Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • DOMContentLoaded - Crossbrowser

    SeBa - - Allgemein

    Beitrag

    Funktioniert mit Safari 4.03 (5531.9) und Firefox 3.5.2 wunderbar

  • Internet Explorer steuern

    SeBa - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Ich würde das Mit AutoIt machen, welches dafür bereits fertige Bibliotheken hat und das ganze recht einfach macht.

  • Mp3 brennen

    SeBa - - Off Topic

    Beitrag

    Ich würde die MP3s nicht per Drag and Drop auf CDs brennen, da diese Windows UDF sonst keiner lesen kann und ich auch sonst nur wenig gute Erfahrungen mit gemacht habe. Ein gutes kostenloses Brennprogramm ist zum Beispiel CDBurnerXP (funktioniert trotz des Namens auf allen gängigen Windows Versionen). Damit dann einfach eine Daten-CD erstellen.

  • Ich glaube er sucht die Funktion SetTextStyle aus der Unit Graph, mit der Font, Direction und Charsize einstellen kann. Allerdings verhält sich die Dosbox mit bezüglich Fonts anders als WIndows (keine TT-Fonts imho)

  • Ich würde dir auch von java abraten, und dir empfehlen AutoIt anzschauen. AutoIt ist eine ziemlich mächtige Skriptsprache die für genau deinen Zweck entwickelt wurde.

  • Lines of Code

    SeBa - - .NET

    Beitrag

    Was du suchst sind sogenannte Code Metrics. Mit den Stichwörten findest du schnell etwas, zum Beipsiel das hier: Code Analysis (scheint also schon eingebaut zu sein, brauchst kein Extratool/Plugin).

  • Ja die Stelle ist doch schonmal ganz gut. Zum einen muss der erste Parameter glaube ich null sein, wenn du beim zweiten IDI_WINLOGO benutzen möchtest. Irgendwie so muss das glaube ich aussehen (kanns nicht testen da grad kein Win zur Verfügung): LoadIcon(NULL, (LPCTSTR)IDI_WINLOGO)

  • Zeig dochmal die Stelle wo du das Icon lädst.

  • zahlenmange (array) "transponieren"

    SeBa - - Allgemein

    Beitrag

    Eigentlich sollten negative Zahlen kein Problem sein, man sollte nur damit rechnen, alternativ könnte auch folgendes funktionieren: Such das kleinste negative raus und guck wieviel unter 0 es ist (nennen wir es x. Dann addierst du den Betrag x auf alle Zahlen deines Arrays und normalisierst dann. Je nachdem kannst du danach x auch normalisieren und von allen wieder abziehen oder nicht, kommt drauf an wofür du es brauchst.

  • Primzahlen berechnen

    SeBa - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Achso ja klar, das kann besser sein, muss aber nicht. Extrembeispiel: 4592043265702436502, es würde sicher länger dauern alle Primzahlen zu berechnen, die in dem Intervall liegen um dann rauszufinden, zwei ist Teiler der Zahl, als wenn da die Schleife mit Abbruchbedingung macht. Es hängt von dem Kontext der Anwendung ab. Wie groß sind die Zahlen die da so im Schnitt getestet werden und handelt es sich öfter wirklich um Primzahlen oder nicht.

  • Primzahlen berechnen

    SeBa - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Das mit der Wurzel stimmt, daran hatte ich nicht gedacht. Dass das Sieb schnell ist hab ich nicht abgestritten, aber zum Suchen ungünstig. Die Kombination aus beiden Verfahren hab ich jetzt nicht verstanden... Kannste mir nochmal erklären wie man da weniger als Wurzel(n) Zahlen prüfen kann?

  • Primzahlen berechnen

    SeBa - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Zitat von CansasCity: „Das ist der mir bekannte, schnellste Algorithmus für Primzahlen: de.wikipedia.org/wiki/Sieb_des_Eratosthenes Erforder aber relativ viel Speicher lg“ Sieb des Erasthotenes ist dafür da um alle Primzahlen in einem Intervall zu finden, aber nicht um zu testen ob eine Zahl eine Primzahl ist. Das kann man dann letzendlich auch damit machen indem man alle gefundenen Primzahlen durchgeht, aber ich glaube nicht, dass das schneller ist als andere Verfahren.

  • Zitat von DerCoder: „also, das programm läuft in einer while schleife wenn das programm beendet wird, soll noch eine email versandt werden so wie es jetzt läuft, kommt, wenn das programm geschlossen wird, kommt, ne meldung, dass das programm nicht mehr antwortet und entweder sofort beendet werden muss oder das beenden abgebrochen wird.“ Die Nachricht kommt nicht von deinem Programm, sondern von Windows. Den Inhalt kannst du auch nicht beeinfussen. Das passiert wenn Anwendungen nicht auf Nachrich…

  • Beschreib mal genau was da wie funktioniert und welche Nachricht kommt?

  • * to PDF Konverter

    SeBa - - Allgemein

    Beitrag

    Also wenn du das erzeugen der PDFs selber machen willst ist das sicher viel Arbeit. Ich kann dir nur sagen dass es etwas gibt das iText heißt (für Java und.Net). Es wird dir sicher viel Arbeit abnehmen, es bleibt aber trotzdem noch viel übrig - garbeitet hab ich bisher aber noch nicht damit.

  • Konsolenprogramme können keine FENSTERnachrichten (WindowMessages) bekommen. Es gibt auch nur zwei Möglichkeiten, wie ein Konsolenprogramm endet: Entweder es endet weil du es so programmiert hast (dann weißt du es eh, egal ob du eine Nachricht bekommst) oder es wird im TaskManager "abgeschossen". Dagegen kannst du nichts machen, auch keine Popups. Dein Programm ist dann einfach zuende.

  • Ich würde dir das durcharbeiten eines Tutorials empfehlen.

  • Also es ist schon ewig her, dass ich WinAPI gemacht habe, aber ich glaube es ging so: Beim beenden durch den X-Button, oder das "Programm beenden" im Taskmanager schickt dir eine WM_QUIT oder WM_CLOSE. Beim beenden durch Herunterfahren bekommst du mindestens eine der beiden folgenden messages: WM_ENDSESSION & WM_QUERYENDSESSION. Die musst du in deiner WindowProc entsprechend verarbeiten und dort den MessageDlg anzeigen.

  • Packard Bell 24" TFT Maestro

    SeBa - - Off Topic

    Beitrag

    Wenn es bei dir dunkel ist und die die verglaste Front nicht stört sieht der doch gut aus. Noch ein kleiner Nachtrag, wieso ich überhaupt Antworte. packard Bell ist keine "recht junge" Marke, genau genommen gibt es sie schon sehr sehr lange und sie haben wirre Unternehmensgeschichte. Allerdings haben sie wirtschaftlich ihre besten Zeiten deutlich hinter sich und gehörend wechselnd zu irgendwelchen bekannteren Marken, die das Label nur noch nutzen. Erfahrungswerte zu einem der Geräte habe ich nic…

  • Es würde eventuell Leuten die nach dem Fehler googlen und auf diesen Thread stoßen, enorm helfen, wenn du sagen würdest was der denn nu Fehler war?