Suchergebnisse

Suchergebnisse 941-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • problem beim einfügen...

    SoMeGuY - - PHP

    Beitrag

    Wieso schließt ihr eigentlich das img-Tag denn alle so komisch?

  • BCD-Kodierung

    SoMeGuY - - Allgemein

    Beitrag

    Ich verstehe das Problem nicht so genau? Und WO ist genau das Problem? Eine mit BCD kodierst du eine Ziffer in eine Dualzahl. Das heißt 128 besteht aus drei BCD-Ziffern. Eine BCD-Ziffer ist 4Bits lang (halbes Byte), du brauchst also bei einer 3stelligen Zahl 2 Bytes.

  • Bildbearbeitung mit PHP

    SoMeGuY - - PHP

    Beitrag

    Schiefer Winkel, unterschiedliche Fonts, ungleiche Abstände und störende Linien sollten reichen um eine maschinelle Texterkennung uninteressant zu machen, dafür reicht auch GD.

  • problem beim einfügen...

    SoMeGuY - - PHP

    Beitrag

    Ist dir nicht aufgefallen, dass in deinem Smiley-Replace der Text plötzlich schwarz wird???? In dem String ist ein " drin, in dem Format-String nicht - deswegen gehen diese auch. Das bringt PHP durcheinander, weil dein String auch mit " endet. Benutze also ' und das Problem ist behoben.

  • Wie Sessionen speichern/übergeben?

    SoMeGuY - - PHP

    Beitrag

    MD5 oder SHA1 bieten sich an. Beides sind Hash-Funktionen (Einwegverschlüsselung) die man nicht dekodieren kann. Nur durch raten kann man das rekonstruieren und mit einer Prise Salz kann man auch die lächerlichen Raimbowtables ausschalten.

  • problem beim einfügen...

    SoMeGuY - - PHP

    Beitrag

    Achte doch auf die Farben im Code, die haben ja einen Sinn.

  • tasten mit tönen (vgl. klavier)

    SoMeGuY - - Multimedia Sprachen

    Beitrag

    Huch, Quellcode (6 Zeilen) sollte wohl Quellcode (4 Zeilen) sein Warum? Ist erstens ganz klar übersichtlicher. Wenn man while-true-Schleifen baut, neigt man sehr schnell dazu etwas zu übersehen/vergessen oder nach zwei Wochen es nicht mehr zu verstehen. Ein Beispiel wäre hier die zweite while-true-Schleife, dort gibt es zwei mögliche Ausstiegstpunkte und die sind wild im Code verteilt. Ist bei 10-Zeilen-Schleifen vlt. noch tragbar, aber spätestens wenn die Schleife länger als eine Seite ist, sch…

  • Script klappt auf Homeserver aber nicht im Web

    SoMeGuY - - PHP

    Beitrag

    Zitat von "eLKane": „... Kommt es aus einem Formular mittelst method="post", dann verwende hier $_POST['nick']; wenn die Variable aus der URL ausgelesen wird, verwende $_GET['nick'].“ Und escape es bevor du es ins Query einbaust!

  • Wie sieht euer Desktop aus?

    SoMeGuY - - Off Topic

    Beitrag

    Schaut ganz gut aus, was fürn Theme/Theme Engine benutzt du?

  • Ich würds mitm Zwischentyp machen, sorry hätte ich in meinem Code gleich schon machen sollen. Das sorgt für erheblich mehr Übesicht, funktionieren sollte das natürlich auch ohne: Quellcode (17 Zeilen) Ist alles schon ein Weilchen her, aber so erinnere ich das. Ansonsten guck mal inder Delphi Hilfe zu TList, da ist iirc ein Beispiel.

  • Quellcode (15 Zeilen) Hab jetzt nix getestet, sondern das nur ausm Bauch aufgeschrieben.

  • Also Klassen direkt einander zuweisen soll man sowieso nicht, das sollte immer mit assign() geschehen, da ist es dann egal ob es TStrings oder TStringList ist: mission.title.assign(misTitle.Lines); Aber bei TStrings oder TStringlist kannst du es auch so machen: mission.title.text:=misTitel.Text; Zu dem anderen Fehler: Berücksichtige aber das deine Variable nicht auf dem Heap lieg, sondern auf dem Stack und der automatisch am ende einer Prozedur aufgeräumt wird. Ich denke eher den Recordspeicher …

  • Suche guten PHP Editor für Windows

    SoMeGuY - - PHP

    Beitrag

    Ach ja: Ich auch! Mehr Extras als Syntaxhighlighting und Tabs brauch bei Websites i.d.R. ich nicht.

  • Wie Sessionen speichern/übergeben?

    SoMeGuY - - PHP

    Beitrag

    Genau, außerdem schützen beide Hashes kombiniert nur gegen Kollisionen, nicht gegen BruteForce (genau das ist Rainbow, nur das es bereits berechnet wurde und in einer Tabelle steht). Lange Passwörter erzwingen schützt besser vor solchen Angriffen. Außerdem den Datenbankserver und seine Scripte vor Injections und anderen Angriffen schützen (ich weiß, das predige ich ständig), eine Prise Salz und wenn der Login dann noch per SSL geschieht, dann sollte niemand erst an die Hashes rankommen.

  • WebWeaver Editor

    SoMeGuY - - Allgemein

    Beitrag

    Obwohl ich meine Sachen selbst mit Notepad++ schreibe, kann ich für Freunde von IDEs Webweaver nur empfehlen *werbung mach*

  • Suche guten PHP Editor für Windows

    SoMeGuY - - PHP

    Beitrag

    Da ich den Macher von Webweaver "kenne", empfehle ich natürlich den. Aber wenn du mir eine etwas genauere Fehlerbeschreibung gibst, werd ich ihm die weiterleiten und vlt kümmert er sich bis zum nächsten Release drum.

  • negative potenzen

    SoMeGuY - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Bei 2er Potenzen und alles was man darauf zurückführen kann, kann man shiften. Hinzukommt, dass man Quadrierungen reduzieren oder vermeiden kann, wenn man sich ein paar Logarithmen (ln(2), ln(3) & ln(5)) konstant definiert und ein wenig trickst (siehe Wikipedia). Aber wenn er nur üben will, ist das ja alles egal.

  • Naja geh mit einer for-Schleife durch deine Arrays, dann brauchste nicht viel tippen.

  • Was willst du denn genau machen, meistens gehts mit weniger.

  • Du musst jede Variable einzelnd prüfen, bei Arrays geht das mit einer Schleife.