du verwendest. Ohne Code oder Infos kann dir kaum einer sagen wieso das nicht geht.

  • Python || Ruby oder doch was anderes

    SeBa - - Off Topic

    Beitrag

    Ich würde mich an deiner Stelle sehr intensiv mit C# und .NET auseinandersetzen. Es ermöglich sowohl Webapplikationen, als auch Desktopanwendungen und ist im kommerziellen Bereich sicher deutlich stärker verbreitet als Ruby und Python (und vielleicht auch Java). Es ist mittel Mono sogar fast schon ein kleines bisschen plattformunabhängig.

  • Jägermeisters C# Lern-Thread

    SeBa - - .NET

    Beitrag

    Zitat von Rondrer: „ Der Arbeitsspeicher ist aber nicht das einzige Problem: Rechnen mit unterschiedlich großen Datentypen kann auch unterscheidlich lange dauern. Wenn ein Prozessor beispielsweise eine 32Bit-breite Integereinheit hat kann diese Berechnungen mit 32bit-ints sehr schnell abarbeiten. Wenn du in deinem Programm aber jetzt mit 64bit-Integern arbeitest brauchst du um eine 64Bit Multiplikation durchzuführen 4 einzelne 32-Bit Multiplikationen, also mindestens 4mal solange. Das spielt bei…

  • Jägermeisters C# Lern-Thread

    SeBa - - .NET

    Beitrag

    Für unterschiedliche Wertebereiche gibt es unterschiedliche Datentypen. Das hängt ganz einfach damit zusammen, dass primitive Datentypen eine feste Länge im Speicher haben und es Platzverschwendung wäre, Zahlen die zwischen 0..255 liegen 4 Byte im Speicher zu verschwenden, wenn ein Byte dafür ausreicht. Durch Angabe des Datentyps sagt man den Computer also, wieviel Platz im Speicher reserviert werden soll und wie die Zahlen die an der Stelle zu lesen sind (signed/unsigned, int/float,...)

  • Ich gucke definitiv zu selten in dieses Forum. Ich habe grade kein Prolog zu Hand, aber ich versuchs trotzdem mal. Was ein ganz typischer Denkefehler bei Prolog ist, ist dass man Variablen nicht einfach verändern kann. Eine Variable kann in einem Aufruf nur einen Wert bekommen, Sachen wie N is N + 1 gehen deswegen nicht. Quellcode (2 Zeilen) Meinen vorherigen Post kannst du vergessen, weil Tail darfst du ja nicht benutzen (ist ja ein eingebautes Prädikat), aber das erledigst du ja schon mit [_|R…

  • Suche sehr guten Programierer...

    SeBa - - Off Topic

    Beitrag

    Ja vor allem lockt man sehr gute Leute nicht mit Jobangeboten bei denen die Rechtschreibung auf einen Dreijährigen vermuten lässt. Und wenn man ein Portal hochzieht, sollte es mehr als 500€ Monat abwerfen damit sich der nAufwand überhaupt lohnt. Fragt man sich also wer noch daran mitverdient und was diejenigen dazu beigetragen haben.

  • [Prolog] Produktsumme zweiter Listen

    SeBa - - Logische Sprachen

    Beitrag

    Sorry hab den Thread nicht mehr auf dem Zettel gehabr. Wahrscheinlich ist es jetzt schon zu spät, aber vielleicht hilft es ja doch noch ein wenig. Die Lösung müsste so aussehen Quellcode (2 Zeilen) Der Rekursionsabbruch muss etwas geändert werden, damit beim letzten Aufruf S mit 0 unifiziert wird. Außerdem sind R1 & R2 schon Listen, du darfst also keine [eckige Klammern] darum machen. Außerdem hab ich den Aufruf von sp nach vorne und S1 als zusätzliche Variable eingeführt, damit das Problem mit …

  • ProduktRabatt

    SeBa - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Weil du die Zahlen mit nextInt einliest und Integer bekanntlich so seine Probleme mit Gleitkommazahlen hat...

  • FSM

    SeBa - - Fun Area

    Beitrag

    Ich hatte es schonmal gelesen aber mittlerweile wieder vergessen. Wikipedia ist voll mit Unsinn aus dem Netz

  • Erweiterbare Lizenz gesucht

    SeBa - - Off Topic

    Beitrag

    Leider gibt es (wieso auch immer), keine CC-Variante in der Attribution nicht gefodert wird. Ich weiß dass früher zum Beispiel bei flickr Bilder ohne Attribution waren, also hatte es durchaus Daseinsberechtigung. Keine Ahnung was der Schwachsinn soll

  • string array überprüfen

    SeBa - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Dein Codeschnipsel ist leider zu kurz, kein Mensch weiß was in i drinsteht. Hinzukommt das "klappt nicht" eine ziemlich schlechte Fehlerbeschreibung ist. Außerdem vermute ich, dass du wichtige Zeilen weggelassen hast, da du das line-Array nirgends mit Inhalt füllst.

  • Variablen zu kurz

    SeBa - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Computer können leider betriebsbedingt nicht exakt rechnen. Wie wärs wenn du deinen Code hier mal pastest, ich vermute eher ein Anwenderproblem und nicht Rundungsungenauigkeiten. Double ist schon recht genau.

  • Window, Eerror

    SeBa - - Visual Basic / Basic

    Beitrag

    Wenn du eh .Net benutzt würde ich dir auch raten das MessageBox zu verwenden. Um dein Programm aufm einem Apple zum fliegen zu kriegen, musst du es soweit ich weiß mit Mono neu übersetzen.